Neues Multimedia Radio Pumkin Android 5.1
So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.
Beste Antwort im Thema
So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.
400 Antworten
Die Taschenlampe hat aber doch nicht jeder, oder ?
Nachtrag:
Wenn ich sehe, dass es die Pumpkins schon für bisschen über 300 Tacken gibt, dann bin ich auch stark in Versuchung. Aber zwei Fragen noch zur Usability ^^
Wie sieht es aus mit MFL und Steuerung der Musik von Spotify, sprich nächsten Track wählen ? Und was funktioniert das auch wenn gerade andere Apps offen sind ?
Und wie sieht es aus mit MultiWindow, unterstützen das Spotify und Maps/Here soweit bei dem Gerät ?
Nee, ich hatte jetzt 3 E46 mit verschiedensten Ausstattungen aber die Taschenlampe hatte keiner
Ich nutze gerade am liebsten TomTom für 20€ im Jahr. Einfach weil die Bedienung während der Fahrt perfekt ist. Maps ist alles viel zu klein. Waze ist ganz ok. Also entweder nutze ich iGo oder TomTom.
Zitat:
@tomekk81 schrieb am 23. November 2018 um 08:00:03 Uhr:
Nee, ich hatte jetzt 3 E46 mit verschiedensten Ausstattungen aber die Taschenlampe hatte keiner
Die ist ja auch nicht angekettet im Auto 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Kannst das Zündplus auch an die Minitaschenlampe im Handschuhfach anschließen die wird über die ZV geschaltet.
Bei "Minitaschenlampe" dachte ich an eine ironische Bezeichnung für die Funzel an Handschuhfachbeleuchtung. Dass es tatsächlich eine Taschenlampe geben soll, war mir neu.
Mangels Minitaschenlampe fällt diese Version also weg.
Gibt es sonstige Alternativen? Das jetzige Navi hat ja auch seinen Strom?
Auch wenn keine Taschenlampe vorhanden ist, der Stecker der Taschenlampe ist in jedem e46 😉
Ganz links im Handschuhfach, in dem kleinen Extrakasten ist eine schwarze Kappe, dahinter ist die Steckdose 😉
Also: den stecker für die taschenlampenladebuchse (tolles wort) hat JEDER e46, die buchse zum laden und die taschenlampe an sich waren aber nicht serienmäßig.
Also kann jeder sein radio dort an die va anschließen. Kann dann aber zu diversen problemen führen, hierfür einfach google fragen.
Da alle aktuellen radios einen deepsleep modus haben ist die va auch ziemlich überflüssig. Die radios brauchen im coldboot 30-50 sekunden aber ausm deepsleep gerade mal ~1sekunde. Im deepsleep zieht so ein radio soviel strom das es ca 19monate bräuchte um die batterie leer zu ziehen....
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 23. November 2018 um 09:52:23 Uhr:
Da alle aktuellen radios einen deepsleep modus haben ist die va auch ziemlich überflüssig. Die radios brauchen im coldboot 30-50 sekunden aber ausm deepsleep gerade mal ~1sekunde. Im deepsleep zieht so ein radio soviel strom das es ca 19monate bräuchte um die batterie leer zu ziehen....
Sorry, wenn ich noch einmal nachfrage:
das heißt also, dass ich das Radio an Dauerplus anschließe und dass es nach einer (einzustellenden?) Zeit (nur) in den Deepsleep Modus geht? Also IMMER sofort nach 1-2 Sek. startet? Der Coldboot kommt dann nur zum Tragen, wenn die Batterie abgeklemmt wird?
Du schließt das radio ganz normal an dauer und zundungsplus an. Ist plug and play.
Der coldboot passiert nur wenn man das radio manuell komplett runterfährt oder die batterie abklemmt.
Das radio geht automatisch in den deepsleep wenn man den schlüsselzieht bzw unter zundungstufe 1 dreht.
Es gibt ne einstellung dass das radio nach 10,15... Usw minuten aus dem deepsleep komplett runterfährt um die batterie komplett zu entlasten. Sorry nicht viel zeit deswegen nur schnell geantwortet
Passt - danke - alles beantwortet :-)
Am Handschufach gibt es rechts eine Stromquelle passend zur original BMW Taschenlampe....Diese kann man anzapfen und diese wird unser @Sportler-69 gemeint haben:-D
Aber eigentlich ist das ganze eigentlich unnütz...die neuen 8er Android Geräte kann man so einstellen das die SOFORT da sind wenn Zündung eingeschaltet wird (glaub die gehen dann in eine Art Stand by). Ich persönlich möchte nicht das das Radio noch Musik mit der HK Anlage macht wenn die Zündung aus ist...meine Batterie war schon zu oft leer deswegen^^
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 23. November 2018 um 18:30:27 Uhr:
Aber eigentlich ist das ganze eigentlich unnütz...die neuen 8er Android Geräte kann man so einstellen das die SOFORT da sind wenn Zündung eingeschaltet wird (glaub die gehen dann in eine Art Stand by). Ich persönlich möchte nicht das das Radio noch Musik mit der HK Anlage macht wenn die Zündung aus ist...meine Batterie war schon zu oft leer deswegen^^
Ich habe ja eines der ersten Pumkins, mit Android 5.1 das hat noch kein Deep Sleep nur die 3-5-8 Stunden Standby danach geht es ganz aus und benötigt Morgens ca. 30 Sek zum Booten. Ich habe das auf 5 Stunden stehen, das zieht so gut wie gar keinen Strom.
Hat einer von Euch den "Resler-Stick" plus iBus-App? Ist beim Pumpkin ein Kabel-Belegungsplan dabei? Der besagte Resler-Stick wird mit 4 Kabeln angeschlossen...
Mit 3 Kabeln! Plus, minus und die bus Leitung
Wenn du nach e46 Radio pinbelegung suchst kommst auch selber drauf wo sie hingehören