Neues Multimedia Radio Pumkin Android 5.1
So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.
Beste Antwort im Thema
So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.
400 Antworten
Oder gibt es noch andere, wirklich empfehlenswerte Navi-Apps, die so wie Google Maps auch den "Live-Verkehr" anzeigen?
Sygic is ne Mega Navi App finde ich. Is ne offline Navigation mit Live Verkehr etc. Nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 21. November 2018 um 22:47:15 Uhr:
Oder gibt es noch andere, wirklich empfehlenswerte Navi-Apps, die so wie Google Maps auch den "Live-Verkehr" anzeigen?Sygic is ne Mega Navi App finde ich. Is ne offline Navigation mit Live Verkehr etc. Nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Welche Sygic App genau? GPS Navigation oder Car Navigation?
GPS Navigation ist das.
Ok, Danke. Auf meinem Xtrons sind die Ansagen aus der App leider immer abgehackt.
Ähnliche Themen
Ok. Also ich hab die Vollversion für Europa inklusive einiger extra Sachen. Auf Samsung s8 läuft es prima...
Hab IGO drauf.....finde es schön wenn die Frau etwas lisbelt, das gibt dem Wagen Charakter^^
Nachdem es gerade sowieso um "Navi" geht - eine etwas OT Frage:
das Radio bootet ja innerhalb ca. 30 - 50 Sekunden. Optimal wäre es, wenn das Radio zeitgleich mit dem Aufsperren startet. Dazu muss ein bestimmtes Kabel (VA glaube ich, rot-gelb...) an das Radio angeschlossen werden.
In einem YT-Video habe ich zwar eine Anleitung gefunden - aber der zieht das Kabel von ganz hinten nach vorne. Einer der Kommentare lautete: "Kann man auch vom Automatik-Hebel abgreifen".
- Wisst Ihr, welches Kabel das sein kann?
- Wo wird das am Radio (Pumpkin Android 8.0) angeschlossen?
Wäre super, wenn jemand einen Tip hätte...
Der Automatikwahlhebel hat ja die kleine LED, die sich einschaltet, sobald man aufschliesst.
Hier wird man vermutlich das das Pluskabel anzapfen und mit an den 12V Zündungsplus klemmen.
Kabelfarben hab ich jetzt leider nicht... Könnte Grau/Rot am Wahlhebel sein... Ohne Gewähr!
Danke schon einmal! Sobald das Verlängerungskabel aus China da ist, beginnt der Spaß...
Zitat:
@die-se schrieb am 22. November 2018 um 21:50:07 Uhr:
Danke schon einmal! Sobald das Verlängerungskabel aus China da ist, beginnt der Spaß...
Kannst das Zündplus auch an die Minitaschenlampe im Handschuhfach anschließen die wird über die ZV geschaltet.
Auch gut - und ein kürzerer Weg...
Ist die Beleuchtung des Handschuhfachs immer an, sobald der Wagen aufgeschlossen ist?
Wäre auch für mein Zukünftiges ne Option.
Zitat:
@tomekk81 schrieb am 22. November 2018 um 22:16:55 Uhr:
Ist die Beleuchtung des Handschuhfachs immer an, sobald der Wagen aufgeschlossen ist?
Wäre auch für mein Zukünftiges ne Option.
Nein. Nur wenn man das Handschuhfach öffnet.
Dann soll die Leistung des Radios auch noch über die Leitung und Sicherung des Automatik-Wählhebels laufen ? Was sagt die Sicherung denn dazu ? Oder ist das vom Radio nur ein Remote-/Steuereingang und es hat eine eigene Zuleitung ?
... Nur mal paar Fragen und Gedankenspielchen ^^
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 22. November 2018 um 22:52:13 Uhr:
Zitat:
@tomekk81 schrieb am 22. November 2018 um 22:16:55 Uhr:
Ist die Beleuchtung des Handschuhfachs immer an, sobald der Wagen aufgeschlossen ist?
Wäre auch für mein Zukünftiges ne Option.Nein. Nur wenn man das Handschuhfach öffnet.
Ich musste erstmal googlen, was du mit Taschenlampe meinst... Wusste gar nicht, dass es sowas gibt und dachte deshalb du meinst die Handschuhfachbeleuchtung