Neuer TFSI Motor für VW vorgestellt
Neuer TFSI-Motor: " Bericht aus Auto-News"
Auch im Bereich der Benzin-Motoren setzt VW in China auf Hightech. Bestes Beispiel ist der neue 1.8 TFSI mit 160 PS. Technisch kennzeichnet den Vierzylinder eine Benzindirekteinspritzung mit Turboaufladung. Dank des intelligenten Downsizings soll der Motor ebenso dynamisch wie sparsam sein.
Dieser wird wohl den 170 PS TSI ersetzen - ist bestimmt das
haltbarere Maschinchen.
23 Antworten
Mich interessiert ja eher der2,5 Liter, 5 Zylinder 300 PS Turbo,der bei Audi (und VW?) im Gespräch ist.
Der dürfte den R36 Motor wohl locker platt machen bei weniger Verbrauch.
Yupp:
Den 1.8 TFSI gibt es erst seit Dezember, und zwar bei Audi.
Und dort auch nur im A3. Sicher wird er im Herbst auch im dann neuen A4 kommen und dort den alten 1.8T ersetzen.
Im A3 hat er den 2.0 FSI abgelöst. Im A5 kommt er ebenfalls im Herbst, dort mit 170 PS (wie BMW 320i Coupé).
Er ist sehr wenig verwandt mit dem 2.0 TFSI und wird diesen auch ganz sicher nicht ersetzen!!
Schön, was die Nicht-Experten hier mal wieder zu wissen glauben !!
Ob der 1.8 TFSI im Golf kommt und dort den 170 PS TSI ersetzt weiß ich nicht. Komisch wäre es nach nur einem Jahr schon.
Der neue hat wie der 2.0 TFSI Ausgleichswellen und als erster VW/Audi-Vierzylinder eine Steuerkette statt Zahnriemen.
Gruß, Holger
Sorry ich hab nicht richtig gelesen, es stimmt der 2l TFSI wird nicht ersetzt. Es wird aber bald einen neuen 2l TFSI geben (also ein upgrade).
Der 1.4 TSI hat doch auch schon ne Steuerkette ... (Vor lauter Druckschläuchen die, von den Ladern aus, um den Motor herum führen würde man ja an nen Zahnrieman eh nicht mehr gut rankommen..;-)
Und der 1.6 FSI hat auch ne Kette, meine ich mal gelesen zu haben..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m,m
Sorry ich hab nicht richtig gelesen, es stimmt der 2l TFSI wird nicht ersetzt. Es wird aber bald einen neuen 2l TFSI geben (also ein upgrade).
Und was ist an dem neuen 2 Liter TFSI Motor dann anders??
Schliesslich kann man den ja schon mit 265 PS bei Audi bekommen.
nochmal meine Frage, ist etwas untergegangen:
War der 2.0 FSi so schlecht, das er nach dieser kurzen Zeit ersetzt wird?
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
nochmal meine Frage, ist etwas untergegangen:
War der 2.0 FSi so schlecht, das er nach dieser kurzen Zeit ersetzt wird?
Naja, 4 Jahre sind jetzt nicht unbedingt so kurz.
Und schlecht war er nicht,aber für die Leistung zuviel Verbrauch und auch subjektiv recht schwach auf der Brust im Vergleich zum 140PS TDI.
Nicht umsonst halten doch fie meisten 140PS TDI fahrer den 150 PS FSI Motor für langsamer.
War er aber gar nicht,wenn man ihn ausdrehte.
Der 140PS TSI Motor oder der 160PS TFSI Motor können halt alles deutlich besser.
Was anders sein wird das weiß ich nicht. Aber er muss ja dann die neue Euro5 erfüllen und vll. verbesserungen beim Fußgängerschutz (wird ja jetzt auch immer wichtiger), die Entwicklung wird immer weiter gehen. Der jetzt auf dem Markt befindliche 1,8TFSI erfüllt ja auch noch nicht die Euro5, aber das upgrade für den Motor wird diese erfüllen, es wird auch gesagt das dieser Motor das AVS System bekommt in einer der upgrades.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Schön, was die Nicht-Experten hier mal wieder zu wissen glauben !!
...
Der neue hat wie der 2.0 TFSI Ausgleichswellen und als erster VW/Audi-Vierzylinder eine Steuerkette statt Zahnriemen.
die beiden Aussagen passen ja goldig zusammen 😉. Also Steuerketten haben viele Motoren von VW, unteranderem der TSI und der 1.6 FSI und ich glaube mich zu erinnern das die beide früher am Start waren als der 1.8 TFSI 😁.
MFg MArcell