neuer Superb 2015

Skoda Superb 3 (3V)

Leider bisher nur verzerrt im Internet

http://www.bild.de/.../...to-36949338,view=conversionToLogin.bild.html

aber in der aktuelle Autobild gibts nette Renderings vom künftigen Superb.
Wenn das in etwa so paßt, dann kommen auf Superb-Fans rosige Zeiten zu, denn der Fließheck sieht einfach fantastisch aus und man braucht nicht mehr unbedingt den Combi zu nehmen.

Hoffentlich entwickelt sich die Sache so weiter und wir bekommen im Herbst nächsten Jahres zu der gewohnten Qualität und dem Platz endlich auch ein chices Design und eine ordentliche Motorenauswahl.

Beste Antwort im Thema

Kein Grund hier jemanden zu beleidigen.Dein Verhalten ist intolerant und hochnäsig.

986 weitere Antworten
986 Antworten

Gibt es nicht die Option Sportsitze? oder verwechsel ich das mit dem o3

Ich habe noch keine Sportsitze gefunden... Leider geht auch kein Sportfahrwer mit Dämpferregelung und L&K...

Kann die DSG Variante im Stau bis 60km/h selbst anfahren und verzögern?

Bei eingeschaltetem Abstandswarner, eindeutig ja.

Zitat:

@SuperB2002 schrieb am 31. August 2015 um 22:36:37 Uhr:


Bei eingeschaltetem Abstandswarner, eindeutig ja.
http://www.skoda.ch/models/superb/safety-video

Hier sieht mans auch, Lane Assist + Distance, läuft.

Gruß, Henti

Ähnliche Themen

Henti, dein Link geht leider nicht ... :

der vielleicht? http://www.skoda.ch/models/superb/sicherheit/

Bei mir geht er 🙂
Auf der Seite die du verlinkst ist aber unter Stauassistent dasselbe Video verlinkt.

Auf den Stauassistenten freu ich mich schon richtig. Den braucht man auf jeder längeren Fahrt mittlerweile mindestens 1x.

Ich habe ihn auch in der Stadt getestet. Macht Spaß, Tempo 50 einstellen und mit dem Strom in der rush hour schwimmen. Allerdings darf der Vordermann nicht noch schnell bei dunkel gelb über die Kreuzung, ansonsten hält er brav an und weiter geht's für ein paar Meter ;-)

Meine mentale Umstellung hat angefangen:

Freue mich auf die kleinen Helferlein und ja, leider hat sich der Verkehr in den letzten Jahren nochmals sehr verändert und verdichtet.
Vor 5 Jahren hätte ich wahrscheinlich noch keine volle Breitseite der Helferlein bestellt. Für meinen X3 österreichischer Bauart war aber in der Hinsicht vor 5 Jahren noch fast nichts bestellbar... und trotzdem der Preis für die Optionen alleine bei stolz über 22'000.
Konnte es fast nicht glauben als ich den Optionspreis mit "Vollausstattung" bei weniger wie 7000 im L&K S3 sah. Fragte den Verkäufer ungläubig: "wirklich alles drin, sind Sie sicher?"
Jetzt fehlt mir natürlich die Emotion der Exklusivität und ich bin traurig darüber :-). "Freude am Fahren" werde ich aber umso mehr haben und vielleicht vermisse ich den BMW Pannendienst nicht einmal, sicher aber die wirkliche Freundlichkeit und vorbildliche Kundennähe meiner "früheren" BMW Vertretung. Nach 17 Jahren Dauerkundschaft schätzt man das Heimspiel.
Bei meiner neuen Skoda Vertretung ist die Ausstellung nicht Premium, der Kaffee besser und die fachlich - sachliche Beratung kommt glaubwürdiger rüber bei gleichzeitiger, höherer Freundlichkeit und Mehrleistung gegenüber und in meiner Brieftasche! Ebenfalls fiel mir auf, dass die Skoda Kundschaft anders ist, weniger borniert und elitär, und offenbar mit anderen Ansprüchen an Mobilität und Nutzen im Verhältnis zum BMW Preis dafür. In kurzen Hosen und einem Freizeit-Hawaii-Hemd fiel ich weit weniger auf.
Ich freue mich auf den Markenwechsel - eine andere Philosophie - viele Helferlein im Auto - ein megaschönes Fahrzeug - und ein (hoffentlich) gelungenes Down-Sizing in der Fahrzeugklasse ohne einem Abstrich solcher in meinen Ansprüchen an mein künftiges, neues Auto! Das kriegte nur der Skoda NEW Superb hin ... .

Zitat:

@BobCH schrieb am 1. September 2015 um 06:30:54 Uhr:


Meine mentale Umstellung hat angefangen:

Ich freue mich auf den Markenwechsel - eine andere Philosophie - viele Helferlein im Auto - ein megaschönes Fahrzeug - und ein (hoffentlich) gelungenes Down-Sizing in der Fahrzeugklasse ohne einem Abstrich solcher in meinen Ansprüchen an mein künftiges, neues Auto! Das kriegte nur der Skoda NEW Superb hin ... .

Ich habe das Gefühl, Skoda entwickelt sich schön langsam zu einer richtigen Kult-Marke. Nicht nur beim Superb.

so hätte ich das nicht ausgesprochen ;-), aber ich kenne derzeit einige Firmen und Private welche Skoda mit in ihre Evaluationen genommen haben oder nehmen. Down-Sizing ist nicht nur für mich ein Thema und das Auto als Kultobjekt versus Gebrauchsobjekt bekommt eben genau mit vollausgestatteten Autos wie dem Superb3 neue Impulse.
AB brettern mit 250 km/h ist einfach fast vorbei und nur noch eine Ausnahme. Der Regelfall ist geschlossener oder dichter Verkehr, Kommunikation und Infotainment mit Helferlein welche die Ablenkung kompensieren.
Diesen Drall haben ein paar erste Hersteller verstanden und setzen dies mit Stil ökonomisch und zudem ökologisch um. Über 7 Liter Durchschnitts-Verbrauch sind eben auch nicht mehr sinnvoll.

So, heute ging meine Bestellung raus.
Jetzt heißt es wieder mal warten. Unverbindlicher Liefertermin wurde mir 12/2015 gesagt. Mal gespannt ob das klappt. Laut meinem Händler aber durch aus realistisch. Er bekommt seine bestellten wohl aktuell alle früher als geplant.

Bestellt wurde:

Superb Style 2,0 TDI SCR 140 kW 6-DSG 4x4
- Black-Magic Perleffekt
- Interieur Schwarz, Dachhimmel Grau
- Leder- Alcantaraausstattung Emory (PL2)
- Adaptives Fahrwerk DCC (PFC)
- 19" Leichtmetallfelge Supernova in Schwarz poliert (3V0 071 499 JX2)
- 19" Leichtmetallfelgen Phoenix (PJ7)
- Ausstattungspaket Business Columbus (WD4)
- KESSY (PK8)
- Drahtlos beheizbare Windschutzscheibe (PKV)
- Fernlichtassistent (PNC)
- LED-Ambientebeleuchtung (PNF)
- Komfortöffnung für die elektrische Heckklappe (PZD)
- CANTON Soundsystem (RA3
- Anhängerzugvorrichtung, schwenkbar (1D4)
- Parksensoren vorne (7X2)
- Rückfahrkamera (KA2)

Hab den aktuellen Superb letzten Donnerstag das erste mal Live gesehen und war begeistert. Und nach der Probefahrt war alles klar, der muss her. Da hat Skoda mal wieder ein klasse Auto am Start.

BBansemer

GEILE KONFIGURATION!
Gratuliere zum Beitritt in den Club der gespannt Wartenden :-). Was sagt denn dein Händler zur Lieferfrist?

Da war wohl noch jemanden L&K zu konservativ. ;-)

Zitat:

@BBansemer schrieb am 1. September 2015 um 20:26:08 Uhr:



- 19" Leichtmetallfelge Supernova in Schwarz poliert (3V0 071 499 JX2)
- 19" Leichtmetallfelgen Phoenix (PJ7)

Ist da ein Satz als WR gedacht?

Mit der Lieferfrist hab ich kein Problem. Wenn er Dezember kommt ist gut, wenn nicht auch nicht tragisch. Mein RS geht im Dezember an einen Kollegen. Wenn der Superb bis dahin nicht da ist krieg ich einen vernünftigen Ersatzwagen.

Ja, beim L&K kam ich mit der Farbe des Innenraum garnicht klar.

Genau. Die die Supernova kommen im Sommer drauf, die Phoenix im Winter. Dem Superb stehen die 19" einfach am besten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen