Neuer SLK enthüllt

Mercedes SLK

In einem Werbespot:

Klick mich

Gruß

Beste Antwort im Thema

hallo JJ,

nimms mir nicht übel, aber kannst Du Dich nicht mal aus Themen, die mit Dir und Deinem SLK der Baureihe 170 nix zu tun haben, einfach mal raushalten ?

Langsam geht es mir echt auf den Zwirn, dass Du Dich in jedem Thema wie ein Irrer reinhängen musst, und sich alles irgendwann um Deine Hirnspinnereien dreht. Die Postings werden dadurch so unübersichtlich, dass man gar keine Lust mehr hat, diese zu lesen und dem Threadersteller evtl. helfen zu können.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ja macht ruhig eure dummen Bemerkungen.
Ihr wißt genau (hoffentlich) worauf ich hinaus will.
Von mir ist zu dem Thema alles gesagt....

Also der SLK sieht gut aus...naja bin ja echt gespannt wie dann der neue SL aussehen wird...!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


Also der SLK sieht gut aus...naja bin ja echt gespannt wie dann der neue SL aussehen wird...!!

Gruß

Der neue SL wird sicherlich eine solche Ikone wie die noch aktuelle Baureihe.

An alle Vögel, Trolle und menschliche Kreaturen und normale SLK-Fans,

ich würde hier eher von einem Viralmarketing reden. MB hat wahrscheinlich das erreicht, was sie erreichen wollten. Ein fast 10 Minuten Werbespot wird von Interessierten oder von potentiellen Käufern aufmerksam angeschaut, wahrscheinlich sogar mehrfach. Ein zur Zeit sehr gängige und günstige Werbeform in der Werbelandschaft. Es werden Emotionen aufgebaut und man spricht über das Produkt. Einen Werbespot in dieser Länge im Fersehen, in Kinos oder sonstwo einzubuchen, würde Unmengen kosten. Der Zweck heiligt bekanntlich die Mittel.

In einem vereinigten Europa ist es doch egal wo das Video zuerst veröffentlicht wird. An der Entwicklung, Konstruktion und Bau waren wahrscheinlich nicht nur deutsche Fachkräfte beteiligt. MB ist ein global operierender Autobauer, nur vom deutschen Binnenmakt kann so ein Unternehmen nicht leben. Ich möchte nicht wissen, aus wie vielen Nationen die verbauten Teile stammen.

Also Leute bleibt einfach cool, geniest den gut gemachten Spot. Wenn das Auto Euch gefällt, kratzt das nötige Kleingeld zusammen und ordert dieses Meisterwerk der Automobilbaukunst.

Eine unfallfreie und schöne Woche Euch allen.

Gruß

Ähnliche Themen

Als R170 Fan, der diesen nicht verkaufen wird, stellt sich nun die Frage, einen 2. SLK in der Garage stehen zu haben. Nach dem (meiner Meinung nach mißlungenen) R171 endlich wieder ein neuer kleiner Traumwagen.

Also ich bin immer noch der Meinung, dass -----JJ----- mit Absicht diese tollen Sachen schreibt. So b... kann doch keiner alleine sein. Der will uns nur ärgern...hahaha ;-)

Aber schon lustig, wie er Toyota zu einem unbedeutenden Autohersteller degradiert:-)

Gruss sunglas77

Leute, worum geht es hier eigentlich?! Genau, um den neuen SLK.

Und darüber solltet Ihr auch wieder schreiben. Hier ist halt was durchgesickert. Nun ja, gut für alle Fans. Offizielle Pressefotos sollte es ja eigentlich erst am 23.12. geben.

Nun freut Euch der Dinge, guckt noch ein wenig BILDER und habt eine schöne Weihnachtszeit.

Gruß

Der neue SLK wird wirklich sehr schön. Eigentlich hatte ich vor 2011 den neuen Z4 zu kaufen aber nach dem Video muss ich mir das doch nochmals überlegen :-) Allerdings muss ich ihn erst mal live sehen.

Es hat mich ja schon belustigt was manche hier für einen Wind machen wegen dem Video ob französisch oder was auch immer....

Zitat:

Original geschrieben von nevzat.saglam



In einem vereinigten Europa ist es doch egal wo das Video zuerst veröffentlicht wird. An der Entwicklung, Konstruktion und Bau waren wahrscheinlich nicht nur deutsche Fachkräfte beteiligt. MB ist ein global operierender Autobauer, nur vom deutschen Binnenmakt kann so ein Unternehmen nicht leben. Ich möchte nicht wissen, aus wie vielen Nationen die verbauten Teile stammen.

Auch wenn Dein Posting gut gemeint war, kann ich mich dem unter Protest NIcht anschließen.

Es hat auch nichts mit einem vereinigten Europa zu tun, wobei Europa noch längst nicht vereinigt ist (siehe Euro-Pleite-Länder !) Auch daß bei der Entwicklung bzw. Bau evtl. Ausländer mitgewirkt haben ändert daran nichts.

Der SLK ist ein DEUTSCHES Auto, hergestellt von einer DEUTSCHEN Firma und zwar in DEUTSCHLAND und IMHO werden in keinem anderen Land so viele SLK verkauft, wie in DEUTSCHLAND (meines Wissens nichtmal in den USA, wobei ich mir da aber nicht ganz sicher bin).

Somit liegt es völlig daneben, wenn beabsichtiigt oder unbeabsichtigt, die Franzosen noch vor uns in einem französischsprachigem Werbefilm über das Fahrzeug informiert werden und damit deren Kauflust noch vor der unseren stimuliert wird.

Zitat:

........ordert dieses Meisterwerk der Automobilbaukunst.

Woher willst du wissen ob das ein "Meisterwerk" wird ? Bist du ihn schon gefahren ?

Abwarten. Vorschußlorberren gibts bei neuen Autos nicht. Die müssen sich diese erst verdienen und zwar immer wieder aufs neue.

Zitat:

Original geschrieben von sunglas77



Aber schon lustig, wie er Toyota zu einem unbedeutenden Autohersteller degradiert:-)

Gruss sunglas77

Das ist so nicht richtig und von Dir hineinzitiert, sowas habe ich doch garnicht geschrieben !

Ich wollte vielmehr zum Ausdruck bringen, daß einen bei Toyota nichts mehr wundert bzw. überrascht, wenn man deren spektakuläre Rückrufaktionen der letzten Monate mitverfolgt hat.

Daß Toyota ein "unbedeutenden Autohersteller" sei, würde ich hingegen nie behaupten.

Aber daß ich immer wieder falsch zitiert werde, ist ja auch nix neues.....

Off-Topic

Zitat:

Aber daß ich immer wieder falsch zitiert werde, ist ja auch nix neues.....

Och, jetzt wird es langsam klar: WIR verstehen den armen JJ einfach nicht - oder noch schlimmer: Wir missverstehen ihn ABSICHTLICH!

Wie hiess es doch: Wenn die Botschaft nicht beim Empfänger ankommt, dann hat der Sender was falsch gemacht.... (muss hier offenbar für Trolle mit Sommerreifen und Diesel-Gelüsten nicht zwingend gelten).

On-Topic

Ich tendiere auch zu einem "viralen Marketing-Gag". Das Ziel ist mehr als erreicht - 10 Minuten-Werbeplattformen sind schlicht unbezahlbar, aber so? Clever gemacht. Wenn es denn effektiv eine Panne gewesen sein sollte: Was Besseres hätte nicht passieren können!

Der SLK kommt gut rüber - mir gefällt aber die Front nicht allzu gut - sie ist einfach zu massig, zu dominant - es fehlt an einer gewissen Eleganz (Tester werden dann vermütlich sagen: Endlich ist der SLK nicht mehr nur ein Frauenauto.....). Mit all den schönen Nettigkeiten an Bord dürften auch bisher nicht erreichbare Preisregionen in greifbare Nähe rücken.

Ich hoffe sehr dass, dieser wunderschöne Wagen mit einem potenten V8 sauger ausgestattet wird.
Ist zwar unwahrscheinlich ..... aber falls doch kauf ich ihn mir als neuen 2Wagen für Wochenenden und Sommertage .......

Was für ein schöner Roadster. Da kann die Konkurrenz einpacken.

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---


Aber daß ich immer wieder falsch zitiert werde, ist ja auch nix neues.....

Lieber --JJ-- da würde ich an deiner Stelle an mir selbst zweifeln.

Komischer Weise ist die überwiegende Meinung, sowohl bei MT als auch bei MBSLK, konträr zu der deinigen.

Übrigens ein Meisterwerk liegt im Auge des Betrachters und ist Geschmacksache. MB hat mit dem R170 und dem R171 bereits bewiesen, Meisterwerke produzieren und auf den Markt bringen zu können. Es soll Leute geben, die sogar ausgelutschte Vorgängermodelle eines "Meisterwerks" kaufen, damit sie voller Stolz verkünden können:
"Endlich mein erster SLK ist DA!!!"

Das denke ich auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


Also der SLK sieht gut aus...naja bin ja echt gespannt wie dann der neue SL aussehen wird...!!

Gruß

Der neue SL wird sicherlich eine solche Ikone wie die noch aktuelle Baureihe.

Ob das "zufällige" Auftauchen des SLK-Videos vielleicht irgendetwas mit der "großen" Premiere aus Ingolstadt die Woche zu tun hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen