Letzter Beitrag

Mercedes SLK

Neuer SLK enthüllt

Zitat: Original geschrieben von ---JJ--- Zitat: Original geschrieben von nevzat.saglam Lieber --JJ-- da würde ich an deiner Stelle an mir selbst zweifeln. Komischer Weise ist die überwiegende Meinung, sowohl bei MT als auch bei MBSLK, konträr zu der deinigen. Ich muß absolut nicht an mir zweifeln, nur weil eine gewisse Spezies von "Normalo-SLK-Fahrern" sich partout nicht damit abfinden kann, daß es zwischenzeitlich eine Handvoll SLK-Enthusiasten wie mich gibt, die den SLk zu einer Rakete machen, welcher der Pöbel wieder standesgemäß staunend hinterherschaut. Nicht daß dieser Umstand meine Intuition dazu wäre, denn worauf es mir dabei ankommt, hatte ich schon in unzähligen Pots zuvor geäußert. Zitat: Original geschrieben von ---JJ--- Zitat: Übrigens ein Meisterwerk liegt im Auge des Betrachters und ist Geschmacksache Nur die Optik ist Geschmackssache, aber nicht die Technik, die bei einem Meisterwerk eine mindestens ebenso große Rolle spielt. Auch wenn das Leute aus der Ostalb unter Beobachtung der "Aalener Spione" das scheinbar anders sehen, als die restliche Nation. Zitat: Original geschrieben von ---JJ--- Zitat: Es soll Leute geben, die sogar ausgelutschte Vorgängermodelle eines "Meisterwerks" kaufen, damit sie voller Stolz verkünden können: "Endlich mein erster SLK ist DA!!!" Es soll Leute geben, die aus reinem Neid ein Auto schlechtreden, weil sie vermutlich das doppelte für ihr Fzg ausgegeben haben das optisch nicht annähernd an das angeblich "ausgelutschte" herankommt. Man muß eine beachtliche Summe in einen Serien-SLK stecken, um ihn so´hinzubekommen, wie der angeblich ausgelutschte ist, wobei eine 40 mm Tieferlegung meines Wissens garnnich mehr angeboten wird. Ich konnte aktuell nur 30 und 35 mm finden. Ich bleibe dabei, der 170er ist und war und wird auch nach erscheinen des neuen, der schönste und vor allem der mit der männlichsten Ausstrahlung sein. Alles was danach kam, konnte nicht mehr an den UR-SLK anknüpfen, auch wenn technische Detaiuls z.T. verbessert wurden, was allerdings am 170er ebenfalls nachgebessert werden kann, wenn gewünscht. Nach erscheinen des neuen 173 wird der Wert des 170 erstmals wieder steigen ! Ein Grund mehr, sich genau diesen zuzulegen und ihn zu erhalten, bis er ein H-Kennzeichen bekommt und dann zu einer richtig lukrativen Geldanlage wird, die irgendwann mal bei Sotheby´s unter den Hammer kommt.... und für eine "nicht genannte Summe" von einem reichen Russen oder Japaner erstanden wird. ;-) Hahahahahahaha...Uahaha....hahahaha..... ich kauf mir jetzt auch Chips und Popcorn. Eines muß ich --JJ-- attestieren. Seit er hier im SLK-Forum herum geistert, ist hier was los und wir haben viel zum Lachen. Seine Mazda-Kollegen vermissen Ihn bestimmt jetzt schon. Nix für ungut --JJ-- Gruß von der Ostalb