Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Audi A3 8V

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.

mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?

Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.

Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.

3484 weitere Antworten
3484 Antworten

So sehr gestunken hats bei mir nicht, aber das man es wahrscheinlich nie nutzen wird stimmt 😁

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


ist das nen "Feature" oder nen Trick ? Hört sich nicht gesund an.... (ich könnte allerdings auch mal das Handbuch lesen...)

Die funktion gab es auch schon in deinem 3.2 wenn es ein S-Tronic war :-)

Wenn du die LC mal testest merkst du das da nichts riecht oder ähnlich...
Habe das bei meinem 3.2 jetzt bestimmt schon 40x benutzt, ist noch nichts kaputt gegangen..

hatte HS 😉

naja ich brauch die "Manta-Start-Funktion" wirklich nicht, das dynamic reicht volle, wenn man sehr zügig weg muss, my 2 cents

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


hatte HS 😉

naja ich brauch die "Manta-Start-Funktion" wirklich nicht, das dynamic reicht volle, wenn man sehr zügig weg muss, my 2 cents

Naja man merkt schon nen deutlichen Unterschied beim "normalen" Losfahren, gerade im Vergleich zum 3.2er.

Es wirkt ein wenig als würde der Wagen sich verschlucken und dann kommt der Tritt ins Kreuz.

Bei LC kommt einfach nur der Tritt und umso vehementer 😉

Ist ein Gaudi-Feature, wirklich brauchen tut man's nicht - habs beim TT vielleicht 15 Mal benutzt, wahrscheinlich sogar weniger.

Ähnliche Themen

So, heute hab ich das Autochen schon mal angemeldet und die myAudi App sagt noch 2 mal schlafen 😁

über die Fahrgestellnummer?

Die hab ich, aber man kann sich bei der myAudi App nicht damit einloggen und das Fahrzeug einrichten 😛
Aber was solls, hat man damals nicht gebraucht, warum heute 😉
Hoffe hab Dich da richtig verstanden ?

Zitat:

Original geschrieben von FloV2010


über die Fahrgestellnummer?

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


mir ging es jetzt einfach darum dass ich nicht erst von der Bremse runter muss, sondern direkt einfach Gasgeben kann.
(...)
Man hat dann keine Kriechneigung mehr, sondern muss selbst für das Gas sorgen - mir gefällt es, diese Option zu haben.
Ach darum gehts.... das heißt, wenn Du z.B. an der Ampel stehst und von der Bremse gehst rollt das Auto nicht nach vorne, sondern erst wenn Du aufs Gas trittst?

Hallo,

habe es heute bei meinem S3 ausprobiert. An die rote Ampel auf die Bremse dann kam die Start Stop Aut. und der Motor war aus, dann die normale Parkbremse rein. Anschließend den Fuß von der Bremse. Und der Motor ist nicht angesprungen. Als die Ampel grün wurde aufs Gaspedal und dann sprang der Motor an und der Wagen fährt los. Die Parkbremse löst sich in diesem Fall automatisch beim losfahren.

Somit erschließt sich mir der Sinn des Anfahrass. auch nicht wirklich. Oder kann es mir vielleicht doch jemand besser erklären.

Der einzige Unterschied ist die Notwendigkeit einen Schalter betätigen zu müssen.

In der von dir beschriebene Situtation (so mache ich es auch gelegentlich mal) musst du eben den Parkassistenten manuell betätigen.
Der Anfahrassistent hält den Wagen selbstständig sobald er zum Stillstand gekommen ist.

Immer noch macht er meiner Meinung nach beim Schalter mehr Sinn als bei der S tronic, weshalb ich ihn auch nicht vermisse.

Weitere Infos: http://a3bb.s4net.de/onboard/o_m00195.htm

Zitat:

Original geschrieben von Rgbg_V5_



Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Ach darum gehts.... das heißt, wenn Du z.B. an der Ampel stehst und von der Bremse gehst rollt das Auto nicht nach vorne, sondern erst wenn Du aufs Gas trittst?

Hallo,

habe es heute bei meinem S3 ausprobiert. An die rote Ampel auf die Bremse dann kam die Start Stop Aut. und der Motor war aus, dann die normale Parkbremse rein. Anschließend den Fuß von der Bremse. Und der Motor ist nicht angesprungen. Als die Ampel grün wurde aufs Gaspedal und dann sprang der Motor an und der Wagen fährt los. Die Parkbremse löst sich in diesem Fall automatisch beim losfahren.

Somit erschließt sich mir der Sinn des Anfahrass. auch nicht wirklich. Oder kann es mir vielleicht doch jemand besser erklären.

Anfahrassistent und SSA "beißen" sich. Ich schalte ohnehin die SSA bei jedem Start aus, ich empfinde diese Funktion als recht nervig.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von Rgbg_V5_


Hallo,

habe es heute bei meinem S3 ausprobiert. An die rote Ampel auf die Bremse dann kam die Start Stop Aut. und der Motor war aus, dann die normale Parkbremse rein. Anschließend den Fuß von der Bremse. Und der Motor ist nicht angesprungen. Als die Ampel grün wurde aufs Gaspedal und dann sprang der Motor an und der Wagen fährt los. Die Parkbremse löst sich in diesem Fall automatisch beim losfahren.

Somit erschließt sich mir der Sinn des Anfahrass. auch nicht wirklich. Oder kann es mir vielleicht doch jemand besser erklären.

Anfahrassistent und SSA "beißen" sich. Ich schalte ohnehin die SSA bei jedem Start aus, ich empfinde diese Funktion als recht nervig.

Diese Aussage ist nicht korrekt. Wenn die SSA eingeschaltet geht der Motor beim Halt aus. Wenn der Fuß von der Bremse genommen wird, geht der Motor wieder an. Mit dem Anfahrassistent passiert das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ja664



Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Anfahrassistent und SSA "beißen" sich. Ich schalte ohnehin die SSA bei jedem Start aus, ich empfinde diese Funktion als recht nervig.

Diese Aussage ist nicht korrekt. Wenn die SSA eingeschaltet geht der Motor beim Halt aus. Wenn der Fuß von der Bremse genommen wird, geht der Motor wieder an. Mit dem Anfahrassistent passiert das nicht.

Mit der ganz normalen Parkbreme passiert das auch nicht. Nur da muss ich eben auf einen Schalter drücken. Aber wenn ich das oben richtig verstanden habe, dann muss man nur 1x den Anfahrass. aktivieren und man spart sich das manuelle betätigen bei jedem Halt? Andererseits woher weiß dann die SSA das sie Aus bzw An schalten soll? Oder geht dann der Motor auch erst wieder an, wenn man auf das Gaspedal steigt. Eben so wie wenn ich die Parkbremse einlege.

Ja so ist es, man betätigt nur das Gaspedal, dann startet der Motor und man rollt los. (S-tronic)

Zitat:

Original geschrieben von ja664



Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Anfahrassistent und SSA "beißen" sich. Ich schalte ohnehin die SSA bei jedem Start aus, ich empfinde diese Funktion als recht nervig.

Diese Aussage ist nicht korrekt. Wenn die SSA eingeschaltet geht der Motor beim Halt aus. Wenn der Fuß von der Bremse genommen wird, geht der Motor wieder an. Mit dem Anfahrassistent passiert das nicht.

edit

OK. Dann ist das beim A/S3 8V besser als beim Q5 gelöst. Dort startet die SSA wieder den Motor wenn man von der Bremse geht...auch mit Anfahrassi.

Dann ist es wirklich besser, im A6 war es nämlich auch so das er direkt wieder anging!

Deine Antwort
Ähnliche Themen