Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Audi A3 8V

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.

mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?

Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.

Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.

3484 weitere Antworten
3484 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


mir ging es jetzt einfach darum dass ich nicht erst von der Bremse runter muss, sondern direkt einfach Gasgeben kann.
(...)
Man hat dann keine Kriechneigung mehr, sondern muss selbst für das Gas sorgen - mir gefällt es, diese Option zu haben.

Ach darum gehts.... das heißt, wenn Du z.B. an der Ampel stehst und von der Bremse gehst rollt das Auto nicht nach vorne, sondern erst wenn Du aufs Gas trittst?

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


mir ging es jetzt einfach darum dass ich nicht erst von der Bremse runter muss, sondern direkt einfach Gasgeben kann.
(...)
Man hat dann keine Kriechneigung mehr, sondern muss selbst für das Gas sorgen - mir gefällt es, diese Option zu haben.
Ach darum gehts.... das heißt, wenn Du z.B. an der Ampel stehst und von der Bremse gehst rollt das Auto nicht nach vorne, sondern erst wenn Du aufs Gas trittst?

Korrekt

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


mir ging es jetzt einfach darum dass ich nicht erst von der Bremse runter muss, sondern direkt einfach Gasgeben kann.
(...)
Man hat dann keine Kriechneigung mehr, sondern muss selbst für das Gas sorgen - mir gefällt es, diese Option zu haben.
Ach darum gehts.... das heißt, wenn Du z.B. an der Ampel stehst und von der Bremse gehst rollt das Auto nicht nach vorne, sondern erst wenn Du aufs Gas trittst?

Genau.

Man aktiviert den Anfahrassi auch dauerhaft, d.h. nach jedem kompletten Stillstand taucht im Display ein grünes P-Sympol auf, das mir anzeigt die Bremse wird nun automatisch gehalten.

Mit dem Gasgeben löst sich die Bremse dann nicht spürbar und es geht vorwärts.

Viel gewonnen ist dadurch freilich nicht, da ohne den Assistenten schon das Lösen der Bremse die Rollbewegung in Gang setzt und man letztlich nichts oder nicht viel verliert.
Aber wie gesagt finde ichs einfach komfortabel nicht auf der Bremse stehen zu müssen - grade bei meinen langen Haxen 😉

Zitat:

Original geschrieben von FloV2010



Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Ach darum gehts.... das heißt, wenn Du z.B. an der Ampel stehst und von der Bremse gehst rollt das Auto nicht nach vorne, sondern erst wenn Du aufs Gas trittst?

Korrekt

Das ist tatsächlich nicht schlecht, genau das hatte ich bisher bei DSG/S-Tronic immer bemängelt. Eben dass man beim Anfahren Zeit verliert, weil man erst von Bremse auf Gas umsteigen muss.

Umso mehr wundert es micht jetzt aber, warum es bei unserem Polo GTI nicht so funktioniert, obwohl der wie erwähnt eine Berganfahrhilfe serienmäßig hat? Oder ist der "Anfahrassistent" wieder was anderes als die "Berganfahrhilfe"?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von FloV2010


Korrekt

Das ist tatsächlich nicht schlecht, genau das hatte ich bisher bei DSG/S-Tronic immer bemängelt. Eben dass man beim Anfahren Zeit verliert, weil man erst von Bremse auf Gas umsteigen muss.

Umso mehr wundert es micht jetzt aber, warum es bei unserem Polo GTI nicht so funktioniert, obwohl der wie erwähnt eine Berganfahrhilfe serienmäßig hat? Oder ist der "Anfahrassistent" wieder was anderes als die "Berganfahrhilfe"?

Ist was anderes - der Berganfahrassi ist auch beim A3 serienmäßig.

Witzig ist ja, dass ich in irgend ner Beschreibung zum Anfahrassistenten gelesen habe, dass Kriechneigung trotzdem "jederzeit möglich ist".
Drum ging ich eigentlich davon aus der rollt mir trotzdem an.
Vielleicht meinen die aber auch, dass man selbst ein wenig Gasgeben kann, ohne dass die Funktion aufgehoben wird - muss ich glatt mal testen wenn ich dran denke.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ist was anderes - der Berganfahrassi ist auch beim A3 serienmäßig.

Witzig ist ja, dass ich in irgend ner Beschreibung zum Anfahrassistenten gelesen habe, dass Kriechneigung trotzdem "jederzeit möglich ist".
Drum ging ich eigentlich davon aus der rollt mir trotzdem an.
Vielleicht meinen die aber auch, dass man selbst ein wenig Gasgeben kann, ohne dass die Funktion aufgehoben wird - muss ich glatt mal testen wenn ich dran denke.

Hab mich grad mal beim Golf VII R nach dem Thema umgeschaut. Dort heißt das ganze annscheinend "Auto Hold Funktion" und ist serienmäßig vorhanden. Scheint von der Beschreibung her wohl das gleich zu sein, nur fällt mir folgender Absatz auf:

Zitat:

Sobald der Fahrer wieder Gas gibt und beim Schaltgetriebe die Kupplung kommen lässt, löst Auto Hold die Bremse wieder.
Aus Sicherheitsgründen muss die Funktion über einen Schalttaster links neben dem Ganghebel wieder aktiviert werden.

Ist das jetzt beim S3 auch so...? Würde mich wundern wenn bei der Konzernmutter und Schwestermodell die ansich gleiche Funktion ne andere Vorgehensweise hätte....

Leerlauf erhöht im Sport ? Bei mir nicht, die bleib bei um die 800rpm +/-

Ist bei mir aber auch so, Leerlaufdrehzahl in dynamic merklich höher...

Etwas verspätet: http://www.motortests.de/auto/audi/s3/8v/2-0-tfsi-ftId122061
Jez zerreißt mich 😉

Die Farbe ist super.

Übrigens, S3 Sportback Handschalter in Hockenheim 1,18.2 laut sportauto. Falls es schon geschrieben wurden, entschuldigung.😉

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Die Farbe ist super.

Übrigens, S3 Sportback Handschalter in Hockenheim 1,18.2 laut sportauto. Falls es schon geschrieben wurden, entschuldigung.😉

Ja und nur 5,9 Sek auf 100 iwas muss doch da nicht stimmen, 0,6 Sek Abweichung ist extrem viel!

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Ja und nur 5,9 Sek auf 100 iwas muss doch da nicht stimmen, 0,6 Sek Abweichung ist extrem viel!

Wenn die Bedingungen nicht 100% optimal waren und ohne LC getestet wurde, ist dieser Wert realistisch.

Wo wir gerade beim Thema sind, wieso gibt es immer noch die Gedenksekunde bei der Launch Control?
Als ich damals im Scirocco R saß, dachte ich später ich hätte beim Testen der LC was falsch gemacht, weil er erst nach nem Moment nach vorne ging.

Das gleiche jetzt beim S3... Oder bin ich immer noch zu blöd?

- ESP drücken, sodass die ESP-Kontrolleuchte leuchtet (nicht blinkt)
- S oder dynamic
- voll auf die Bremse + Vollgas (Umdrehungen bleiben bei ~4000 stehen)

ist das nen "Feature" oder nen Trick ? Hört sich nicht gesund an.... (ich könnte allerdings auch mal das Handbuch lesen...)

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


ist das nen "Feature" oder nen Trick ? Hört sich nicht gesund an.... (ich könnte allerdings auch mal das Handbuch lesen...)

Es stinkt einfach nur wie Sau. Kann auf Dauer nicht gut für die Kupplung sein.

Timen lässt es sich auch schwer. Für mich ein Gimmik. Braucht kein Mensch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen