Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Audi A3 8V

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.

mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?

Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.

Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.

3484 weitere Antworten
3484 Antworten

Geht bestimmt sonst schnell unter:
http://www.motor-talk.de/.../...audi-s3-360ps-probefahrt-t4746104.html

Etwas schwieriger zu finden aber ganz nett - vor allem für Tatort Freunde.
http://www.srf.ch/.../...di-s3-sportback-nordschleife--autoholiker?...

Alexander Bloch von AMS scheint das Auto zu mögen - er hatte ja auch beim AMS Test den S3 gut abschneiden lassen...

Dann halte ich diesen Thread halt alleine am Leben 😁

Bester Audi ever?
http://www.autorevue.at/audi/audi-s3-test.html

Sehr schön, wie selbst im Schwächen-Absatz fast nur Vorteile genannt werden 😁

Aber die Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Schweiz müssen ja die Hölle sein, wenn sie tatsächlich mit 7,5l Testverbrauch unterwegs waren.

Ähnliche Themen

wieso eine .at Seite in Franken rechnet ist mir ein Rätsel. Wie sie in einem Test auf 7.5 kommen auch, sind wohl nur mit konstant 90 über einen Rundkurs gecruised. Der Tester fährt wahrscheinlich ein Auto mit Trommelbremsen, ich versteh nicht wie er die Bremsen so loben kann. Die sind zwar nicht schlecht, aber da wünscht man sich doch mehr.
Für mich ein mieser Test, es wurde kaum auf Strassenlage, enge Kurven, blablabla eingegangen

Hier mal ein richtiger Test.

http://www.autobild.de/.../...-heico-v40-t5-hpc-vergleich-4457988.html

S3 vs. M135X vs. getunter V40

Der S3 wird vom X-Drive M135i vernichtend geschlagen. Soviel zum "überlegenen Quattro". Diesen Haldex-Müll in Kombination mit dem maximal ausgepresstem 0815 Mini-Motor und dem behäbigen 6-Gang-DSG als sportlich verkaufen zu wollen, grenzt an Wahnsinn in Audis Marketingabteilung. Wo Sport draufsteht, soll auch Sport drin sein. Aber gut, wer schon den Urquattro in Werbekampagnen besudelt, dem ist eh nicht zu helfen.

Bei BMW bekommt man für das gleiche Geld ein waschechtes Sportgerät mit potentem 3.0 R6, perfektem Allrad mit hecklastiger Auslegung und genialer 8-Gang-ZF. Und zur Krönung verbraucht der M135i mit diesem konkurrenzlosen Gesamt-Paket dann sogar noch weniger als der S3! Was will man mehr? Durchsage nach Ingolstadt: Setzen, 6!

Zitat:

Original geschrieben von croco82


Hier mal ein richtiger Test.

Sehr amüsant die Aussage. Unter einem "richtigen" Test verstehe ich ein paar mehr Details und nicht nur eine Ansammlung von möglichst vielen toll klingenden Adjektiven.

Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine



Zitat:

Original geschrieben von croco82


Hier mal ein richtiger Test.
Sehr amüsant die Aussage. Unter einem "richtigen" Test verstehe ich ein paar mehr Details und nicht nur eine Ansammlung von möglichst vielen toll klingenden Adjektiven.

Verglichen mit den "Fahrimpressionen" aus den oben genannten "Tests" aus Österreich, Schweiz usw. wurde bei der AB der Sache vergleichsweise wirklich auf den Grund gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von croco82


wurde bei der AB der Sache vergleichsweise wirklich auf den Grund gegangen.

Wo steht das? Ich kann dort nichts über nachvollziehbare Testbedingungen lesen.

^^Immer dieses Fanboy-Rumgequatsche und dieses "es kann nur das eine gut sein".

Beides sind sicherlich ziemlich tolle Autos auf hohem Niveau. Wer meint, der S3 sei nicht sportlich, ist ihn noch nicht gefahren und hört genauso auf irgendwelches subjektives Gequatsche, wie alle anderen Fanboys. Der BMW kann ja von den Fakten her auch gern besser sein, das macht den S3 aber nicht schlechter.

Ich finde den BMW zum Beispiel einfach hässlich und würde mir nie einen 1er holen wollen. Auch das Interior gefällt mir bei Audi um Welten besser. Mag beim nächsten 1er vielleicht wieder anders sein, aber was solls. Anderen geht es wohl genau anders herum.

Warum immer diese extremen Meinungen und nicht mal objektiv eingestehen, dass ein Fahrzeug vielleicht besser als das andere ist, aber die Fahrzeuge für sich alle trotzdem sehr gut sind.

Übrigens von "verbraucht weniger" zu sprechen, wenn es im Einzeltest ganze 0,5l Unterschied waren, ist auch leicht an der Objektivität vorbei...da muss nur ein LKW mehr auf der Strecke oder eine Ampel weniger rot gewesen sein und du hast solche Schwankungen.

@Sp3iky

Mir musst du mit "Fanboy-Rumgeqatsche" nicht kommen. Ich habe den S3 bereits probegefahren (Achtung festhalten: für irrsinnige 60k Listenpreis) und kann den Bericht 1:1 unterschreiben. Vor allem diese ewige Gedenksekunde beim Gasgeben. Ich dachte ich bin im falschen Film. Eine 4-Gang-Wandler-Automatik aus den 80ern ist wohl nicht weniger "sportlich" als das, was Audi da verbaut hat.

Und was die von dir vorgestellten "Vorzüge" des S3 angelangt. Dein subjektiv empfundeneres "schöneres" Design innen und außen bekommst du auch schon beim A3 1.6 TDI, wenn es dir nur darum geht. Und an dem ärmlichen Interieur (trotz voller Hütte) fand ich persönlich jetzt nix toll. Eher hat mich der Gaspedal-Stummel im "Renngerät" noch amüsiert.

Und die Fakten sind nun mal Fakten. Ob man die jetzt relativiert oder schönredet macht keinen Unterschied, da die Zahlen für sich sprechen. Audi hat seine Hausaufgaben beim S3 einfach nicht gemacht. Da müssen wir nicht lange babbeln. Aber solange es trotzdem genug Leute gibt, die die Rate bzw. Summe für den Wagen freudestrahlend überweisen, hat Audi wohl keinen Anlass zum Nachdenken und kann wie gewohnt mehr Budget ins Marketing als ins Engineering pumpen.

Hallo Leute,

da wir alle einen Großteil unserer Km auf der Rennstrecke fahren, ist dieser Test äußerst relevant.
Der BMW hat Antriebsseitig leichte Vorteile das muss ich selbst durch die Brille mit den vier Ringen
zugestehen.
Aber für den Alltag abseits der Rennstrecke hat der S3 dann auch wichtigere Vorteile wie zb:
besseres Raumangebot, wertigere Verarbeitung, bei normaler Fahrt wirtschaftlicher,
die schönere Außenhülle=subjektiv=, und das grandiose B+O Soundsystem.

Gruß Tom

MACHT EUCH NICHT VERRÜCKT frei nach Horst Schlämmer

Vielleicht solltest du dann nicht nur den Autobild-Test hernehmen, sondern auch alle anderen bisher, in denen der S3 immer einen Hauch schneller war und nen Liter weniger benötigt hat.
Zugegeben - nicht auf der Rennstrecke.
Aber es wurde bislang ja auch noch keiner mit Magnetic Ride getestet, sondern immer das recht alltagstaugliche Standard-Fahrwerk gewählt. Plus den dann doch eher wenig sportlichen Reifen.

Und was das Interieur usw. angeht:
Das kannst du unmöglich ernst meinen 🙂
Von daher würde ich dir empfehlen woanders zu trollen, wir haben unsere eigenen Nervensägen hier.
Danke ! 🙂

Jep, ein Glück für Audi, das manch einer einen anderen Geschmack und andere Prioritäten hat.

Die Gedenksekunde habe ich auch bemerkt, lies sich aber mit Modus "S" entfernen.
Und es ist eben subjektiv, ob man das Interieur ärmlich oder aufgeräumt und angenehm reduziert findet. Ich finde dort alles, was ich brauche, habe sehr schönes Leder mit perfekten Ziernähten und schöne Akzente in Alu.
Sieht für mich 1000x besser aus, als die "Kasten"-Mittelkonsole mit Radio- und Knopfleiste, die seit 20 Jahren Standard ist.

Aber jeder soll kaufen, was er möchte. Ein "normaler" Käufer hat mit beiden Fahrzeugen seinen Spaß und wird es genießen. Mir ist es sowas von Hupe, ob ein BMW-Fahrer im Grenzbereich mit 5 km/h schneller um die Kurve fahren kann. Bis auf die 10 Hobbyrennfahrer bewegt die Fahrzeuge sowieso niemand im Grenzbereich. Und für den Alltag haben beide ausreichend Reserven.

Ne KTM X-Bow oder von mir aus auch sowas wie nen Toyota GT86 nach den Rundkurs-Qualitäten zu beurteilen macht Sinn, weil diese Autos zumindest von nem relativ großen Teil der Kundschaft auf Rennstrecken bewegt werden.

Wer das gleiche aber beim Vergleich Audi S3 vs. BMW M135i xDrive macht, der hat mal echt gar nix verstanden.... interessiet mich sowas von nen Dreck wer von den beiden auf Rundkursen ein paar Zehntel Sekunden schneller ist. Und auch auf unseren realen Straßen lässt sich der Unterschied doch so gut wie nie herausfinden (oder wo kann man heutzutage sein Auto auf kurvigen Straßen so richtig ausfahren?).

Was mich da viel mehr interessiert ist, welches der beiden Autos mir schon vor dem Einsteigen ein Lächeln ins Gesicht treibt, und in welchem ich am liebsten gar nicht gesehen werden will, weil es objektiv nun mal als Designkatastrophe bekannt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen