Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt
Hallo,
in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.
mfg
Chris
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?
Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.
Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.
3484 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Ich bitte euch alle die OT Beiträge einzustellen!
Danke
Wie jetzt, die Performance des S3 ist off topic....? Da muss ich wohl den Thread missverstanden haben.
Was ist denn dann "on topic", darüber zu diskutieren dass der S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt ist? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Wie jetzt, die Performance des S3 ist off topic....? Da muss ich wohl den Thread missverstanden haben.Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Ich bitte euch alle die OT Beiträge einzustellen!
DankeWas ist denn dann "on topic", darüber zu diskutieren dass der S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt ist? 😕
Geh bitte einfach. Geh.
Wenn du schon mit deinen Internetwerten kommst:
GTI: 6,6kg pro PS
S3: 4,9kg pro PS
(aus deinem Link)
Zu Claypool:
sehr geil 🙂
bin so froh dieselbe Farbe gewählt zu haben, Pics kommen dann nächste Woche wenn ich den Karren endlich hab... so einiges ist anders: Felgen, Sitze/Stoff, privacy, ... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Geh bitte einfach. Geh.Wenn du schon mit deinen Internetwerten kommst:
GTI: 6,6kg pro PS
S3: 4,9kg pro PS
1.: was Du willst und was nicht, interessiert mich nen Scheißdreck.
2.: um Leistung ging es hier nicht, sondern um Drehmoment. Aber den Unterschied kennst Du wahrscheinlich nicht mal. 😁
deine negative Aura und Kritik braucht hier keiner. Du hast eben noch dem Moderator widersprochen und kannst deine eigenen Links nicht interpretieren.
Wenns dir nur um Leistung geht, und zwar nur von 80-120: kauf dir nen GTI und geh zu deinen Niveaugenossen ins VW-Forum. Da kannst dann noch über Sticker für die Seitenschweller und Bumsbumsanlagen mitdiskutieren, und was man alles tunen kann um den teuren S3 zu schlagen.
Sinnvolle Beiträge im A3-Forum schreiben hast du leider nicht vor.
zum Punkt 2: erklär uns doch mal genau den Unterschied 🙂 wärst dann der erste der exakt den Unterschied zw. PS und Nm beschreiben kann. (übrigens "Leistung" ist ein allgemeines Wort, kann sowohl PS wie Nm wie auch Qualität eines Materials beschreiben, oder allgemein eine Handlung 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Du hast eben noch dem Moderator widersprochen
Oh Schreck, wie konnte ich es nur wagen. 😰
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
und kannst deine eigenen Links nicht interpretieren.
Ich konnte meine Links in der Weise interpretieren, als dass ich die Zeiten von 80 - 120 in 5. bzw. 6. Gang abgelesen und hier gepostet habe. Das sollte für Menschen mit einem IQ über 80 normalerweise ausreichen. Anscheinend hast Du das aber nicht verstanden, deswegen versuch ichs nochmal ganz langsam und ohne Fachwörter, extra für Dich:
S3 irgendwie nicht besserer Durchzug in Drehzahlkeller als wie GTI. Weil mehr Drehmoment (sry für Fachwort) aber auch mehr Gewicht. Leistung klar mehr, weil Drehmoment länger hoch als bei GTI. Also auch schneller von 0 auf 200. Aber halt nicht in Drehzahlkeller. Verstehst Du? Soll ich aufmalen?
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
zum Punkt 2: erklär uns doch mal genau den Unterschied 🙂 wärst dann der erste der exakt den Unterschied zw. PS und Nm beschreiben kann. (übrigens "Leistung" ist ein allgemeines Wort, kann sowohl PS wie Nm wie auch Qualität eines Materials beschreiben, oder allgemein eine Handlung 😉 )
Ich kann den Unterschied nicht fachmännisch erklären, weil ich kein Fachmann bin. Aber nein, "Leistung" ist
in diesem Zusammenhangkein "allgemeines Wort", sondern ergibt sich aus Drehmoment und Drehzahl. Das weiß man aber auch schon in der Fahrschule.
Jetzt versuch ich noch ein letztes Mal meinen Standpunkt zu erklären (hab ich zwar bereits, aber die Intelligenzbestien scheinen sich nicht momentan wohl nicht hier zu tummeln, oder man will es einfach nicht verstehen):
- ich finde den S3 optisch schöner als den GTI
- der S3 beschleunigt schneller als der GTI
- der S3 ist hochwertiger als der GTI
- der S3 hat durch Allrad mehr Traktion als der S3
- der S3 hat im Drehzahlkeller (bis ca. 4500 rpm) keinen Vorteil gegenüber einem GTI, was ich theoretisch, durch Messwerte und durch die Aussage eines S3-Fahrers untermauert habe.
- der S3 ist das bessere Auto, für einen erheblich höheren Preis.
....war das verständlich genug? Oder immer noch nicht das Niveau erreicht, die Schwächen des eigenen Fahrzeuges zu erkennen und einzugestehen?
Ich hoffe, die Pause hat die Emotionen ein wenig abgekühlt....😉
...sachliche Kritik ist doch kein Grund sich persönlich angegriffen zu fühlen...
Viele Grüße
Marie
In der SportAuto gabs doch ne ganze Reihe Messwerte:
80-120 in den Gängen 4,5,6:
S3: 4,5 / 6,0 / 7,4 (Gewicht Testwagen: 1449 Kilogramm, Handschalter)
GTI Performance: 5,1 / 6,3 / 7,8 (Gewicht Testwagen: 1392 Kilogramm, Handschalter)
GTI Performance Test2: 4,8 / 6,2 / 7,8
Ich denke das entspricht schon so grob den Kräfteverhältnissen auf dem Papier:
60 Kilo mehr beim S3, dazu leichte Reibungsverluste des Quattro -> zehren die 30nm mehr ein Stück weit auf, aber eben nicht komplett.
Interessant wären jetzt noch die Übersetzungsverhältnisse.
Zwar gibt SportAuto diese an, allerdings nur mit einer Achsübersetzung - bei beiden Fahrzeugen liegt für die Gänge 5 und 6 allerdings eine andere Achsübersetzung an.
100-200 ist natürlich ziemlich deutlich:
S3: 14sec
GTI: 18,2sec
GTI2: 18sec
Also ich glaub man kann schon sagen dass der GTI im Alltag durchaus gut mithalten kann - gerade als Handschalter ist der Durchzug natürlich durchaus relevant.
Definitiv ein toller Motor, der halt nur auf der Autobahn kein Land sieht, aber im Alltag kaum langsamer sein wird.
In einer sportauto, siecher die, aus der zittiert wurde, war ein Test vom GTI und einer vom S3. GTI Supertest und S3 vergleich mit dem 135M. Da kann man alle relevanten Werte vergleichen. Sogar Slalom und Rundenzeit auf dem Hockenheimring.
In Schweden wird in einer Autozeitung der S3 mit Fiesta ST und Clio RS vergliechen. Der Clio hat gewonnen.😁 Da ging es aber darum, welches Auto ist am meisten "GTI". Also ein subjektiver Vergeleich.
Zitat:
Original geschrieben von eiz
Also ich kann mir das auch nicht vorstellen...Wenn man sich mal stur die Daten ansieht (Leistungskurven), dann sieht man, dass das maximale Drehmoment bei beiden ca. bei 1500-1800 NM anliegt. Beim S3 geht es deutlich weiter als beim GTI Performance (5500 vs 4600).
Die Leistung von 170kW liegt beim GTI bei 4700 U/min an, die gleiche Leistung ist beim S3 laut Kurve etwas früher erreicht. Und pickt man sich noch ein paar Zwischenwerte heraus, liegt die Power beim S3 auch immer etwas früher an.Und von der Kurve abgesehen, ist der S3 1,5s schneller auf 100 als der Performance... Auf 200 nimmt er ihm sogar ca. 5s...
Leute! Ruhig Blut!
Also auch wenn der S3 sicherlich ein sehr gutes Fahrzeug ist, wird dessen Performance -grade im Vergleich zum P-GTi- überschätzt (das gilt dann auch für den Golf R). Leistungswerte sind das eine. Wenn wir die Gesamtperformance über eine Rundenzeit beziffern ( Zusammenspiel von Leistung, Fahrwerk, Bremse, Eigendynamik und und), dann macht ein professioneller Fahrer auf dem HH-Ring mit dem S3 1sec auf den Golf gut. Das ist zwar im Motorsport viel, aber im Alltag nichts. 1 sec, am Limit gebremst, beschleunigt und Kurve durchfahren...ein Otto-Normalo kann das gar nicht erfahren -vor allem nicht im öffentlichen Verkehr...
GTI ist der S3 für Arme 😁
Die müssen dann halt versuchen sich die 30% Mehrleistung die der S3 hat, wenigstens ein bisschen schön zu reden.