Neuer Passat Variant oder Opel Vectra Caravan
Hallo
muss mir einen Neuen Kombi dieses Jahr kaufen! Was soll ich nehmen??!!
Der Passat den ich habe ist ein Bj 95 geht so langsam alles Kaputt!!
Der Neue Passat hat leider nur mehr Golf Technik!?
Sollte man ihn trotzdem nehmen?
Um wie viel wird der Variant noch wachsen 4,8? oder ??! Preislich wird der 2,0 FSI um die 29 000 EURO liegen?! Der Opel hat eine sehr gute Ausstattung! Und ist eigentlich mindestens 3 000 EURO günstiger! Was meint Ihr?!
249 Antworten
Weißt du was es macht wirklich keinen Sinn hier über Vw vs. Opel zu diskutieren.
Niemand hat ein Problem damit wenn im VW-Forum VWs kritisiert werden, aber dann doch bitte von jemandem der auch einen VW fährt und nicht von jemandem der weil er selbst einen armen opel fährt seine Vorliebe hier verbreiten muss!
Falls du jetzt meinst als Kadett-Fahrer aufgrund der Markenverbundenheit den Vectra beschönigen zu müssen, solltest du bedenken, dass der aktuelle Vectra in technischer, optischer und qualitativer Hinsicht deutlich mehr mit dem aktuellen Passat wie mit einem Kadett gemeinsam hat!
Ich habe nichts gegen Opel aber ich habe was gegen diese Art von Opel-Fahrern die sich im VW-Forum rumtreiben und meinen mit ihrem Kadett unterm Hintern einen Passat angreifen zu müssen!
OK, es ging um die Frage Vectra oder Passat, demnach ist nicht zwangsläufig jeder Opel-Fahrer hier überflüssig!
Aber fährst du nen Passat? Oder nen Vectra? EBEN!
im Übrigen gab es sowohl den A-Corsa als auch den B-Corsa mit 1,2 ECO (beim B)-Motor und 45 PS!
Zitat:
Original geschrieben von berlinfreak
@blacktm
Ich rede nicht von diesen tollen Extras sondern von der QUALITÄT dieser und vor allem auch der relevanteren Motoren-/Getriebe-/Achs- etc. Technik!Da bezweifle ich dass Opel da auch nur einen mm über VW anzusiedeln ist!
Woher nimmst Du denn Deine Erhebungen? Sind Dir da irgendwelche Probleme bekannt? Mir nicht.
Zum Thema Fiat : sicher kommt der Grundmotor von FIAT, wurde aber bei FIAT-GM-Powertrain weiterentwickelt. Die MultijetII-Technologie kam mW zuerst bei Opel zum Einsatz.
Die Einwürfe kann ich dennoch nicht verstehen. Für mich ist es egal, wo der Motor herkommt (wäre er selbst entwickelt, wäre vielleicht noch ein wenig Stolz dabei). Fakt ist : man kann beim Vectra/Signum/Astra einen sehr guten Common-Rail-Dieselmotor kaufen, welcher seine Funktion gut erfüllt. Schon merkwürdig, welche Argumente hier aufgefahren werden, zumal gerade in der Automobilindustrie viel von Zulieferern kommt, sozusagen in fast jedem Auto ein Stück des anderen steckt.
Am Fahrwerk des Vectra ist eigentlich auch nichts auszusetzen. Test z.B. hier oder hier.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von berlinfreak
Niemand hat ein Problem damit wenn im VW-Forum VWs kritisiert werden, aber dann doch bitte von jemandem der auch einen VW fährt und nicht von jemandem der weil er selbst einen armen opel fährt seine Vorliebe hier verbreiten muss!
Ich habe nichts gegen Opel aber ich habe was gegen diese Art von Opel-Fahrern die sich im VW-Forum rumtreiben und meinen mit ihrem Kadett unterm Hintern einen Passat angreifen zu müssen!
OK, es ging um die Frage Vectra oder Passat, demnach ist nicht zwangsläufig jeder Opel-Fahrer hier überflüssig!
Aber fährst du nen Passat? Oder nen Vectra? EBEN!
Na dann entschuldige, das ich hier schreibe. Ich glaube Du solltest mal auf einen Werksparkplatz von VW oder Opel schauen, dann ändert sich evtl. Deine Meinung darüber, wer was wozu sagen darf (eventuell sogar bauen darf).
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Hi
Melde mich zurück und hoffe das ihr gut im neuen Jahr angekommen seit.Es geht hier ja heiß her.Aber auch ich finde das die Diskussion VW vs Opel nicht mehr angemessen ist.Die Zeiten haben sich geändert.Und ich bin jetzt nicht Oberflächlich,Arrogant oder sonstwas sondern zähle Fakten auf.Also ganz ruhig.Opel hat sich in Sachen Zuverlässigleit stark verbessert.Das erkenne ich auch an.Es gibt auch viel neue Technik die recht modern ist.Doch laut letzten Umfragen ist Opel zwar in Sachen Zuverlässigkeit besser angesehen.Doch ist das Image insgesamt von Opel noch schlechter als vor 5 Jahren.Und das ist schon der 1. Punkt.In Sachen Image hat VW sich schon vor 10 Jahren von Opel und Ford abgesetzt und heute ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.2.VW verkauft heute mehrere Autos die einen Basiswert deutlich über 30.000 Euro haben und bis 120.000 Euro reichen.Das heißt VW hat andere Seggmente die höher angesiedelt sind besetzt und setzt sich dadurch schon deutlich ab.Größtenteils verkaufen sich diese VW Luxus Autos gut bis sehr gut.Aber ich muss wirklich sagen das Opel es auch nicht verdient hat so in den Dreck gezogen zu werden,weil sie gute Autos zu sehr niedrigen Preisen anbieteten.Umso trauriger das sie trotzdem immer weniger Autos verkaufen.(Soll nicht heißen das ich Opel Fan bin,eher das Gegenteil.Doch muss man manches anerkennen).Auch der Astra konnte daran nichts ändern.Und ich denke in 3 Jahren ist VW schon in der Premiumliga angekommen und dann heißt es endgültig abschied nehmen von der Diskussion VW vs Opel oder Ford.Muss aber sagen sagen.ZUM GLÜCK.
Bis denn
Tigerman
@45PS:
Zitat:
es gibt keinen Corsa mit 45 PS (im Gegensatz zum Polo *lach*)
über dich kann man sich nur lustig machen. und zwar nicht aufgrund deines namens, sondern aufgrund deines unwissens. im corsa war viele jahre lang der 45ps motor das meistverkaufte aggregat. nicht nur im uralten corsa a. im corsa b war der 45ps 1,2l motor ebenfalls der meistverkaufte.
wenn du mit deinem heissen spruch auf die aktuellen modelle anspielst, liegst du auch da falsch, denn es gibt im polo keinen 45ps motor. der 1,2l dreizylinder mit 55ps ist der schwächste antrieb.
so, nun verschon uns mit deinen falschen behauptungen und klär lieber die kadett leute über die tollen eigenschaften des neuen vectra auf. das sind wohl eher potentielle vectra-käufer als die hiesigen passat-fahrer, die nun endgültig wissen, dass du keinen plan hast (wie die corsa/polo ausführungen beweisen).
@judyclt : ich rede/redete vom neuen Corsa (1.0 58 PS). Ich finde es aber immer wieder schön, wie Euch meine Beiträge zum Nachdenken / Aufregen bringen.. 😉
Im Übrigen sorry dafür, dass ich den Rest Deines Sinnfreien Posts überlesen habe, aber ich möchte mir jetzt den Tatort ansehen und meine Zeit NICHT mit Deinen seltsamen Beiträgen verschwenden. PS: sorry, dass ich meine eigene Meinung habe und falls es Dich interessiert: der Kadett ist eine Art Notlösung, da ich in ein paar Monaten Vectra C fahren werde... spätestens dann gestatten Sie es mir vielleicht (auch als unwürdiger Ex-Kadett fahrer) hier Beiträge zu schreiben.. 😁 Machs gut und bleib so wie Du bist (hochnäsig u. arrogant)
@45PS:
ich will dir wirklich nichts böses. es zwingt dich auch niemand dazu, hier äusserungen über technische daten von fahrzeugen abzugeben. aber wenn du das machst, dann bitte richtig. du musst deine fehler schon einsehen. jetzt merk dir bitte folgendes:
- der aktuelle corsa hat 60PS und nicht 58PS
- es gibt im aktuellen polo KEINEN motor mit 45PS
btw: ob du vectra c oder kadett fährst ist mir egal. hier kann doch jeder posten. nur wenn, dann bitte die wahrheit. man kann auch immer mal falsch liegen, nur dann muss man sich auch verbessern lassen.
Es ist beschämend, wie ein an sich sehr sinnvoller Erfahrungsaustausch in diesem Forum missbraucht wird, um Vorlieben oder Vorurteile auszuleben.
Zum Thema:
Ich selbst habe nach zwei Audi 80 einen Passat über 2,5 Jahre bzw. 90.000 KM genossen. Fazit: Gutes Raumangebot, guter Motor, miese Zuverlässigkeit (ich erinnere nur an die kostspieligen Probleme mit den Vorderachskonstruktionen). Diese schlechte Zuverlässigkeit hat auch mein Schwager mit einem identischen Modell erfahren dürfen. Selbst ein 2003er Modell, was an sich ausgereift sein müsste, hat noch Macken (z.B,. Tacho fällt aus). Was am VAG-Konzern – zumindest in meiner Gegend- das Problem ist, ist die katastrophale Qualität und/oder Kundenfreundlichkeit der Werkstätten. Mein Vertrauen in die Werkstätten ist so erschüttert, dass ich wahrscheinlich kein VAG-Produkt mehr kaufe, obwohl der neue Passat mir sehr zusagt.
Mein Bruder, der meinen alten A6 übernommen hat, kann die schlechte Werkstattqualität belegen. Mein jetziger A6 2,5 TDI multitronic (BJ 2002) ist ein klasse Auto, ich hatte aber schon dickste Probleme mit dem Getriebe. Erst nach einem geharnischten Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Audi AG hatte sich was getan. Ich stelle mir nun vor, dass die Automatik kaputt geht außerhalb der Garantie oder Kulanz. Dann kann man sich für 6000-7000€ auf eigene Kosten ein neues Getriebe verbauen lassen – nun denn. Also Ihr seht: ich bin seit Jahren treuer VAG-Kunde; ob auch weiterhin lasse ich offen.
Zum Thema Vergleich mit Vectra: Ich habe vor meinem letzten Autokauf einen Vectra 2.2 DTI probe gefahren und war beigeistert. Ein Klasse-Fahrwerk, ein veralterter, aber sehr kultivierter Motor, gutes Raumangebot und – jetzt hört bitte zu: Eine gediegene Verarbeitung! Daß die Optik – und nur die Optik – darüber hinweg täuschen mag, weil die Oberflächenstruktur etwas unglücklich gewählt wurde, ändert nichts an der sehr soliden Bauweise des gesamten Autos. Der gute Gesamteindruck dürfte sich mit den jetzigen guten Common-rail-Dieseln noch verbessern. Ich empfehle den letzten, sehr ausführlichen und m.E. objektiven Vergleichstest von Diesel-Wagen der Mittelklasse in der Auto-Zeitung.
Richtig ist, dass Opel sich sein Image versaut hat, und dies nur sehr langsam wieder aufzubauen ist.
Abschließend rege ich an, sich sachlich auszutauschen. Jeder soll seinen Wagen fahren, der ihm zusagt. Er möge aber bitte objektiv hier seine Erfahrungen einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Hi
Erstens kann ich diesen Sche*** mit Golf Technik nicht mehr hörenweil das ein dermasender Quatsch ist das ich Kopfschmerzen kriege wenn ich das lese.Frage mich wer so was in die Welt setzt.Die Achskonstruktion und Technik die der Golf in die Kompaktklasse gebracht hat sind nicht selbstverständlich.Normale Kompakte fahren mit Verbundlenkerachsen vorn und Hinten.
Blödsinn. Lange VOR dem Golf fuhren bereits etliche Kompaktwagen mit Einzelradaufhängung rundum rum (einige Japaner sogar schon seit über 15 Jahren 😉 ), inzwischen ist es imho nur noch Opel mit dem Astra und Mercedes mit der A-Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Ein Großteil von Qualität definiere ich durch Materialien und Spaltmaße
Andere vermutlich durch Zuverlässigkeit und Dauerhaltbarkeit, was ja zum Beispiel beim so hübsch anzusehenden Softlack nicht der Fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von chaolli
Verwechselle nicht Bora und Passat. Bora hat die Golf-Technik. Ich würde einen Passat nehmen. Der Opel hat ein schlecht abgestimmtes Fahrwerk, schlechten Komfort. Es ist mehr Plaste im Interieur als alles andere. Die Motoren können die Leistung nicht auf die Straße bringen.
Ach, und im Passat sind reine Naturmaterialien verbaut? Schonmal nen Basispassat von innen gesehen? Schwarzes Plastik in schwülstiger Form, echt edel...der Rest deines Beitrags ist Dummgequake.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
ich kann berlinfreak nur zustimmen. der innenraum sieht beim vectra für ein fast 30000euro teures auto wirklich äusserst bescheiden aus. genau wie im astra. eckig, kantig und mit hartem plastik versehen.
übrigens finde ich einen lupo innen hochwertiger. wir fahren sowohl passat 3bg als auch lupo und für einen kleinwagen ist ein lupo sehr hochwertig.
1. Im Vectra ist der gesamte Armaturenträger geschäumt.
2. Ob kantig oder schwülstig (Passat) ist wohl Geschmackssache
3. Ahja, zum Glück ist im Lupo kein Hartplastik,sichtbares Blech und ne Heizungsregelung verbaut, die ergonomisch unter VW Käfer Niveau liegt.
Zitat:
Original geschrieben von 45ps
Aber selbst wenn Du mal ne Panne hat oder Dein Passat in Flammen aufgeht. Denk immer daran, dass er innen hochwertiger aussieht. Vielleicht glaubst Du auch allen ernstes, dass man Qualität nur fühlen und sehen kann???? Im übrigen ist Prestigeund Image für schwache Persönlichkeiten sehr wichtig. Wenn Du also wenig Selbstbewusstsein hast, nimm den Passat und das leidige Thema hier kann endlich beendet werden..
😁
Zitat:
Original geschrieben von berlinfreak
Natürlich ist gefühlte Qualität nicht alles, aber wenn man sich ein nicht sehr schickes Auto mit umso höherer technischer Qualität kaufen will sollte man einen Toyota nehmen!
Beim VW hat man eine halbwegs angemessene Qualität in Verbindung mit einem sehr hochwertigen Eindruck!
Und bei Opel? Eine mittelmäßige Technik ähnlich wie bei VW und dazu die optischen Qualitäten (vor allem im inneraum) eines Japaners -> Klasse!
Hm, noch mehr Dummgeschwätz. Lass mich raten, der letzte Toyota in deinem Gedächtnis ist ein Carina II, oder? Ansonsten hat übrigens der Passatinnenraum mehr Ähnlichkeit mit einem japanischen als der Vectra Innenraum, nur mal so bemerkt.
Klopf übrigens bei deinem VW/Audi mal auf die Mittelkonsole, die ist genau wie der gesamte Bereich unterhalb der Zierleiste am Armaturenbrett aus feinstem edlem Hartplastik. Extrem hochwertig.
Vielleicht sollte man nicht einfach nur unreflektiert das Gelaber von einigen Autojournalisten/Presseabteilungen nachplappern, sondern sich mal selbst mit dem Thema objektiv befassen.
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Hi
Melde mich zurück und hoffe das ihr gut im neuen Jahr angekommen seit.Es geht hier ja heiß her.Aber auch ich finde das die Diskussion VW vs Opel nicht mehr angemessen ist.Die Zeiten haben sich geändert.Und ich bin jetzt nicht Oberflächlich,Arrogant oder sonstwas sondern zähle Fakten auf.Also ganz ruhig.Opel hat sich in Sachen Zuverlässigleit stark verbessert.Das erkenne ich auch an.Es gibt auch viel neue Technik die recht modern ist.Doch laut letzten Umfragen ist Opel zwar in Sachen Zuverlässigkeit besser angesehen.Doch ist das Image insgesamt von Opel noch schlechter als vor 5 Jahren.Und das ist schon der 1. Punkt.In Sachen Image hat VW sich schon vor 10 Jahren von Opel und Ford abgesetzt und heute ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.2.VW verkauft heute mehrere Autos die einen Basiswert deutlich über 30.000 Euro haben und bis 120.000 Euro reichen.Das heißt VW hat andere Seggmente die höher angesiedelt sind besetzt und setzt sich dadurch schon deutlich ab.Größtenteils verkaufen sich diese VW Luxus Autos gut bis sehr gut.Aber ich muss wirklich sagen das Opel es auch nicht verdient hat so in den Dreck gezogen zu werden,weil sie gute Autos zu sehr niedrigen Preisen anbieteten.Umso trauriger das sie trotzdem immer weniger Autos verkaufen.(Soll nicht heißen das ich Opel Fan bin,eher das Gegenteil.Doch muss man manches anerkennen).Auch der Astra konnte daran nichts ändern.Und ich denke in 3 Jahren ist VW schon in der Premiumliga angekommen und dann heißt es endgültig abschied nehmen von der Diskussion VW vs Opel oder Ford.Muss aber sagen sagen.ZUM GLÜCK.
Oh, der Herr Experte persönlich. Was zum Henker hat das VW-Premiumgetue mit der Entscheidung ob Vectra oder Passat zu tun? Glaubst du, jemand der einen Familienkombi sucht interessiert sich dafür ob die Marke Millionen für Produkte ausgibt, die er sich nie leisten wird? Image wird ihm wohl auch egal sein, da er es bezahlt, aber keinen Gegenwert bekommt...und mal ehrlich, wer neidisch auf den Passat vom Nachbarn ist hat ein ernsthaftes Problem.
Ansonsten klingst du (und schreibst so (fehlende Leerzeichen nach Satzzeichen)) wie ein gewisser FSI-Power aus dem GF-Forum 😉 . Und sogar dort wird dein Gequassel belächelt. 😁
@timovic:
schonmal bei opel angefragt, ob die noch einen suchen, der ihnen ihr ramponiertes image aufbessert? da wirst du dann für solche geistigen ergüsse bezahlt, während man dich hier im vw-forum wohl eher müde belächelt. 😁
nimms mir nicht krumm, aber das fiel mir so spontan dazu ein. aber so ganz unrecht hast du mit deinen argumenten nicht, auch wenn sie von dir wohl etwas durch die anti-vw-brille betrachtet wurden. zum beispiel sieht ein basis passat tatsächlich bescheiden aus im innenraum. ich bin da bei einem trendline halt besseres gewöhnt und da vergisst man die basis schnell.
Ich fahre weder VW noch Opel. Ich hatte was italienisches, gerade was japanisches und als nächstes was englisches. Pass ich noch auf die Stelle bei Opel?
@timovic:
Wer etas italienisches oder englisches fährt, ist von der im Gegenzug dazu herausragenden Qualität von opel sicherlich beeindruckt!
Demnach passt die Stelle immernoch für Dich! 😉