Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3
Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!
Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...
https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html
Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...
Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:
Zitat:
@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:
ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.
Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.
1689 Antworten
Eine möglichst gute Rechtschreibung und Grammatik hat auch etwas mit Anstand und Respekt dem Adressanten gegenüber zu tun. Genau die zwei Werte, die in der Gesellschaft immer mehr flöten gehen. Sieht man sehr gut im Straßenverkehr, wo es immer mehr egoistische Idioten gibt, die entweder gar nicht mehr blinken, oder erst, wenn sie schon fast um die Kurve herum sind. Was dem Sinn des Blinkens absolut widerspricht.
Zitat:
@Thue184 schrieb am 15. März 2020 um 19:04:06 Uhr:
Eine möglichst gute Rechtschreibung und Grammatik hat auch etwas mit Anstand und Respekt dem Adressanten gegenüber zu tun. Genau die zwei Werte, die in der Gesellschaft immer mehr flöten gehen. Sieht man sehr gut im Straßenverkehr, wo es immer mehr egoistische Idioten gibt, die entweder gar nicht mehr blinken, oder erst, wenn sie schon fast um die Kurve herum sind. Was dem Sinn des Blinkens absolut widerspricht.
100 % Zustimmung, und zwar in allen angesprochenen Punkten!
Zitat:
@ro_mi schrieb am 15. März 2020 um 19:30:23 Uhr:
Was ist denn ein "Adressant"? ups😕😁🙄
>
https://www.duden.de/rechtschreibung/AdressantDu meine Güte, hier geht es immer noch um den Kuga und nicht um Grammatik.
Ihr werdet euch eben daran gewöhnen müssen, dass insbesondere reinrassige Benziner bei einem so kleinen Konzern wie Ford Europa mit einer relativ leichten Flotte und einer durchwachsenen Wirtschaftsleistung, langsam aber sicher aussterben. Schaut euch z.B. Toyota an, dort ist jedes 2. Fahrzeug mit einem Hybridsystem ausgestattet. Darüberhinaus hat Toyota, im Gegensatz zu Ford, keinen Mustang, Edge (der ja schon als Diesel einen CO2-Ausstoß jenseits von Gut und Böse hat) oder eine breite Performance-Aufstellung. Das alles verhagelt einem den Flottenschnitt.
Will man weiterhin einen Mustang GT kaufen könnnen, muss man einen EcoBoost oder Mach E akzeptieren, will man weiterhin Fiesta, Puma und Focus als ST bzw. RS fahren, muss man auf einen Edge Benziner (welcher so wie so nicht im Ansatz so viele Kunden erreicht und DEUTLICH mehr Verbraucht hätte als sein Diesel-Pendant), Kuga Benzin-4x4 mit Automatik und generell einen 2.0 EcoBoost verzichten.
Und hier wird ja so gerne über den Explorer hergezogen. Die Karre soll sich im Jahr 2020 5000 mal in Ganz Europa verkaufen, um diverse Durchschnitte zu verbessern. Das alles kann weder ein Kuga oder Edge Benziner, noch ein Ford GT.
Ihr müsst hier mal ein bisschen aus der Kuga-Blase ausbrechen und euch Ford als Konzern und die Regelungen drumherum betrachten. Würde Ford, wie VAG und die Premiumhersteller, das mit dem Flottenschnitt nicht so eng sehen, hätte man schnell Milliardenstrafen am Hals. Und ehe man sich versieht, hat Hackett den ganzen Laden hier dicht gemacht und verkauft nur noch Nutzfahrzeuge aus der 3. Welt. Das sind nämlich in Wahrheit die Autos, die Ford Europa überhaupt am laufen halten.
Und spätestens mit Euro 7 freut man sich über jeden reinen Verbrennungsmotor mit echtem Allrad, der überhaupt noch angeboten wird. Egal bei welchem Hersteller...
Ähnliche Themen
Zitat:
@flex-didi schrieb am 15. März 2020 um 17:34:41 Uhr:
auwei, weil ich salopp aneinanderreihe und kleinschreibe...
interpunktion bei dir ?!
als Forenpate sollte man aber der deutschen Rechtschreibung mächtig sein!
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 15. März 2020 um 21:34:39 Uhr:
Zitat:
@ro_mi schrieb am 15. März 2020 um 19:30:23 Uhr:
Was ist denn ein "Adressant"? ups😕😁🙄
> https://www.duden.de/rechtschreibung/Adressant
Du meinst also er sollte mehr Respekt und Anstand sich selbst gegenüber haben?😕
Adressant = Absender
Adressat = Empfänger
Zitat:
@Citaron schrieb am 15. März 2020 um 23:01:53 Uhr:
Du meine Güte, hier geht es immer noch um den Kuga und nicht um Grammatik.Ihr werdet euch eben daran gewöhnen müssen, dass insbesondere reinrassige Benziner bei einem so kleinen Konzern wie Ford Europa mit einer relativ leichten Flotte und einer durchwachsenen Wirtschaftsleistung, langsam aber sicher aussterben. Schaut euch z.B. Toyota an, dort ist jedes 2. Fahrzeug mit einem Hybridsystem ausgestattet. Darüberhinaus hat Toyota, im Gegensatz zu Ford, keinen Mustang, Edge (der ja schon als Diesel einen CO2-Ausstoß jenseits von Gut und Böse hat) oder eine breite Performance-Aufstellung. Das alles verhagelt einem den Flottenschnitt.
Will man weiterhin einen Mustang GT kaufen könnnen, muss man einen EcoBoost oder Mach E akzeptieren, will man weiterhin Fiesta, Puma und Focus als ST bzw. RS fahren, muss man auf einen Edge Benziner (welcher so wie so nicht im Ansatz so viele Kunden erreicht und DEUTLICH mehr Verbraucht hätte als sein Diesel-Pendant), Kuga Benzin-4x4 mit Automatik und generell einen 2.0 EcoBoost verzichten.
Und hier wird ja so gerne über den Explorer hergezogen. Die Karre soll sich im Jahr 2020 5000 mal in Ganz Europa verkaufen, um diverse Durchschnitte zu verbessern. Das alles kann weder ein Kuga oder Edge Benziner, noch ein Ford GT.
Ihr müsst hier mal ein bisschen aus der Kuga-Blase ausbrechen und euch Ford als Konzern und die Regelungen drumherum betrachten. Würde Ford, wie VAG und die Premiumhersteller, das mit dem Flottenschnitt nicht so eng sehen, hätte man schnell Milliardenstrafen am Hals. Und ehe man sich versieht, hat Hackett den ganzen Laden hier dicht gemacht und verkauft nur noch Nutzfahrzeuge aus der 3. Welt. Das sind nämlich in Wahrheit die Autos, die Ford Europa überhaupt am laufen halten.
Und spätestens mit Euro 7 freut man sich über jeden reinen Verbrennungsmotor mit echtem Allrad, der überhaupt noch angeboten wird. Egal bei welchem Hersteller...
Ist ja alles nachvollziehbar. Hilft aber nichts, wenn mein persönlicher Bedarf nicht gedeckt werden kann und andere Hersteller hier deutlich mehr zu bieten haben. Die Motorenpalette des Kuga ist m.E. armselig, SUVs mit Frontantrieb imo unnötig. So bleibt für mich noch der mäßig motorisierte 190 PS Diesel. Diesel macht bei meinen 10.000 km im Jahr wenig Sinn. Toyota bringt mit dem RAV4 Prime (302 PS, AWD Hybrid) genau das Fahrzeug was ich mir vom neueren Kuga erhofft hatte. Ich finde es schade, wenn ich Ford den Rücken kehren muss, denn mein Kuga hat mich ja gerade von der Marke überzeugt. Mit der aktuellen und absehbaren Motorenpalette wird der nächste aber ganz sicher kein Ford mehr.
Brauchst du wirklich Allrad? Also 99 Prozent der Käufer sicherlich nicht, auch wenn einige das vielleicht denken.
Zitat:
@AutomotiveGuy schrieb am 16. März 2020 um 10:15:22 Uhr:
Brauchst du wirklich Allrad? Also 99 Prozent der Käufer sicherlich nicht, auch wenn einige das vielleicht denken.
Dann kann ich mir aber auch ein SUV sparen. Ist natürlich nur meine Meinung aber FWD SUVs finde ich lächerlich. Dann eher nen Kombi.
Achja, finde den IAWD von Ford durchaus gelungen. Immer ordentlich Traktion auch bei schwierigem Untergrund (Schnee, Nässe).
Und haben ist besser als brauchen 😉
Ich möchte unseren Allrad auch nicht mehr missen, obwohl wir ihn bestimmt 90 % vom Jahr vielleicht nicht brauchen. Aber wenn man ihn hat, vermittelt das gerade bei unwirtlichen Wetterverhältnissen, in denen man sicher meistens auch ohne Allrad klar kommt, einfach ein gutes Gefühl.
Und es geht auch grundsätzlich nicht nur um die Frage ob man ihn braucht, sondern auch darum ob man ihn will...
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 16. März 2020 um 10:20:39 Uhr:
Zitat:
@AutomotiveGuy schrieb am 16. März 2020 um 10:15:22 Uhr:
Brauchst du wirklich Allrad? Also 99 Prozent der Käufer sicherlich nicht, auch wenn einige das vielleicht denken.Dann kann ich mir aber auch ein SUV sparen. Ist natürlich nur meine Meinung aber FWD SUVs finde ich lächerlich. Dann eher nen Kombi.
Achja, finde den IAWD von Ford durchaus gelungen. Immer ordentlich Traktion auch bei schwierigem Untergrund (Schnee, Nässe).
Und haben ist besser als brauchen 😉
SUVs machen generell wenig Sinn, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Aber da die Nachfrage da ist werden sie gebaut. Der Allradanteil bei Ford ist relativ gering. Die Nachfrage wird bei den wärmer werdenden Wintern sicher nicht größer, in den südeuropäischen Märkte ist sie sowieso nicht vorhanden. Deswegen wird zum einen zur Komplexitätsreduktion (siehe EcoSport) und zum anderen aufgrund des Flottenverbrauchs darauf verzichtet. Die Kunden die aus diesem Grund wegfallen werden in Kauf genommen. Das ist einfach so...
Ich hätte meinen jetzigen Kuga ja auch ohne Allrad genommen, nur blöd das Ford den beim Facelift mit der Automatik zwangsverheiratet hat. So musste es dann der große 1.5er sein incl. Allrad. Den Allrad brauche ich nicht wirklich und auf den 150 PS Ecoboost hätte ich mich wohl auch noch eingelassen. Unverständlich warum es die Kombination Frontantrieb, 150 PS und Automatik vor dem Facelift noch gab. So niedrig scheint da die Nachfrage nicht gewesen zu sein sonst hätten Sie die Kombination längst aus dem Programm geworfen.
Zitat:
@Parimaster schrieb am 16. März 2020 um 04:30:23 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 15. März 2020 um 17:34:41 Uhr:
...
interpunktion bei dir ?!
als....
hast Langeweile?
BTT ! Machen andere längst !