Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3
Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!
Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...
https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html
Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...
Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:
Zitat:
@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:
ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.
Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.
1689 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 12. Januar 2019 um 23:02:59 Uhr:
...es geht offenbar noch krasser !Zitat:
@JanJotter schrieb am 12. Januar 2019 um 12:52:20 Uhr:
Ganz ehrlich: von innen sieht man nur den Touchpad, und das war klar, das er wie bei Fiesta und Focus auf dem Cockpit drohnt....https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_09.htm
😰
Der kann genau so nach Deutschland kommen, bitte lieber Gott! 😁
Schönes Auto, der Explorer.
Aber zurück zum ( neuen??) Kuga: zeigte meiner Frau die hier gezeigten Bilder.Bei der Heckansicht fiel gleich der Begriff " Koreaner" und " Tuscon".
Wenn die Kiste echt so kommt, heißt unser neuer Skoda Kodiaq 2,0 TDI !
Dann verlass ich Ford nach 24 Jahren.
Weiß nicht, warum es Ford nötig hat, die Koreaner zu kopieren??
Fiel mir schon beim Fiesta und jetzt beim Focus auf: senkrechte Nebelschlussleuchten oder Nebellampen in den Stossfänger, sieht sowas nach nachträglichem D&W Tuning der 80er aus, hat Hyundai auch schon beim i20 oder jetzt waagrecht beim i30.
Solche Unfälle beim Design hatte Ford zuletzt mitte der 90er bei Scorpio,Mondeo und Escort.
Jetzt stimmts endlich innen, dafür aussen nicht mehr.
kleiner Photoshop wie er mal aussehen könnte https://a.d-cd.net/EcAAAgKjXOA-960.jpg
Zitat:
@forswars schrieb am 13. Januar 2019 um 14:35:20 Uhr:
kleiner Photoshop wie er mal aussehen könnte https://a.d-cd.net/EcAAAgKjXOA-960.jpg
Es wird bestimmt ganz viele Frauen geben die den niedlich und „sportlich“ finden 😉
Für mich ist das Design viel zu feminin und „kompakt“. Die bullige und maskuline Ami-Optik vom Aktuellen ist auf jeden Fall mein Favorit.
Ähnliche Themen
Bei uns ist ja meine Frau der Kuga Fan und auch die, die den Wagen zu 99% fährt. Mit dieser Front mit Fiesta/Focus Grill will sie keinen Kuga mehr. Auch ihr gefällt der optisch kräftige Auftritt unseres ST Line viel besser. Wenn der Neue wirklich so kommt, wird es dann wohl ein SUV aus dem VW Konzern.
und hier der Ford Puma https://files.homepagemodules.de/.../0aec73.jpg
Wo sind denn mal wirklich klare Fakten das der hier ständig verlinkte Erlkönig ein Kuga sein soll..alle regen sich hier über ungelegte Eier auf. Wartet doch erstmal ab was kommt, der hier gezeigte wird wohl eher der neue Puma werden von dem ja auch berichtet wird das er kommt.
Wieso wird denn hier als der sog. "Puma" eingeworfen ?
Der hat doch einen eigenen thread nebenan !...
https://www.motor-talk.de/.../...neues-b-car-cuv-suv-t6451285.html?...
Ich finde, man hätte das Design des jetzigen " weiterspinnen" sollen. Bißchen mehr Edge an der Front, den Radstand ,wie beim Focus verlängern, und den gewonnenen Platz dem Kofferraum zugute kommen lassen, da vom Innenraum her jetzt schon genügend Platz ist.
Hoffe echt, das die hier gezeigten Bilder eher dieser Puma ist, in dieser sogenannten B- Klasse mag dieses " niedliche" Design noch zu passen.
Naja, ich denke schon dies wird so ähnlich kommen wie die Photoshops es uns zeigen. Bitte zu beachten: Ab 2020 gilt ein Grenzwert von 95g CO2/km für alle neu zugelassenen Pkw. Mit dem Wandschrank auf Rädern, sprich: heutige Kugas oder Ecosports wird dies nicht zu erreichen sein. Man beachte die vielen Threads hier zum Spritverbrauch (wobei ich nie verstanden habe, warum mein Euro 4 Galaxy weniger brauchte und besser durchzog bei ähnlichem Dieselmotor als mein Kuga).
Also müssen die Nachfolger flacher, aerodynamischer (also koreanisch) werden. Lauf der Zeit und auch wg. Umwelt erforderlich.
Die Konkurrenz wird ähnlich agieren und man wird sich an den Anblick gewöhnen. Für Freunde des "maskulinen" Geschmacks wird Ford bestimmt eine tolle Last-Edition anbieten :-)
https://www.autozeitung.de/...lorer-2019-motor-ausstattung-195729.html
Wenn man denen trauen mag (und diversen Gerüchten hier im Forum), könnt ihr ja umsteigen und euch vergrößern 😛
Ich lechze ja nach dem Digital-Tacho, der so auch im Focus, Fiesta und Konsorten kommen könnte, denn der Analoge Tacho vom Police Interceptor Utility ist exakt der aus eben genannten Modellen.
An die, die jetzt weinend zu VW gehen, denen sei gesagt, der Baby-Bronco (lt. Auto-Blöd "Maverick" genannt) auf Focus-Basis ist ja auch noch im Rennen. Ich glaube der ist ne echte Alternative. Vielleicht will man deshalb den Kuga ein bisschen kleiner wirken lassen.
https://www.motor-talk.de/.../...ge-bruder-des-ford-kuga-t6488526.html
BTW: Den Puma finde ich überaus interessant, ich finde es spannend, wie Ford den Konflikt mit dem EcoSport löst, welcher ja dank Facelift wirklich gut läuft. (Glaube über 100k Einheiten 2018, beim Kuga waren es 120k)
Jupp der Explorer wird nach Europa kommen! Bin mal gespannt wie gut der bei uns ankommt... und der Puma wird die sportliche Alternative zum Ecosport, da wird es ein sehr cooles und innovative Kofferraumkonzept geben....
Zitat:
@Citaron schrieb am 15. Januar 2019 um 20:30:30 Uhr:
https://www.autozeitung.de/...lorer-2019-motor-ausstattung-195729.html
Wenn man denen trauen mag (und diversen Gerüchten hier im Forum), könnt ihr ja umsteigen und euch vergrößern 😛
Ich lechze ja nach dem Digital-Tacho, der so auch im Focus, Fiesta und Konsorten kommen könnte, denn der Analoge Tacho vom Police Interceptor Utility ist exakt der aus eben genannten Modellen.
An die, die jetzt weinend zu VW gehen, denen sei gesagt, der Baby-Bronco (lt. Auto-Blöd "Maverick" genannt) auf Focus-Basis ist ja auch noch im Rennen. Ich glaube der ist ne echte Alternative. Vielleicht will man deshalb den Kuga ein bisschen kleiner wirken lassen.
https://www.motor-talk.de/.../...ge-bruder-des-ford-kuga-t6488526.html
BTW: Den Puma finde ich überaus interessant, ich finde es spannend, wie Ford den Konflikt mit dem EcoSport löst, welcher ja dank Facelift wirklich gut läuft. (Glaube über 100k Einheiten 2018, beim Kuga waren es 120k)
Hhmmm der Explorer ist doch schon ziemlich groß und sieht jetzt schon altbacken aus - auch im Vergleich zum Edge. Dann nehme ich doch lieber einen Ford F150 😁
Zum Puma: wenn ichs sportlich haben will kaufe ich Mustang oder Focus Rs.
Aaaber der Bronco als Kuga Nachfolger....wenn er so kommt wie auf den Bildern wäre das eine sehr geile Alternative 😁 hoffentlich kommt der nach Europa.
Altbacken? Ich finde der Explorer sieht von vorne und von der Seite extrem Ansprechend aus. Schade das ich vor einem knappen Jahr erst meinen Kuga gelauft habe. Hätte ich doch mal gewartet! 😁
Wird wohl der 3.5l V6 werden? Ein Sahnestück von Motor.
Na ja dann halt in ein paar Jahren als Hyprid...