Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3
Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!
Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...
https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html
Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...
Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:
Zitat:
@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:
ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.
Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.
1689 Antworten
Zitat:
@ro_mi schrieb am 17. Januar 2020 um 19:52:43 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 17. Januar 2020 um 19:04:35 Uhr:
was ist mit FHEV gemeint ?Noch nicht bestellbar, aber bereits geplant ist der selbstladende Kuga Voll-Hybrid (FHEV)....
nix anderes was als HEV/Prius seit Generationen bekannt ist.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 17. Januar 2020 um 19:56:40 Uhr:
War das MHD beim Smart nicht einfach nur das Start Stop System?
jepp. mit riemen-starter...sehr "innovativ"...
Zitat:
@Citaron schrieb am 17. Januar 2020 um 18:03:45 Uhr:
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 17. Januar 2020 um 14:51:58 Uhr:
Ich persönlich finde die Hybridantriebe für den Kuga ziemlich unsexy. Kein AWD [...]So weit ich weis, wird der FHEV mit Allrad angeboten. Ich meine, das hätte in irgend einer Pressemeldung gestanden. Außerdem hat der baugleiche Escape FHEV, der in den Staaten schon angeboten wird (sogar mit Memory-Sitzen 😉), auch optional einen Allradantrieb.
Ich sprach von potenten Motorisierungen. Der AWD FHEV hat 200 PS Systemleistung. Ist mir persönlich zu wenig. Aber immerhin hat er AWD 😉. Klar reicht das aus, mehr braucht man nicht. Ich will aber was sportlicheres, wahrscheinlich sogar weg vom SUV. Der Mondeo gefällt mir richtig gut in der ST Line, leider Auslaufmodel ohne ordentliche Benzinmotoren.
Totgesagte leben länger! Falls sich eine/r von Euch partout nicht mit der Optik des neuen Kuga anfreunden kann, aber den Vollhybriden interessant findet, der/die sollte das hier mal lesen:
Ähnliche Themen
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 17. Januar 2020 um 14:51:58 Uhr:
Ich persönlich finde die Hybridantriebe für den Kuga ziemlich unsexy. Kein AWD und von dem stufenlosen Getriebe halte ich auch nichts. Ein ST mit Elektromotor an der Hinterachse wäre cool, dran glauben will ich nicht so recht.
AWD könnte immer noch kommen, wie beim RAV4 mit zusätzlichem Motor an der Hinterachse. Die Motor/Getriebekombination, die du wünschst, findest du bei VAG und Konsorten. Die haben so etwas. Spart nicht wirklich und dient einzig und alleine mehr Leistung aus dem Fahrzeug zu holen.
Zitat:
@Citaron schrieb am 17. Januar 2020 um 18:03:45 Uhr:
So weit ich weis, wird der FHEV mit Allrad angeboten. Ich meine, das hätte in irgend einer Pressemeldung gestanden. Außerdem hat der baugleiche Escape FHEV, der in den Staaten schon angeboten wird (sogar mit Memory-Sitzen 😉), auch optional einen Allradantrieb.
Weiss jemand ob der FHEV eigentlich auch einen rein elektrischen Modus hat (jetzt mal egal wie wenig KM der schafft) oder zumindest elektrische Heizung und Klima ?
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 11. Januar 2020 um 12:50:40 Uhr:
Zitat:
@inge70 schrieb am 11. Januar 2020 um 10:08:21 Uhr:
Für die, die es interessiert:Es gibt eine aktualisierte Preis-Broschüre für den Kuga.
Dort sind nun für TitaniumX, StLineX und Vignale auch die 20"er Räder mit Reifengröße aufgeführt.
-> 245/45 R20
Danke für die Info. Und Memory lt. Preisliste nur für Vignale. Wenn das echt so ist, ist der Kuga dann endgültig aus dem Rennen.
Stimmt nicht Kumpel hat heute die neue Broschüre bekommen Memory 250€ Aufpreis beim Titanium X und St line X Bestellbar, beim vignale gehört es mit dazu ohne Aufpreis
Zitat:
@Patrick140890 schrieb am 28. Januar 2020 um 21:50:48 Uhr:
Aber nur beim Vignale mit Memory, leider.
Sry stimmt falsch gelesen 😰
Deine Antwort stimmt nicht! Die Preisliste sagt - leider - eindeutig aus, dass der elektrische Fahrersitz in bestimmten Varianten für 250 € orderbar ist. In der Klammer steht dann zu lesen, (nur) bei Vignale mit Memoryfunktion.
Zitat:
@tdci-käufer schrieb am 28. Januar 2020 um 21:53:45 Uhr:
@SpikefilouDeine Antwort stimmt nicht! Die Preisliste sagt - leider - eindeutig aus, dass der elektrische Fahrersitz in bestimmten Varianten für 250 € orderbar ist. In der Klammer steht dann zu lesen, (nur) bei Vignale mit Memoryfunktion.
Bestimmt ein Fehler in der Preisliste, beim alten gab es das doch auch beim ST.
Zitat:
@zhnujm schrieb am 28. Januar 2020 um 20:40:59 Uhr:
Weiss jemand ob der FHEV eigentlich auch einen rein elektrischen Modus hat (jetzt mal egal wie wenig KM der schafft) oder zumindest elektrische Heizung und Klima ?
Zumindest S-Max und Galaxy mit dem Antriebsstrang können wohl rein elektrisch fahren, also sollte das der Kuga auch können.
Quelle: https://media.ford.com/.../...laxy-hybrid--ford-investiert-42-mil.html
Natürlich kann der neue Kuga auch rein elektrisch fahren. Bis ungefähr 56 km laut Angaben siehe Screenshot. Und deshalb denke ich ja auch das der Galaxy und der smax das gleiche System des Kuga bekommen und dann ebenfalls solche Reichweiten schaffen.