Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3

Ford Kuga DM3

Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!

Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...

https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html

Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...

Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !

Ford-kuga-2-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:


ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8

Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.

Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.

1689 weitere Antworten
1689 Antworten

Weil es gerade beim Fokus diskutiert wird. Weiß jemand ob der MK3 Vignale auch wieder Akustikverglasung haben wird? Ich finde das bei unserem MK2 richtig klasse, der Wagen ist extrem leise. Fände ich traurig wenn das Feauture wegfällt.

Was ist eigentlich anders bei Akustikverglasung?

Zitat:

@78618 schrieb am 6. Januar 2020 um 16:11:13 Uhr:


Was ist eigentlich anders bei Akustikverglasung?

Es handelt sich um Grunde um Doppelverglasung. Zwischen den beiden Glaselementen ist eine Akustikfolie eingebracht was zu erheblicher Geräuschreduzierung führt. Gerade bei SUV mit großen Spiegeln ein angenehmer Effekt da Windgeräusche stark reduziert werden. Ich liebe es!

sämtliche Geräusche von Außen sollen weitestgehend absorbiert werden für ein ruhigeres Fahrgefühl.

Ähnliche Themen

Ah, das heisst die Seitenscheiben sind ähnlich wie die Frontscheibe aus Verbundglas.
Klar die Folie im Glas dämpft natürlich.

Mach' doch einfach mal die Seitenscheiben vorne etwas runter. Dann sieht man es doch. Bei den hinteren Seitenscheiben gibt es nur Einfachverglasung.

Weiß jemand etwas darüber wann der Kuga PHEV in die BAFA Liste aufgenommen wird?

Laut Ford auf Facebook arbeitet das BAFA gerade daran. Aber wir sind hier ja in Deutschland, da kann sowas gut und gerne deutlich länger dauern, als man es für möglich hält.

Gerade im Bezug auf die bafa.
Meine Erfahrungen betreffend des Hausbaus und der dazugehörigen Förderungen möchte ich hier nicht im Detail beschreiben. Aber Geduld ist an dieser Stelle sicherlich hilfreich.

Für die, die es interessiert:

Es gibt eine aktualisierte Preis-Broschüre für den Kuga.

Dort sind nun für TitaniumX, StLineX und Vignale auch die 20"er Räder mit Reifengröße aufgeführt.

-> 245/45 R20

Ford-kuga-2020-preisliste-raeder

Zitat:

@inge70 schrieb am 11. Januar 2020 um 10:08:21 Uhr:


Für die, die es interessiert:

Es gibt eine aktualisierte Preis-Broschüre für den Kuga.

Dort sind nun für TitaniumX, StLineX und Vignale auch die 20"er Räder mit Reifengröße aufgeführt.

-> 245/45 R20

Danke für die Info. Und Memory lt. Preisliste nur für Vignale. Wenn das echt so ist, ist der Kuga dann endgültig aus dem Rennen.

Stimmt nicht ganz, für den ST-Line X gibt es auch die 20 Zoll Bereifung, steht ja in der Preisliste.

Zitat:

@78618 schrieb am 11. Januar 2020 um 13:21:05 Uhr:


Stimmt nicht ganz, für den ST-Line X gibt es auch die 20 Zoll Bereifung, steht ja in der Preisliste.

Steht doch in seinem Post, was stimmt denn da nicht?

Sorry, hab zu schnell gelesen und nur Vignale gelesen. Tut leid, passt eh.

🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen