Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3
Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!
Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...
https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html
Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...
Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:
Zitat:
@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:
ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.
Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.
1689 Antworten
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 24. August 2019 um 11:27:06 Uhr:
Den gab es aber auch nur kurz bis der Motor wieder aus dem Programm genommen wurde und aktuell ist er ja auch erst seit kurzem wieder verfügbar. Wann hätten sich da die Kunden auf diesen Motor stürzen sollen, vor Allem bei der Panne mit der Anhängelast am Anfang? Das hat sicher den einen oder anderen bewogen nicht den 2.0 zu kaufen.
Mich z.b.
Und die Tatsache dass die Standheizung nicht bestellbar ist .
Deshalb ist mein Kuga ein 2,0 TDCI mit 2.8 to Anhängelast und Standheizung. 😛
Hallo zusammen,
hat einer von Euch scho " geheime " Infos ab wann der neue Kuga hier in Deutschland bestellbar sein soll?
Habe gehört das die Produktion des MK2 zum 01.09. eingestellt werden sollte. Ist das richtig?
Viele Grüße
Zitat:
@zzmogwaizz schrieb am 1. September 2019 um 19:00:10 Uhr:
Hallo zusammen,hat einer von Euch scho " geheime " Infos ab wann der neue Kuga hier in Deutschland bestellbar sein soll?
Habe gehört das die Produktion des MK2 zum 01.09. eingestellt werden sollte. Ist das richtig?Viele Grüße
Das letzte, was ich gehört habe, war der 30. Oktober. Dann gut 6 Wochen umrüsten und Anfang Dezember gehts mit dem neuen Kuga los.
Ähnliche Themen
Da der neue Kuga auf der IAA aufgestellt wird, wird er wohl frühestens Anfang Oktober 2019 bestelltbar sein. Lt. Meinem FFH wird da nix früher. Man rechnet mit Anfang Oktober 2019, was einer frühesten Lieferzeit von Anfang 2020 entgegen käme.
Ich gehe auch stark davon aus, dass der jetzige Kuga nicht mehr gebaut, sondern nur noch die vorhandenen Neuwagen abverkauft werden (würde ja Sinn machen). Möglicherweise werden die Fertigungsstraßen derzeit bereits umgerüstet auf den Neuen.
Lassen wir uns mal überraschen. 😉
Zitat:
@inge70 schrieb am 2. September 2019 um 18:22:38 Uhr:
Ich gehe auch stark davon aus, dass der jetzige Kuga nicht mehr gebaut, sondern nur noch die vorhandenen Neuwagen abverkauft werden (würde ja Sinn machen). Möglicherweise werden die Fertigungsstraßen derzeit bereits umgerüstet auf den Neuen.
Lassen wir uns mal überraschen. 😉
Moin!
NOCH wird er gebaut und die Fertigungsstraßen sind auch noch nicht umgebaut. Baudatum wird laut meines FFH bis Mitte/Ende Oktober sein.
Mein bestellter (bzw. ein aus dem Vorlauf angepasster) Kuga steht aktuell auf Produktion für Anfang Oktober in Status 75 (also ohne Prio). Er hat auch noch weitere Kuga die noch fehlen. Der Letzte steht bei ihm für Baudatum um den 21.10.2019 drin!
Gruß, René
Bis Mitte Dezember wird der aktuelle Kuga noch gebaut. Wobei sich schon vorher das Produktionsvolumen immer mehr auf den Nachfolger verschieben wird.