Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3

Ford Kuga DM3

Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!

Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...

https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html

Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...

Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !

Ford-kuga-2-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:


ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8

Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.

Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.

1689 weitere Antworten
1689 Antworten

@ Ford Stern

Du fährst aktuell einen DM2 FL und hast dir den selben nochmal bestellt bevor jetzt der neue kommt??

Zitat:

@Kugabasti schrieb am 4. September 2019 um 16:21:29 Uhr:


@ Ford Stern

Du fährst aktuell einen DM2 FL und hast dir den selben nochmal bestellt bevor jetzt der neue kommt??

Jupp!

Aus dem 2018'er 1.5 Ecoboost 2WD Handschalter (eigentlich 2017'er aber erst 2018 gekauft) wird ein 2.0 TDCI 4WD Automatik.

Ist einfach als Gespannkombination dann doch ein deutlicher Mehrwert...

Bei dem aktuellen Rabatt konnte ich einfach nicht nein sagen, zumal Ford aktuell auch noch einige Probleme mit der 8 Gang Automatik und dem AdBlue zu haben scheint und mit der MK3 auf den Bildern (noch) nicht wirklich so gefällt.

Gruß, René

Gute Entscheidung. Hätte ich auch so gemacht. Für mich bisher das schönste Model von allen, besonders als St Line.

Haben wir auch so gemacht ....
Kuga aus 2013 nun
Vignale aus 2019 .... der kommende Neue hat uns nicht gefallen und sind super zufrieden mit diesem Auto.
Klasse Angebot vom internet Vermittler und wir haben zugeschlagen.

Ähnliche Themen

@mr.a eben!

Der ohnehin schon gute Kurs beim örtlichen FFH war jetzt zum Ende der Produktion noch deutlich interessanter. Hatte auch den Ranger und Edge im Auge, aber da brauchte man dann gar nicht mehr überlegen... 😁

Vor allem können wir dann die Kofferraumwanne, die Wohnwagenspiegel und Co. alle weiter benutzen.

Gruß, René

Heute in Belgien

K1
K2
K3

Jo, da bin ich mal etwas neidisch. Sieht live richtig gut aus! Ich frage mich gerade, warum die Pressebilder so schlecht gemacht waren. Da sah er aus wie plattgedrückt. Danke für die Bilder. Wo kann man den klauen?

Vielleicht doch eine Überlegung wert zu tauschen . Aber wäre das Facelift vom Kuga 2020 nicht wieder das ausgereiftere Model ? Oder sind die ersten Ford Modelle auch so gut wie die Faceliftmodelle ?

Zitat:

@butterflight1 schrieb am 11. September 2019 um 18:06:31 Uhr:


Vielleicht doch eine Überlegung wert zu tauschen . Aber wäre das Facelift vom Kuga 2020 nicht wieder das ausgereiftere Model ? Oder sind die ersten Ford Modelle auch so gut wie die Faceliftmodelle ?

wieso Facelift? Das Teil auf den Bildern ist ja der ganz neue Kuga für 2020. Zumindest soll er erst Anfang 2020 lieferbar sein, wenn man den FFH's glauben schenken kann. Und Wenn Facelift, dann wird das vom neuen Kuga wohl eher erst 2022 kommen, wenn überhaupt.

Zwischen dem Modell 2013 und dem aktuellen Kuga lagen damals 2,5 Jahre bis das Facelift (also der aktuelle Kuga derzeit) lieferbar war. Hatte meinen 09/2016 bestellt und 11/2016 bekommen damals. Also denke ich dass vor 2022 kein Facelift kommen wird.

Ich warte ja schon, dass er bestelltbar wird 🙂 Hoffe den ST-Line gibts dieses mal auch in Silber. Sieht bestimmt auch top aus dann. Schauen wir mal.

Also bei typischen 7 Jahreszyklus kommt ein Facelift meist nach der Hälfte. Er meinte wohl auch eher den Kauftipp eines Facelifts. Also auch beim zukünftigen Modell.
Bei Ford hat alles seine für und wieder. Mit einem Facelift Modell macht man nichts verkehrt, allerdings werden auch teilweise einige Modifikationen aus den Modellen genommen. Es gibt beim Focus einen Thread der einige Punkte aufzählt die beim neuen Modelljahr fehlen.
Kinderkrankheiten sollten aber spätestens bei einem Facelift abgestellt sein.
Zur Optik. Finde ihn noch etwas gewöhnungsbedürftig. Mal sehen wie er live daher kommt.
Bin aber auch auf den neuen Puma gespannt. Heute Prospekt beim Händler mitgenommen. :-)

Ich kann auf den Bildern leider gar keinen Unterschied zu den zuvor veröffentlichten Bildern und Videos erkennen..... von der Farbe mal abgesehen.😁

Aber er gefällt mir in Blau genauso wenig wie in Rot. Spricht mein Geschmackszentrum einfach nicht an. 🙁

Kann jetzt auch konfiguriert werden auf der Ford Homepage!

Puh. Vollaustattung und als Hybrid für ~47k ist schon ne Ansage. So viel kostet auch der Mustang mit EB.
Gehe mal die Tage zum Händler und gucke wie es dort preislich aussieht.

https://youtu.be/FEruo0L-kIk
Ist halt nur in Italienisch ,aber ein Video sagt mehr aus als Bilder mMn.

Zitat:

@chrifcs04 schrieb am 12. September 2019 um 16:23:18 Uhr:


Kann jetzt auch konfiguriert werden auf der Ford Homepage!

Die Preise sind aber mal gesalzen. Man man.

Deine Antwort
Ähnliche Themen