Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3

Ford Kuga DM3

Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!

Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...

https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html

Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...

Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !

Ford-kuga-2-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:


ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8

Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.

Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.

1689 weitere Antworten
1689 Antworten

@flex-didi
Da geb ich dir recht. Höher wäre markanter. Ich rechne zum Facelift damit. 🙂

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. April 2019 um 20:08:38 Uhr:


stimmt, da ist allg. mit kontinuität und familie nicht viel.

dem kuga ist der grill wohl einfach nur zu tief/pkw-like gerutscht.
wenn man sich dagegen explorer, ranger, ecosport, etc. alle anschaut: Hoch damit !

Puuh...doch einigermaßen unstimmig zum Rest des Fahrzeugs. Also mein Fall wär's nicht.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. April 2019 um 20:08:38 Uhr:


stimmt, da ist allg. mit kontinuität und familie nicht viel.

dem kuga ist der grill wohl einfach nur zu tief/pkw-like gerutscht.
wenn man sich dagegen explorer, ranger, ecosport, etc. alle anschaut: Hoch damit !

Du hast es meiner Meinung nach auf den Punkt gebracht! Als ich zum ersten Mal die Bilder des nur noch schwach getarnten Erlkönigs sah, fragte ich mich, warum mir die Front - abgesehen von der zur großen Ähnlichkeit zum Focus - nicht gefällt. Und dann dachte ich: Der Kühlergrill sitzt im Verhältnis zu den Scheinwerfern irgendwie zu tief.

Deine Bilder vom "Facelift" sehen gar nicht mal so übel aus. Nach meinem Geschmack müssten es im Kühlergrill nur noch die klassischen Streben wie beim jetzigen Kuga sein (außer Vignale), da ich das Wabengitter nicht so mag.

Zitat:

@JanJotter schrieb am 5. April 2019 um 11:49:41 Uhr:


Also ich bin enttäuscht von dem neuen!! Nicht mehr Kofferraum ( hätte mir da schon so ein zwischending zwischen jetzigem und Kodiaq gewünscht) , Front total rundgelutscht und zu nahe am Focus!
Cockpitgestaltung gefiel mir schon bei Fiesta und Focus, also bis auf die Digitale Anzeigen( werden ja jetzt nach und nach in die anderen Modelle einziehen) keine Überraschung.Ok, Motorenauswahl vergrössert sich.
Aber Ford sollte sich mal überlegen, woher der Erfolg des jetzigen kommt, gerade nach dem Facelift!
Ok, der Preis und das zusätzliche ST Modell, aber denke hauptsächlich wegen der doch gelungenen Optik, gerade im Frontbereich.
Und jetzt? Kommen sie mit einem hochgesetzten Focus um die Ecke, der ja noch den C-Max ersetzen soll!!
Wenn dann noch die Preisprognose stimmt.....
Leute, dann kann ich mir auch woanders en SUV kaufen, der noch nach SUV aussieht! Ob das Ford nun interressiert oder nicht!
Anscheinend ist man bei denen so vom Erfolg des ST-Line geblendet, das man den neuen komplett dorthin entwickelt hat.
Ganz ehrlich: da habe ich mir mehr erhofft!
Und jetzt kann der Shitstorm los gehen!!

Ich stimme der Einschätzung voll und ganz zu, dass der Kuga Mk2 seinen Erfolg vor allem dem Facelift verdankt. Vor dem Facelift sah die Front nach meinem Geschmack etwas zu brav und langweilig aus. Passend dazu steht in der aktuellen Auto Bild, dass 2018 das beste Verkaufsjahr des Mk2 in Europa war - obwohl es ihn schon seit sieben Jahren gibt.

Ich erinnere mich auch an andere Ford-Modelle, denen das Facelift richtig gutgetan hat. So sieht z. B. der EcoSport nach seinem Facelift deutlich besser aus - obwohl ich ihn aufgrund seiner schrulligen Hecktür immer noch nicht leiden kann. Und auch der Fusion, den ich immer noch fahre, sah mit seinem Facelift 2005 deutlich markanter und besser aus als vorher. Natürlich ist das aber nur Geschmackssache ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@XLTRanger schrieb am 7. April 2019 um 21:02:05 Uhr:


...Puuh...doch einigermaßen unstimmig zum Rest des Fahrzeugs. Also mein Fall wär's nicht.

Zitat:

@WernerBM schrieb am 7. April 2019 um 22:11:21 Uhr:


.... Nach meinem Geschmack müssten es im Kühlergrill nur noch die klassischen Streben wie beim jetzigen Kuga sein (außer Vignale), da ich das Wabengitter nicht so mag.

gewiss, es war nur ein "2min-Fake"/smear-aktion, einfach um es drastisch+einfach zu visualisieren.

im detail wäre da freilich noch sauber+mehr zu tun. wie eben z.B. die streben auch typisch dem suv-look anzupassen.

Für ein "2-Minuten-Fake" war es aber schon sehr gelungen. Kompliment!

Zitat:

@WernerBM schrieb am 7. April 2019 um 23:07:41 Uhr:


Für ein "2-Minuten-Fake" war es aber schon sehr gelungen. Kompliment!

Mir gefällt es null. Sieht irgendwie deplatziert dominant aus. Wie irgendeine Chinakopie. Aber Geschmäcker halt.

Bleibt die Frage, warum den Designern nicht gleich die Optik des FL eingefallen ist, dann wäre rein theoretisch der Verkauf besser gelaufen.
Aber dass ein Run eher bei den FL-Modellen einsetzt, ist auch bei anderen Herstellern so. Vermutlich liegt es auch daran, dass dann die Kinderkrankheiten ausgemerzt werden und die Autos erst ab dann wirklich ok sind, sodass man sie bedenkenlos kaufen kann. Rein optisch finde ich bspw. die Rückleuchten beim FL nicht so schön wir davor, dafür ist die Front markanter.

Naja, jetzt gibts ja die erste offizielle Vorstellung vom Mk3
wo`s im innenraum schon lose Teile gab. Wos der Moderator etwas monierte.

Ich hoffe nur das die Bilder etwas täuschen!
Optisch wirkt er auf mich, wie ein Coupe/Limo
Hoffentlich hat er in echt noch etwas vom SUV, außer 4x4

Es reicht schon, wenn auch er das Malbrett an den Armaturen aufgesteckt bekommen hat.

Ich hoffe auch, dass der Neue etwas SUV-iger daher kommt. Ein Wert für Bodenfreiheit und Sitzhöhe wär zum Beispiel schon mal sehr informativ.

Der Moderator hatte das Gefühl wie er im Fahrzeug sitzt, denn Eindruck wie bei einem sportlichen Fahrzeug.
Wie schon gesagt, hoffentlich ist er auch hoch genung!

Liegt vielleicht aber auch an den Gesamtproportionen:
AMS:
Ein Blick auf die Abmessungen bestätigt diesen Eindruck: Der neue Kuga ist deutlich länger (plus 89 mm)
und 20 mm flacher als bisher; Radstand und Breite legen ebenfalls zu (um 20/44 mm).
Die 2 CM niedriger werden kaum eine merkbare Veränderung der Sitzhöhe ergeben, denke ich.

Im aktuellen Kuga hat man ja durch die vorgezogene Scheibe innen ein recht lufttiges Gefühl, ein wenig fühlt es sich ja nach Van an. Das hat mir gut gefallen und im ähnlich grossen CX5 ist es innen deutlich beengter nach vorne hin.

Bin mal gespannt wie der MK3 hier abschneidet. Kann man wohl erst sagen wenn man mal selbst drinsitzt.

SUV'iger gem den neuen Maßen u Optik wohl kaum. Vielmehr soll er gefälliger für den urbanen Lifestyle sein.
Das Sitzgefühl innen wiederum hat neben Sitzhöhe insbesondere mit dem weiteren umbauten Umfeld zu tun: Fensterunterkante, Armaturenbrett, Frontscheibenansatz/-Schräge, Ergonomie/Lenkradposition etc

Zitat:

@WernerBM schrieb am 7. April 2019 um 22:11:21 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. April 2019 um 20:08:38 Uhr:


stimmt, da ist allg. mit kontinuität und familie nicht viel.

dem kuga ist der grill wohl einfach nur zu tief/pkw-like gerutscht.
wenn man sich dagegen explorer, ranger, ecosport, etc. alle anschaut: Hoch damit !

Du hast es meiner Meinung nach auf den Punkt gebracht! Als ich zum ersten Mal die Bilder des nur noch schwach getarnten Erlkönigs sah, fragte ich mich, warum mir die Front - abgesehen von der zur großen Ähnlichkeit zum Focus - nicht gefällt. Und dann dachte ich: Der Kühlergrill sitzt im Verhältnis zu den Scheinwerfern irgendwie zu tief.

Deine Bilder vom "Facelift" sehen gar nicht mal so übel aus. Nach meinem Geschmack müssten es im Kühlergrill nur noch die klassischen Streben wie beim jetzigen Kuga sein (außer Vignale), da ich das Wabengitter nicht so mag.

Jetzt , wo ich dein "Facelift" gesehen habe, fällt mir auch ein, was mich am neuen stört.....die Front, hauptsächlich der Kühlergrill!! Kuga 2 FL, Edge, Explorer, Ranger- alle haben diesen schönen, bulligen Kühlergrill, warum verwerft man das jetzt wieder beim neuen??
Habe jetzt andere Bilder des neuen gesehen, ja, muss meine Meinung revidieren, ein schönes Auto, aussen wie innen, bis auf diese Front!! Aber meine Frau fährt ja unseren jetzigen hauptsächlich, hat sich in den neuen verliebt.
Ich werde mir als Zweitwagen lieber den Focus Turnier zulegen, da passt wiederum auch der tiefe Kühlergrill wieder!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen