Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3

Ford Kuga DM3

Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!

Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...

https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html

Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...

Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !

Ford-kuga-2-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:


ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8

Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.

Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.

1689 weitere Antworten
1689 Antworten

Zitat:

@LJ1. schrieb am 5. April 2019 um 07:24:35 Uhr:


Hör doch auf mit Wualität.
Alle OEMs haben die gleichen Zulieferer.
Preislich/ Leistung bietet Fod immer noch den besten Deal und du wirst nicht beschissen wie bei VW und Co.

Jan Jotter hat aber Recht!

Was soll so eine Preisspekulation von Autobild??? Es gibt noch keinen offiziellen Preis von Ford. Wenn es diesen mal gibt, dann kann verglichen werden, was bekomme ich für mein Geld.
Wo soll der Riesensprung sein qualitativ zum Tiguan? Ich bin schon verschiedene VW gefahren, jede Marke hat seine stärken und schwächen, es kommt auch darauf an, wo man seine Prioritäten setzt.
Herr Jotter droht schon lange die Marke zu wechseln, aber das wird Ford nicht interessieren und den nächsten Hersteller ebenso wenig.

Zitat:

@Hans.Bauer schrieb am 5. April 2019 um 07:30:42 Uhr:



Zitat:

@LJ1. schrieb am 5. April 2019 um 07:24:35 Uhr:


Hör doch auf mit Wualität.
Alle OEMs haben die gleichen Zulieferer.
Preislich/ Leistung bietet Fod immer noch den besten Deal und du wirst nicht beschissen wie bei VW und Co.

Jan Jotter hat aber Recht!

Ihr regt euch hier über einen vermuteten Listenpreis auf, der noch gar nicht feststeht. In allen Segmenten die Ford abdeckt haben sie fast (!) Immer die besten Preis Leistungsverhältnisse. Ich kann ja verstehen wenn es zu hoch wird das man sich dann fragt ob man mehr als 40000€ für einen Ford ausgeben will oder da dann bei den Premium Herstellern wildert. Aber ganz im Ernst. Der Seat ateca sieht ganz gut aus und die Preise sind auch ganz okay, ist halt mit Skoda der Preisleistungs Bringer im VAG Konzern. Trotzdem sind Werkstatt Preise, Ersatzteile usw meist teurer. Und warum? Weil viele Komponenten Gleichteile sind und diese Kosten nunmal mehr bei VAG.
Und letztlich entscheidet bei mir immer der Geschmack und der ist bekanntlich eh immer unterschiedlich

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 5. April 2019 um 09:35:32 Uhr:



Und letztlich entscheidet bei mir immer der Geschmack und der ist bekanntlich eh immer unterschiedlich

So und nicht anders!

Hab mir jetzt ein / zwei YT Videos angeschaut und bleibe dabei, mir isser nix... 🙄

Bei der Front schwanke ich noch, das Heck ist mit den ovalen Endrohrblenden gewöhnungsbedürftig und wenn ich mit die hinteren Türverkleidungen mit diesen was auch immer das sein soll anschaue, frag ich mich wie man auf so einen Sche*iß kommt!?

Gruß, René

Ähnliche Themen

Ich finde das Heck super. Aber die Front nicht so toll. Innen ist er gelungen. Motoren weiss ich nicht was ich davon halten soll. Der 190ps Diesel mit 48 Volt wäre gut. :-)

Da es den Focus unverständlicherweise (auch als Active) nicht mit Allrad gibt, habe ich auf den Kuga gewartet. Der entspricht nun genau dem, was ich erhofft habe (inkl. Digital-Instrumentierung). Die 190PS Diesel (brauch im übrigen keinen Hybrid - ich weis sich bin altmodisch, stehe aber dazu) wären meine Favorit. Genug Platz für 2 Erwachsene / 2 Kinder scheint er auch zu haben, brauchbarer Kofferraum, Allrad (hier in der Schweiz ein Muss...), Voll-LED-Scheinwerfer. Bin auf die erste Probefahrt gespannt 🙂

Wir sind auch sehr angetan und freuen uns auf die Probefahrt mit dem neuen.

Zuzüglich der von MaVo1976 beschriebenen Vorzüge gefällt uns noch sehr die neue 8 Stufen Automatic
mit Drehrad und der Distanztempomat der nun endlich bis in den Stau funktioniert und nicht bei 30 abschaltet.

Für unseren 1900 kg Wohnwagen bislang ein super Auto .... und mit dem Neuen wird es sicher noch besser.

Also ich bin enttäuscht von dem neuen!! Nicht mehr Kofferraum ( hätte mir da schon so ein zwischending zwischen jetzigem und Kodiaq gewünscht) , Front total rundgelutscht und zu nahe am Focus!
Cockpitgestaltung gefiel mir schon bei Fiesta und Focus, also bis auf die Digitale Anzeigen( werden ja jetzt nach und nach in die anderen Modelle einziehen) keine Überraschung.Ok, Motorenauswahl vergrössert sich.
Aber Ford sollte sich mal überlegen, woher der Erfolg des jetzigen kommt, gerade nach dem Facelift!
Ok, der Preis und das zusätzliche ST Modell, aber denke hauptsächlich wegen der doch gelungenen Optik, gerade im Frontbereich.
Und jetzt? Kommen sie mit einem hochgesetzten Focus um die Ecke, der ja noch den C-Max ersetzen soll!!
Wenn dann noch die Preisprognose stimmt.....
Leute, dann kann ich mir auch woanders en SUV kaufen, der noch nach SUV aussieht! Ob das Ford nun interressiert oder nicht!
Anscheinend ist man bei denen so vom Erfolg des ST-Line geblendet, das man den neuen komplett dorthin entwickelt hat.
Ganz ehrlich: da habe ich mir mehr erhofft!
Und jetzt kann der Shitstorm los gehen!!

Warum Shitstorm? Du magst den Neuen nicht, das ist ok, andere mögen ihn, das ist auch ok, ich selbst habe mir noch gar keine Meinung gebildet und warte darauf den neuen Kuga live zu sehen. Alles gut.

Wieso soll da ein Shitstorm kommen? Jedem das Seine. Ich mag ein solides, familientaugliches Fahrzeug mit Allrad. Und da mir der Focus sehr gefällt, kann ich mit der grossen Ähnlichkeit gut leben, ist mir genug SUV. Wir suchen ja keinen 100%igen Offroader, da man auch hier zu 99% auf asphaltierten Wegen und Strassen unterwegs ist. Von daher tuts uns ein "fetter Focus", der leicht "höhergelegt" ist 🙂

Jetzt könnte man doch mal ein Kuga MK 3 Forum aufmachen...
da war doch schon mal was hier...

Zitat:

@JanJotter schrieb am 5. April 2019 um 11:49:41 Uhr:


Also ich bin enttäuscht von dem neuen!! Nicht mehr Kofferraum ( hätte mir da schon so ein zwischending zwischen jetzigem und Kodiaq gewünscht) , Front total rundgelutscht und zu nahe am Focus!
Cockpitgestaltung gefiel mir schon bei Fiesta und Focus, also bis auf die Digitale Anzeigen( werden ja jetzt nach und nach in die anderen Modelle einziehen) keine Überraschung.Ok, Motorenauswahl vergrössert sich.
Aber Ford sollte sich mal überlegen, woher der Erfolg des jetzigen kommt, gerade nach dem Facelift!
Ok, der Preis und das zusätzliche ST Modell, aber denke hauptsächlich wegen der doch gelungenen Optik, gerade im Frontbereich.
Und jetzt? Kommen sie mit einem hochgesetzten Focus um die Ecke, der ja noch den C-Max ersetzen soll!!
Wenn dann noch die Preisprognose stimmt.....
Leute, dann kann ich mir auch woanders en SUV kaufen, der noch nach SUV aussieht! Ob das Ford nun interressiert oder nicht!
Anscheinend ist man bei denen so vom Erfolg des ST-Line geblendet, das man den neuen komplett dorthin entwickelt hat.
Ganz ehrlich: da habe ich mir mehr erhofft!
Und jetzt kann der Shitstorm los gehen!!

den meisten gefällt der neue Kuga, wie man hier im Forum wunderbar nachlesen kann, das der neue sich mehr am Focus orientiert war logisch, den C-Ma ersetz er allerdings nicht, das hat auch nie jemand behauptet, der C Max wird ersatzlos gestrichen,

Wie aus diesem Thread sehr schön hervor geht, hatten die Designer/Fahrzeugentwickler des neuen Kuga eine Aufgabe zu bewältigen, die schlicht unmöglich zu bewältigen war: Nämlich den Geschmack aller zu treffen...

Ich für meinen Teil sage, von hinten gefällt er mir ziemlich gut, von vorne braucht es noch etwas Gewöhnung. Allerdings ist es bei mir so, je öfter ich ihn anschaue, je besser gefällt er mir insgesamt. Das nicht jede Perspektive und jedes Detail meinen Geschmack voll trifft, o.k, da kann ich mit leben. Mein Vorteil ist, meiner Frau hat er schon beim ersten Anblick besser als mir gefallen... 😎

Und ein Fahrzeug aus dem VAG-Konzern kommt mir nur ins Haus wenn ich dazu gezwungen werde, das ist eins was sicher ist! Betrüger kann ich nicht unterstützen. Und was heute schon wieder durch die Medien geht mit den illegalen Absprachen (BMW, Daimler und VW)...

Gibt es auch schon nähere Details welche Selbstzünder es mit AWD und Schaltgetriebe gibt?

.... mir gefällt der neue Kuga sehr gut muss ich sagen. Ich find den Innenraum klasse, war tatsächlich am überlegen den Kuga gegen einen Focus zu ersetzen wegen dem tollen Innenraum des neuen Focus.
Das hat sich jetzt erübrigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen