Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3
Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!
Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...
https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html
Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...
Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:
Zitat:
@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:
ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.
Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.
1689 Antworten
Gerade gesehen, die Chinesen bekommen (mal wieder) ne Extrawurst:
https://www.motor1.com/news/318281/2020-ford-escape-china-revealed/
Einigen hier wird das sicher Zusagen, die ja etwas kantiges, aggressives haben wollen, mir gefällt es überhaupt nicht.
Sieht aus wie ne billige Audi-Kopie, und da gefällt es mir schon nicht. Ein Audi Q8 S-Line hat ja mehr Schwarz als Lack an der Stoßstange, wie bei Dacia 😛
Edit:
Was ist denn in China los?
Hab mir bisher immer die Autos angeschaut, die wir nicht bekommen, wie den Edge 7-Sitzer oder den Taurus, aber dort drüben gibt es den aktuellen Kuga/Escape mit Riesenbildschirm und den Mondeo mit richtigem Facelift. Also den Fusion umgetauft und ohne Reflektoren
Die bekommen auch noch den Ford Territory BEV, der sieht auch gar nicht schlecht aus. Ist aber nen Elektro Auto soweit ich weiß
Ich freue mich auch auf den neuen Kuga, da er in der zweiten Reihe mehr Platz bieten soll. Heute war ich beim FFH und habe mich mal in den EcoSport und den Kuga reingesetzt. Meiner Meinung nach weiß ich nicht, wo der Kuga aktuell mehr Platz bieten soll, außer vielleicht in der Breite. In der zweiten Reihe ist es auf jeden Fall gleich eng, wenn nicht noch knapper, da die Sitze an der Rückseite nicht "ausgehöhlt" sind. Das wäre für mich kein Kaufgrund für den Kuga, daher warte ich auf den Mk3. Ach so, habe die Sitze auf meine Fahrposition eingestellt (1.83m) und mich dann auf die Rückbank gesetzt.
Ähnliche Themen
mich würde mal das Fahrwerk interesieren ob man da was verstellen kann(weicher gefedert oder sportlicher)?
Im Ecosport kam ich mir vor wie in einer Sardinendose... 😁
Der MK3 wird doch wohl ein elektronisch verstellbares Fahrwerk besitzen?
Zum platzvergleich, meine Nachbarn waren bei mir im kuga Probesitzen. Ehe Paar beide Ende 40 mit 2 Teenager Söhnen. Die meinten der Kuga wäre eigentlich zu gross, da das Fahrzeug in der Woche zu 90% von einem der beiden alleine genutzt wird für den Arbeitsweg. Da würde sich so ein großes Auto nicht lohnen. Letzte Woche haben sie sich dann einen Ecosport gekauft und waren stolz wie Bolle. Nun am Wochende das Grosse Jammern. Vater und Mutter beide zwischen 1.70 m und 1.80m können die Söhne beide ca. 1.70m nicht mehr mitnehmen, da die Jungs hinten so eingeklemmt sitzen das sie das höchsten 15 Minuten ertragen. .... Jetzt ist das jammern gross, der Kuga bietet wohl doch etwas mehr Raum.
Denke auch, wird wie im Smax das ,additive Fahrwerk geben mit den drei verstellbaren Stufen.Und im Stline das Sportfahrwerk .
Zitat:
@Kugabasti schrieb am 6. April 2019 um 12:37:30 Uhr:
Zum platzvergleich, meine Nachbarn waren bei mir im kuga Probesitzen. Ehe Paar beide Ende 40 mit 2 Teenager Söhnen. Die meinten der Kuga wäre eigentlich zu gross, da das Fahrzeug in der Woche zu 90% von einem der beiden alleine genutzt wird für den Arbeitsweg. Da würde sich so ein großes Auto nicht lohnen. Letzte Woche haben sie sich dann einen Ecosport gekauft und waren stolz wie Bolle. Nun am Wochende das Grosse Jammern. Vater und Mutter beide zwischen 1.70 m und 1.80m können die Söhne beide ca. 1.70m nicht mehr mitnehmen, da die Jungs hinten so eingeklemmt sitzen das sie das höchsten 15 Minuten ertragen. .... Jetzt ist das jammern gross, der Kuga bietet wohl doch etwas mehr Raum.
Drum prüfe wer sich ewig bindet. :-)
Tut mir leid. Aber wer solche Voraussetzungen hat und dann ohne groß zu prüfen ein Auto kauft, der hat es nicht besser verdient. Sonst hätte man auch nen Focus active oder Fiesta active testen können, denn neben ecosport und kuga gibt's ja noch mehr Varianten ähnlicher Ausbaustufen. Also ehrlich.
Zitat:
@schmittge510 schrieb am 6. April 2019 um 11:58:34 Uhr:
Also wenn man den Unterschied nicht merkt.....
Ich habe wirklich nicht viel Platzunterschied in der zweiten Reihe gemerkt, trotz der anderen Außenmaße und der unterschiedlichen Fahrzeugklasse.
Zitat:
@Daniel_D. schrieb am 6. April 2019 um 14:20:32 Uhr:
,,,
Ich habe wirklich nicht viel Platzunterschied in der zweiten Reihe gemerkt, trotz der anderen Außenmaße und der unterschiedlichen Fahrzeugklasse.
äh, zuvor hast du es noch krass anders dargestellt,
Zitat:
In der zweiten Reihe ist es auf jeden Fall gleich eng, wenn nicht noch knapper, da die Sitze an der Rückseite nicht "ausgehöhlt" sind.
Und ja, die Außenmaße/Fahrzeugklassen sind 2 verschiedene. Die sich freilich nicht zwingend linear nach innen auswirken. Aber der EcoSport und 2. Reihe...
4.02 m / 2.51 m gegenüber 4.53 m / 2.69 m
(jew. Länge / Radstand von EcoSport ggü Kuga-II)
PS: Sog. "Aushöhlung" hat da so ziemlich jeder...
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_0e.htm
https://www.netcarshow.com/ford/2017-kuga/1600x1200/wallpaper_70.htm
Zitat:
@Citaron schrieb am 5. April 2019 um 22:44:44 Uhr:
Gerade gesehen, die Chinesen bekommen (mal wieder) ne Extrawurst:
https://www.motor1.com/news/318281/2020-ford-escape-china-revealed/
Einigen hier wird das sicher Zusagen, die ja etwas kantiges, aggressives haben wollen, mir gefällt es überhaupt nicht....
Urgs, eine "Verschlimmbesserung" par excellence. Aber für China schon fast nicht anders zu erwarten, gänzlich anders "tickend" (!)
Auf Grund der Aktualität um den präsenten Nachfolger, beobachte ich doch zuletzt im Straßenbild hier+da den jetzigen Kuga immer mal wieder. Was macht ihn im Live-Eindruck aus !?!
Und das war/ist ganz bestimmt keine banale, aufgezogene Pkw-Front. Robustheit soll er darstellen.
Toyota hat sich beim neuen RAV4 wohl sicherheitshalber auf mehrere Fronten ausgelegt.
Aber einen Corolla seh ich da nicht
Ja Toyota hat sich generell eher weniger auf ein Familiengesicht eingelassen. Der Kuga ist bislang von der neuen Linie abgewichen und wird nun eingepasst. Etwas mehr eigener Charakter hätte ihm besser gestanden.
stimmt, da ist allg. mit kontinuität und familie nicht viel.
dem kuga ist der grill wohl einfach nur zu tief/pkw-like gerutscht.
wenn man sich dagegen explorer, ranger, ecosport, etc. alle anschaut: Hoch damit !