Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3
Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!
Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...
https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html
Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...
Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:
Zitat:
@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:
ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.
Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.
1689 Antworten
Zitat:
@Fordfan140 schrieb am 2. April 2019 um 18:12:56 Uhr:
Leider hat der Plug-In-Hybrid einen 2.5l Saugmotor und ein stufenloses Getriebe. Das finde ich nicht toll 🙁
Stufenloses Automatik-Getriebe ist bei Hybriden eigentlich immer an Bord, aber warum nicht einen kleineren Ecoboost verbauen statt diesen Atkinson-Zeug aus den USA?
Saugmotoren stehe ich da bissl skeptisch gegenüber.
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 2. April 2019 um 18:39:30 Uhr:
Zitat:
@Mr.AbbuZZe schrieb am 2. April 2019 um 17:03:42 Uhr:
Dafür gefällt der Explorer um so mehr, ich denke das wird der nächste. 🙂Wobei Du für einen Explorer zwei Kugas inclusive deren Sprit für's erste Jahr bekommst...
Stört mich im geringsten!.
Dann würde ich jetzt Fiesta fahren und nicht den 2.0er EB.
Ähnliche Themen
Zitat:
@flex-didi schrieb am 2. April 2019 um 18:56:52 Uhr:
Dagegen der Explorer, in seinen gänzlich anderen Proportionen - der vorderer Überhang so kurz, könnte glatt ein BMW sein 😉
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_04.htm
Ist ja auch ein Längsmotor mit Hinterradantrieb und optimalen Allrad. Wobei der in DE glaube ich serienmäßig ist. Da kann man den Vorderen Überhang kleiner gestalten, dafür ist die Haube länger.
Muss man in echt sehen, Bilder sind nie wirklich aussagefähig. Und eine andere Farbe wäre wohl auch besser.
Zitat:
@LJ1. schrieb am 2. April 2019 um 21:32:51 Uhr:
Schwarz oder Silber? Wohl auch s/w Fan?Das rot sieht echt gut aus
Mein Kuga ist Race Rot, nix mit s/w Fan. Nur das Candy Appel Rot wie gezeigt gefällt mir nicht. Aber schön wenn es Dir gefällt.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 2. April 2019 um 19:34:02 Uhr:
kuga auf explorer proportion...
Das sieht toll aus!!!
Zitat:
@Jone1973 schrieb am 2. April 2019 um 18:17:38 Uhr:
Ruft bei mir denselben Enthusiasmus hervor, mit dem das Bürschelchen das Auto vorgestellt hat.
Ja, ich dachte genau das Gleiche. Das Bürschchen war wirklich sehr "enthusiastisch". 😁
Wie ich die AutoBild kenne, wäre es bestimmt anders gewesen, wenn es sich um einen neuen Volkswagen gehandelt hätte. Dann wäre der Praktikant vor Begeisterung aus dem Höschen gehüpft, das Video hätte dreimal so lange gedauert oder sie hätten direkt einen Profi vor die Kamera gestellt ...
Wie viele hier bin auch ich vom neuen Kuga schon seit dem Anblick der Erlkönig-Bilder etwas enttäuscht. Das Heck und sogar auch die Seitenansicht gefällt mir ja ganz gut. Aber die Front ist mir doch zu nah an Focus und Fiesta - dazu noch eine Prise Porsche Macan/Cayenne für Arme.
Beim aktuellen Kuga ist für mich gerade die Front das Beste. Ich gehöre zu den Verrückten, für die ein Auto mehr ist als nur ein Gebrauchsgegenstand aus Blech und Kunststoff, und ich finde, dass der aktuelle Kuga die Ausstrahlung eines zuverlässigen, robusten Kumpels besitzt, der einen durch Dick und Dünn begleitet. Also genau das, was ich von einem SUV erwarte.
Dem neuen Kuga - mit seinen schmalen, elliptischen Scheinwerfen und dem irgendwie zu tief platzierten, froschmaulartigen Kühlergrill - geht der SUV-typische Charakter völlig ab. Schade.
Daher werde auch ich noch dieses Jahr zuschlagen und meinen zu heiß gewaschenen Möchtegern-SUV (Ford Fusion) 😉 durch den aktuellen Kuga ersetzen - wohl wissend, dass der nun ein Auslaufmodell ist.
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 2. April 2019 um 18:45:34 Uhr:
Zitat:
@Citaron schrieb am 2. April 2019 um 16:58:03 Uhr:
Ich hab den Kuga schlimmer erwartet, sowohl Vignale als auch ST-Line gefallen mir.
Aber der Explorer ist ne Wucht, 450PS und das Aussehen, perfekt.
Der neue Explorer ist nun schon drei Monate alt und der PlugIn wurde mit dem Aviator vorgestellt. Neu ist die Aussicht den Explorer auch bei deutschen Händlern zu finden.
das ist nicht wirklich neu, das wird schon seit über 2 Jahren in Aussicht gestellt, und seit Anfang 2018 immer wieder erwähnt und durch den CEO bestätigt, immerhin wird der Explorer den auslaufenden S-Max und Galaxy beerben,
Zum ursprünglichen Thema, der neue Kuga, zurück:
Weiß beim Anblick der ersten offiziellen Fotos nicht so recht.
Finde, man hätte die jetzige Front mit dem robust wirkenden Kühlergrill weiter entwickeln und verfolgen sollen.
Das Heck ist soweit ok, bis auf die senkrechten Nebelschlussleuchten( Reflektoren?) in den Stossfänger- sieht zu sehr nach Korea aus!
Die Front ist mir persönlich zu rund und zu sportlich für einen SUV, jedoch gabs die Nähe zum Focus schon beim Kuga I .
Cockpit ist Top .
Was mich sehr irritiert , ist die Aussage, das durch den längeren Radstand endlich die Beinfreiheit grösser im Fond wäre ( Zitat AutoBild)- kann mich beim jetzigen über den Platz im Fond null beschweren!
Enttäuschend find ich, das der Kofferraum nicht grösser wurde, für mich der Hauptkritikpunkt am jetzigen. Mit der Variabilität warte ich ab, verschiebbare Bank ist nicht so der Brüller und was die Variabilität angeht, ist der jetzige nicht grad der Hit, können andere besser!
Von den Motoren her gibt es keine Überraschungen, wobei der Wahn der Reduzierung, egal ob Hubraum, Zylinder oder beides, ich in einem SUV für falsch empfinde, sehe ja jetzt schon beim 150er Ecoboost, das er keine Steigungen mag.
Ob der neue so erfolgreich wird, wie der jetzige, bleibt abzuwarten. Ich glaube es weniger, dafür ist das neue Design zu sportlich geraten .
Aber ok, man muss die Kiste real sehen , um dann entscheiden zu können.Auf jeden Fall ist der Kuga für nächstes Jahr bei uns wieder auf der Liste, neben Kodiaq, Tarraco und Grandland X!
Welches Getriebe soll der Plug In Hybrid bekommen? Ich habe auf einer Seite gelesen, dass er die 8-Gang-Automatik haben wird, es wird aber nicht ganz klar, ob die Kombi zwingend ist... was meint Ihr?