Neuer Kuga 2020, Nachfolger, Mk3

Ford Kuga DM3

Kann es sein, dass Ihr hierzu noch nix eröffnet habt ?!

Zumindest mal diese Bilder beigesteuert...

https://www.motor.es/.../ford-kuga-2020-fotos-espia-201845778.html

Den google-Übersetzer mal drüber laufen lassen,...

Steht da auch was von einer 7-Sitzer-Version !

Ford-kuga-2-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@78618 schrieb am 4. April 2020 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Parimaster schrieb am 4. April 2020 um 17:07:33 Uhr:


ist zwar off topic aber hier mal ein interesanter Bericht wie die Rohstoffe für unsere Elektoautos abgebaut werden,wenn dann noch einer sagt unser neuer Kuga hat jetzt einen Elektroakku an Board er ist jetzt ja viel umweltfreundlicher,der hat nichts verstanden!
https://www.youtube.com/watch?v=b0kN81HW8t8

Tja, nur das will ja keiner sehen wie die Rohstoffe für die ach so guten Elektroautos gewonnen werden.
Also ich werde sicher noch lange beim Diesel bleiben, außer er wird irgendwann verboten.

Dieses Gelaber kann ich mir echt nicht mehr anhören! Klar besteht bei der Produktion von Elektrofahrzeugen noch erhebliches Verbesserungspotential, die Well-to-Tank Bilanz fällt aber nach fast allen Studien deutlich zu Gunsten von diesen aus. Immer diese Augenwischerei und Fortschrittsverweigerung.
Und du fährst einen Diesel SUV, für richtigen Fahrspaß müssest du sowieso etwas anderes wählen.

1689 weitere Antworten
1689 Antworten

Zitat:

@Misuszat83 schrieb am 2. April 2019 um 16:42:21 Uhr:


Ich meinte das Foto oben...

?

Der gerade präsentierte Explorer klasse...
Der Kuga Sch...e. So ein Fiesta nur größer.

Ja schön ist was anderes leider. Da bin ich froh den MK2 Freitag abholen zu können. Dafür ist der Explorer ne Wand!

Oh man dachte er sieht besser aus.

20190402-164749
20190402-164657
20190402-164729
+1
Ähnliche Themen

https://der-autotester.de/weltpremiere-fuer-den-neuen-ford-kuga-2020/

1.5 EcoBoost (jetzt 3 Zylinder): 120 und 150 PS,
1.5 bzw. 2.0 EcoBlue-Diesel: 120 und 190 PS,
dazu nach und nach drei versch. Hybrid-Varianten.

Ist der niedriger geworden oder nur das Bild verzerrt?

Ich hab den Kuga schlimmer erwartet, sowohl Vignale als auch ST-Line gefallen mir.
Aber der Explorer ist ne Wucht, 450PS und das Aussehen, perfekt.

Innen top, aussen Flop. Sogar als ST Line gefällt er mir nicht. Schade. Das hat Ford noch nie so bei mir hinbekommen.
Am Heck die Stoßstange alleine. Sieht aus wie ein Fremdkörper. Und von vorne so froschig.
Ach menno.

Und Servus Kuga 😰 😰

Kuga sieht halt einfach aus, wie ein hochbeiniger Focus!
Keinerlei Alleinstellungsmerkmale mehr...
Dafür gefällt der Explorer um so mehr, ich denke das wird der nächste. 🙂

https://www.km77.com/coches/ford/kuga/2020/estandar/imagenes

https://www.netcarshow.com/ford/2020-kuga/

4,62 m (+89 mm)
90 Kilogramm leichter
4,4 Zentimeter mehr Breite
Außenhöhe reduziert sich um 2,0 Zentimeter.
Radstand + 20 Millimeter,

Die hintere Bank kann in Längsrichtung verschoben werden, so dass der Platz für die Beine oder für den Kindersitz vergrößert werden kann, um das Volumen des Kofferraums zu reduzieren (bis zu 67 Liter mehr)

https://www.km77.com/coches/ford/kuga/2020/estandar/informacion

https://www.autobild.de/artikel/ford-kuga-iii-2019-alle-infos-test-motoren-11795953.html

Zitat:

@flex-didi schrieb am 2. April 2019 um 17:13:48 Uhr:


https://www.km77.com/coches/ford/kuga/2020/estandar/imagenes

Eindeutig rundgelutschter und flacher. Wird sicher seine Käufer finden und erinnert mich irgendwie etwas an CX5 oder Macan.

Naja muss man mal live sehen, aber das dauert noch ne gute Weile.

das wars zumindest bei mir mit Ford,der neue Kuga gefällt mir absolut nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen