Neuer Clio IV die ersten Bilder !!
hier sind die ersten Bilder vom neuen Clio der 2012 erscheint 😉
folgende Motoren sollen kommen
1.2 16V 75 PS
0,9 TCe 90 PS
1.2 TCe 115 PS
1.6 TCe 210 PS ( RS )
1.5 dCi 75PS, 90PS, 110PS
Beste Antwort im Thema
Wow die Front ist ja mal richtig gut gelungen. Schick, Schick.
Zitat:
wie ein nachgemachter VW-Golf.
Wenn man etwas LSD einwirft bestimmt. Anosnten hat der neue Clio rein gar nichts mit dem Golf gemeinsam, zum Glück wie ich finde.
Zitat:
man hätte sich mehr an den Polo orientieren müssen
Auf gar keinen Fall.
301 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eue
.... aber mit beliebigem Design machst du halt Stückzahl, siehe Golf, innovatives kannst bei einem Modell wie dem Clio und den Stückzahlen nicht erwarten, da ist Renault schon zu oft auf die Schnauze gefallen und der Oberguru Ghosn will keine extravaganten Spirenzchen mehr die zwar Designpreise gewinnen aber keine Kundenherzen erobern 😉
Ja klar, siehe Megane II😉
Und wie schon gesagt muss man erst mal abwarten, wie das Teil in der Realität rüberkommt.
Vielleicht bekommen die Alfa-mäßigen Rückleuchten der Autobild-Prognose ja mal ein schickes unverwechselbares Nachtdesign. Siehe VW Polo V: Absolut unverwechselbar und so nirgendwo sonst zu finden, trotzdem nicht mit der Brechstange innovativ. Sowas muß in Großserie kommen, um zu begeistern. Und insofern sieht das Clio-Heck auf den Vorabbildern im Gegensatz zur Front leider etwas fad aus🙁
Zitat:
Original geschrieben von Eue
.... aber mit beliebigem Design machst du halt Stückzahl, siehe Golf, innovatives kannst bei einem Modell wie dem Clio und den Stückzahlen nicht erwarten, da ist Renault schon zu oft auf die Schnauze gefallen und der Oberguru Ghosn will keine extravaganten Spirenzchen mehr die zwar Designpreise gewinnen aber keine Kundenherzen erobern 😉
Na ja, er hat immerhin die hässliche Front des Clio Facelift abgewinkt, der Laguna, den er scheinbar so wollte, gewinnt auch keine Herzen, und der Oberabschuss war ja der Kangoo Be Bop, der Wind gefällt mir auch nicht, aber wenigstens ein bisschen originell. Also besonders viel hat der Ghosn nicht vorzuweisen, vielleicht ist die Qualität unter ihm ein bisschen besser geworden, dafür wird aber auch immer noch die Technik von 2001 verbaut, ich find der hat der Marke bisher nur geschadet.
ich muss doch schon alles bei Benz geben😁
Ähnliche Themen
Verdammt, gerade gelesen, dass die neue B-Klasse mit den unglaublich zuverlässigen OM 651 Dieselmotor ausgestattet wird. Das Teil ist der reinste Bastelmotor.
Wirds da vielleicht auch eine modernere Automatik - zB 6Gang - geben? Dann könnt man ja mal schon zum sparen anfangen.
Hier mal wieder ein neues Bild vom Clio IV:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-legt-zu-4021249.html?...
Sieht schon ziemlich realistisch, aber auch mehr nach Kompaktwagen als nach Kleinwagen aus. Größer als der jetzige Clio muß der Neue aber eigentlich nicht unbedingt werden, oder? Und dann demnächst mit einem 0,9 Liter-Dreizylinder als Basismotorisierung😕
Der neue Peugeot 208 wird ja auch kompakter als der aktuelle 207...🙄 Endlich rudert mal einer zurück 😉
Also die Front wird auf jeden Fall anders ausschauen. Das Bild ist typisch AMS - mit Absicht hässlich gemacht. Das war bis jetzt bei allen Renault Neuerscheinungen so - die haben dann real alle ganz anders und viel besser ausgeschaut.
Der 0,9 Liter Dreizylinder hat Direkteinspritzung und Turbolader - also ein typischer neuer Downsizingmotor mit 80 bis 98 PS. Der dürfte schon ein besserer Einstiegsmotor sein als der alte 1.2er mit 75 PS.
@Clio Dt
Die Silhouette an sich sieht aber schon ziemlich real aus, oder? Mit der fetten Plastikleiste unten im Megane III-Style...
OK, an der Front wird sich vielleicht noch was ändern. Die kommt im Vergleich zum Twingo Facelift wirklich etwas fad daher.
0,9 Liter mit 98 PS? Da bin ich aber gespannt...🙄
Das Bild ist eine AMS - Version mit typischen Designelementen von Renault - wie die Plastikschutzleiste im Meganestil, den Standartfelgen vom Scenic usw.
In Wirklichkeit wird der Clio aber ganz anders aussehen - Es gibt da schon ziemlich Seriennahe Bilder von der Autozeitung.
Den 0,9er Motor mit 98 PS gibt es übrigens im Nissan Micra schon zu kaufen, und da läuft er in den bisherigen Tests sogar ziemlich sparsam.
Der Micra von Nissan hat einen ganz anderen Motor, 1,2 Liter Hubraum und mit Kompressor Aufladung, die Motoren haben echt nicht viel gemeinsam.