Neuer BMW X5 (F15)
unter dem folgenden link findet ihr eine erste impression zum f40. dieser wird aller voraussicht nach ein alu-chassi und eine neue infotainment-generation erhalten.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dma
X7 kann ich mir nicht vorstellen. Nur mit Vollhybrid vielleicht...
Und ehrlich, ein X5 für 5 Personen für eine ausgedehnte Urlaubsfahrt ist knapp - besser man kauft sich einen Van!
Sorry, aber bevor ich mir einen Van kaufe montiere ich eine Dachbox auf meinen X5. 🙂 🙂.
Ich wüsste auch nicht mit welchem Van ich annähernd soviel Freude hätte wie mit meinem X5...........
Ehrlich!😉
Grüsse
2235 Antworten
Finde, grosses Auto, die Felgen (wahrscheinlich 20 Zoll) sehen von der Seite ganz schön klein aus. Weniger geht dann gar nicht. Angeschnittener Auspuff ist cool. Und der Heckscheibenwischer ist mini. Noch kein Gesamturteil möglich.
Ich hoffe, es wirkt bloß durch die Tarnung über den Scheinwerfern so, als ob vorne immer noch normale Birnen-Blinker und keine LEDs verbaut werden.
Ansonsten - ich kann mich immer noch nicht mit der Idee anfreunden, dass jetzt alle Modelle zum Kühlergrill durchgehende Frontscheinwerfer haben. Mal schauen, wie es ungetarnt dann aussieht, aber ich bleibe skeptisch.. am 3er gefällt es mir auch eher weniger.
Neben einigen bekannten Fotos hier noch ein paar für mich neue Bilder - in der Bilderreihe weiter unten. Hier sieht er schon besser aus, vor allem auf dem 4. Bild in der Reihe sehr dynamisch...
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Neben einigen bekannten Fotos hier noch ein paar für mich neue Bilder - in der Bilderreihe weiter unten. Hier sieht er schon besser aus, vor allem auf dem 4. Bild in der Reihe sehr dynamisch...
Ich bleib dabei, wegen der starken Keilform sieht er aus wie ein großer X3, leider ! 😠
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ich bleib dabei, wegen der starken Keilform sieht er aus wie ein großer X3, leider ! 😠Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Neben einigen bekannten Fotos hier noch ein paar für mich neue Bilder - in der Bilderreihe weiter unten. Hier sieht er schon besser aus, vor allem auf dem 4. Bild in der Reihe sehr dynamisch...Markus
So wie er sich jetzt darstellt, ist mir die "Schnauze" auch zu lang und verjüngt sich nach vorne. Ist irgendwie unproportioniert; das wuchtige, kompakte, das "knotzige" wurde weichgespült. Eigentlich schade, dass man sich immer dem Zeitgeist anschließen muss. Die Ami-SUV bleiben da ihrer Linie treu und bringen weiterhin fahrende Backsteine und Schrankwände.😛
Kody
Zitat:
Original geschrieben von kody05
So wie er sich jetzt darstellt, ist mir die "Schnauze" auch zu lang und verjüngt sich nach vorne. Ist irgendwie unproportioniert; das wuchtige, kompakte, das "knotzige" wurde weichgespült. Eigentlich schade, dass man sich immer dem Zeitgeist anschließen muss. Die Ami-SUV bleiben da ihrer Linie treu und bringen weiterhin fahrende Backsteine und Schrankwände.😛Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ich bleib dabei, wegen der starken Keilform sieht er aus wie ein großer X3, leider ! 😠
Markus
Kody
Was sich da abzeichnet ist für mich das perfekte Beispiel für Verschlimmbessern. 😉
Man will auf der Welle der Sympathie weiterschwimmen, was nachvollziehbar ist, hat nicht den Mut ne neue Idee zu bringen, will aber dann doch um jeden Preis was geändert haben, damit es auch optisch einen Grund gibt zuzugreifen und raus kommt dann so was. 😠
Mit der Zuneigung der Käufer zum E70 haben die Kunden doch aufgezeigt was optisch gefällt und welch wichtige Rolle die Optik heute zumindest in Europa spielt ( siehe Designkatastrophe Q7 und Mercedes ML ).
Aber vermutlich steht der Zielmarkt genau auf so was und zu dem gehören wir einfach nicht mehr.
Dann müssen wir zukünftig halt Chinesische Autos kaufen, die optisch mittelfristig wohl ansprechender ausschauen werden wie die aus dem eigenen Land. 😉
Markus
.......und die sind viel billiger und bei demnächst 120 Km/h AB und 90km/h Bundestrasse ist es dann sowieso wurscht.........😠😠
dann fliegen wir eben zukünftig, ryanair für 29 Euro quer durch Europa; und ist ja auch viel Co2 neutraler🙄
Wer noch nicht genug hat - hier noch ein paar Bilder mehr. Weniger getarnt werden sie auch nicht...
Ich werde den Gedanken nicht los, dass der Wagen deutlich länger wirkt als der E70 - lässt eine Länge von knapp 5m befürchten, was den X5 nicht knuffiger macht, sondern von der Seitenlinie Richtung Kleinbus gehen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Wer noch nicht genug hat - hier noch ein paar Bilder mehr. Weniger getarnt werden sie auch nicht...Ich werde den Gedanken nicht los, dass der Wagen deutlich länger wirkt als der E70 - lässt eine Länge von knapp 5m befürchten, was den X5 nicht knuffiger macht, sondern von der Seitenlinie Richtung Kleinbus gehen lässt.
...ist auch je nach Foto und Blickwinkel unterschiedlich, auf den Winterfotos von der Seite wirkt er besonders lang. Es wurde ja auch schon von einem X5 L spekuliert.
Also hässlich find ich den nicht! Aber das Mehr an Länge irritiert mich auch. Wie schon weiter vorne geschrieben, verliert er imho den stämmigen, "quadratischen" Auftritt des jetzigen F70, den ich sehr reizvoll finde.
Und ein Mehr an Länge und Innenraum bräuchte ich persönlich nicht. Mir "passt" der aktuelle X5 wie ein guter Schuh oder maßgeschneiderter Anzug. Einen Van möchte ich eher nicht fahren.
Vielleicht schafft es ja einer der hier anwesenden Künstler, mal einen E70 mit einem F15 jeweils in Front- und Seiten- und Heckansicht zu vergleichen mit geeigneten Fotos, damit man mal in Ruhe Details vergleichen kann....
Gruss
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Also hässlich find ich den nicht! Aber das Mehr an Länge irritiert mich auch. Wie schon weiter vorne geschrieben, verliert er imho den stämmigen, "quadratischen" Auftritt des jetzigen F70, den ich sehr reizvoll finde.Und ein Mehr an Länge und Innenraum bräuchte ich persönlich nicht. Mir "passt" der aktuelle X5 wie ein guter Schuh oder maßgeschneiderter Anzug. Einen Van möchte ich eher nicht fahren.
Gruss
Michael
endlich mal einer mit Ahnung! Diese 5m Länge ist Mist hinsichtlich der Optik! Die hätten bei den alten 4,86m bleiben sollen!
In einem Artikel von einer italienischen Autowebsite war mal von einem Längenzuwachs von etwa 9 cm auf 4,95m die Rede...
Zitat:
Original geschrieben von BMW F31
In einem Artikel von einer italienischen Autowebsite war mal von einem Längenzuwachs von etwa 9 cm auf 4,95m die Rede...
Das ist angesichts der Fotos zu befürchten, ich bräuchte die Länge auch nicht, weder von der Optik, noch von den Innenraummassen, aber v.a. wg der Parkplatzproblematik. Der E70 ist mE an der Obergrenze und zB der Q7 oder GL für Europa (und auch mir) zu gross.
Leider wird der F15 auch v.a in USA und China verkauft und so versucht BMW den Spagat... Von der Modellpolitik insgesamt macht das sicher Sinn, wenn man keinen X7 bauen möchte, der X3 ist auch ordentlich gewachsen und ein 3er GT schon 4,82 lang, 4cm weniger als ein E70. Grössenwachstum überall und der F15 bleibt sicher nicht davon verschont, leider!
Ist ja eigtl kein Problem, gibt ja noch den X3, man müsste halt mal über seinen Schatten springen eine Klasse kleiner zu nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Das ist angesichts der Fotos zu befürchten, ich bräuchte die Länge auch nicht, weder von der Optik, noch von den Innenraummassen, aber v.a. wg der Parkplatzproblematik. Der E70 ist mE an der Obergrenze und zB der Q7 oder GL für Europa (und auch mir) zu gross.Zitat:
Original geschrieben von BMW F31
In einem Artikel von einer italienischen Autowebsite war mal von einem Längenzuwachs von etwa 9 cm auf 4,95m die Rede...Leider wird der F15 auch v.a in USA und China verkauft und so versucht BMW den Spagat... Von der Modellpolitik insgesamt macht das sicher Sinn, wenn man keinen X7 bauen möchte, der X3 ist auch ordentlich gewachsen und ein 3er GT schon 4,82 lang, 4cm weniger als ein E70. Grössenwachstum überall und der F15 bleibt sicher nicht davon verschont, leider!
Ist ja eigtl kein Problem, gibt ja noch den X3, man müsste halt mal über seinen Schatten springen eine Klasse kleiner zu nehmen...
Ich hatte einen X3 einige Tage zur Probe, da mein X5 dachte, er müsse in eine Hagelwand einfahren und zur Strafe benötigte der arme Kerl einige Tage beim Autodoc.🙁
Der X3 hat ja die Größe und Ausmasse des E 70 Vorläufers( den fand ich auch lässig in seiner kantigen Art) und ist somit völlig ausreichend; den Zugang hinten, finde ich beim X3 ohnehin viel besser, von vorne, schauen sie ohnehin fast gleich aus, wenn man nicht zu penibel ist.😁 X3 mit dem größten Motor, so schlecht ist der meiner Ansicht nicht; gut, da wäre noch der Schatten, wie @Handicap11 schreibt, zu überspringen. Aber, wenn der neue X5 eine längere Nase bekommt und wie @BILDCHEF zu Recht schreibt, Van ähnlicher wird, kann ich dies auch nicht gebrauchen, von Parkproblemen ganz zu schweigen. In hiesigen Parkhäusern geht es ja einigermassen, aber z. B. in Süd-Frankreich bin ich mit dem X5 an Grenzen gestoßen oder ich hätte Dellen einkalkulieren müssen. In einigen ist sogar bei der Höhe Ende. Also, dann pappen wir eben ein X5 Papper an den X3 und der Otto Normal Verbraucher merkt es ohnehin nicht und bei Kennern, klappen wir eben ganz schnell die Sonnenblende herunter und ducken uns hinter das Lenkrad.😁😛
Ausserdem ist es ja eh wurscht, er muss dem gefallen, der ihn fährt. Was juckt die Meinung der anderen.😉
Kody
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Ist ja eigtl kein Problem, gibt ja noch den X3, man müsste halt mal über seinen Schatten springen eine Klasse kleiner zu nehmen...
genau das geht mir schon ne weile durch den kopp 😁
aber der X3 sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt
dachte schon an einen 5er touring 😎