Neuer BMW X5 (F15)
unter dem folgenden link findet ihr eine erste impression zum f40. dieser wird aller voraussicht nach ein alu-chassi und eine neue infotainment-generation erhalten.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dma
X7 kann ich mir nicht vorstellen. Nur mit Vollhybrid vielleicht...
Und ehrlich, ein X5 für 5 Personen für eine ausgedehnte Urlaubsfahrt ist knapp - besser man kauft sich einen Van!
Sorry, aber bevor ich mir einen Van kaufe montiere ich eine Dachbox auf meinen X5. 🙂 🙂.
Ich wüsste auch nicht mit welchem Van ich annähernd soviel Freude hätte wie mit meinem X5...........
Ehrlich!😉
Grüsse
2235 Antworten
Immerhin weiss man jetzt, wo man seine Sonnenbrille parken kann...hinter dem Navi-Screen! 🙂
Ist wohl alles noch am selben Platz wie beim E70, nur jetzt etwas freigestellter (Navi).
Bin gespannt auf die ersten richtigen Fotos....
Das Armaturenbrett für den stehenden Schirm ist halt billiger zu produzieren und eignet sich gleichermassen für Navi- und Nichtnavifahrzeuge. Beim letzten 3er mussten zwei verschiedene Armaturenbretter verbaut werden, eins mit Hutze und eins ohne.... sind alles Produktionskosten. Mir gefallen die integrierten Schirme auch besser (ist irgendwie fertiger und kompletter), aber was willst du machen... die Controller bestimmen was es kosten darf und die Ingenieure und Designer haben sich zu fügen!
Grüße,
Phil
Sehe ich das jetzt richtig, dass dieses "Wurschtbrettl" fest steht und sich nicht versenkt? Da bin ich aber einmal gespannt, ob sich das BMW Flat Super "Wurschtbrettl" nicht in der Windschutzscheibe spiegelt?😕
Zu den Leisten; ich hatte im Vorherigen die Alu-Leisten; auf der Fahrerseite waren die völlig verkratzt; ich vermute. da ich meine linke Hand immer oben halte, dass ich die Dinger regelmäßig mit meiner Uhr malträtierte; wie bereits geschrieben die Dinger waren zu weich; jetzt habe ich das Holz und keine Probleme. Ich finde, dass der Neue, sehr viel vom X3 übernommen hat, mal sehen...........
Für mich schaut es ehrlich gesagt ein wenig danach aus, dass sich der Navi Bildschirm versenken lässt. Kann aber auch täuschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LBJ5000
Für mich schaut es ehrlich gesagt ein wenig danach aus, dass sich der Navi Bildschirm versenken lässt. Kann aber auch täuschen.
Glaub ich eher nicht. Direkt runterfahren kann er nicht, weil er da mit der Lüftung kollidieren würde. Ausserdem ist die Basis des Bildschirms unten breiter als der obere Abschluss...da könnte also die Aussparung (der Basis) nicht völlig geschlossen werden vom oberen Rahmen...es würden also Lücken bleiben. Und: warum sollte der Screen denn verschwinden? Stört der wirklich? Wenn ja: soll Oma doch ausser dem Bezug für die Klorolle auch noch einen Überzieher für den Bildschirm klöppeln... 😉
Gruss Michael
Also stören würde er mich nicht.
Am Anfang fand ich es beim 3er Modell etwas gewöhnungsbedürftig aber jetzt könnte ich mich auch damit abfinden.
Es ist ja nicht mit diesem Tom Tom Navi Monitor wie bei der A oder B - Klasse zu vergleichen. Denn da schaut es echt bescheiden aus.
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Glaub ich eher nicht. Direkt runterfahren kann er nicht, weil er da mit der Lüftung kollidieren würde. Ausserdem ist die Basis des Bildschirms unten breiter als der obere Abschluss...da könnte also die Aussparung (der Basis) nicht völlig geschlossen werden vom oberen Rahmen...es würden also Lücken bleiben. Und: warum sollte der Screen denn verschwinden? Stört der wirklich? Wenn ja: soll Oma doch ausser dem Bezug für die Klorolle auch noch einen Überzieher für den Bildschirm klöppeln... 😉Zitat:
Original geschrieben von LBJ5000
Für mich schaut es ehrlich gesagt ein wenig danach aus, dass sich der Navi Bildschirm versenken lässt. Kann aber auch täuschen.Gruss Michael
lässig😁 und nach vorne " den Effenberg"😁
Michael, mal ehrlich, dass mit der Klorolle ist ein Thema; ich frage mich seit Jahren wo ich meine Klorollen im X5 unterbringen konnte? Links und rechts an der Hundebox, werden die immer so plattgedrückt, dass der Gebrauch keine Freude mehr macht😁; dann in die Rücklehnen gesteckt, auch platt; jetzt habe ich sie einfach auf der Frontablage über den Wackelelvis gestülpt. Jetzt mit diesem Brett und Deiner Häckelidee eröffnen sich völlig neue Horizonte. Hier sieht man wieder, wie wichtig der technische versierte Erfahrungsaustausch in einem Auto Forum ist.😁😛
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Jetzt mit diesem Brett und Deiner Häckelidee eröffnen sich völlig neue Horizonte. Hier sieht man wieder, wie wichtig der technische versierte Erfahrungsaustausch in einem Auto Forum ist.😁😛
Du musst bereit sein neue innovative Wege zu gehen! Irgendwann ist die Zeit gekommen, wo man fundamentale Errungenschaften der Automobilgeschichte hinterfragen muß. Bei mir begann dieser Prozess damals mit dem E61, er dauerte in der Zeit des E70 an und ist nun beim F11 nahezu abgeschlossen.
All diese Fahrzeuge haben eines gemein: keine Hutablage, also auch keine für die Klorolle mit Hütchen.
Die Fragestellung war also, wohin damit? Eines Tages kam mir die geniale Idee! Zu Hause habe ich das Klopapier bereits gebrauchsfertig von der Rolle genommen und entsprechend gefaltet. Auf diese Art und Weise kann man das Papier hervorragend im Auto mitführen. Es ist zum Beispiel möglich das Papier in der Bordmappe oder einem Briefumschlag vorzuhalten. Eine einfache und geniale Lösung! Und vor allem spart man wertvolle Zeit wenn man an der Autobahn hinterm Busch hockt!
Mal ehrlich! Wer geht an der Raststätte schon gern mit Omas 1962 gestrickten Klorollenhut ins Wäldchen? Der moderne Autofahrer von heute sieht doch wesentlich besser dabei aus, wenn er die Bordmappe in der Hand hat.
Also Leute, probiert es!
Euer David
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
Du musst bereit sein neue innovative Wege zu gehen! Irgendwann ist die Zeit gekommen, wo man fundamentale Errungenschaften der Automobilgeschichte hinterfragen muß. Bei mir begann dieser Prozess damals mit dem E61, er dauerte in der Zeit des E70 an und ist nun beim F11 nahezu abgeschlossen.Zitat:
Original geschrieben von kody05
Jetzt mit diesem Brett und Deiner Häckelidee eröffnen sich völlig neue Horizonte. Hier sieht man wieder, wie wichtig der technische versierte Erfahrungsaustausch in einem Auto Forum ist.😁😛All diese Fahrzeuge haben eines gemein: keine Hutablage, also auch keine für die Klorolle mit Hütchen.
Die Fragestellung war also, wohin damit? Eines Tages kam mir die geniale Idee! Zu Hause habe ich das Klopapier bereits gebrauchsfertig von der Rolle genommen und entsprechend gefaltet. Auf diese Art und Weise kann man das Papier hervorragend im Auto mitführen. Es ist zum Beispiel möglich das Papier in der Bordmappe oder einem Briefumschlag vorzuhalten. Eine einfache und geniale Lösung! Und vor allem spart man wertvolle Zeit wenn man an der Autobahn hinterm Busch hockt!
Mal ehrlich! Wer geht an der Raststätte schon gern mit Omas 1962 gestrickten Klorollenhut ins Wäldchen? Der moderne Autofahrer von heute sieht doch wesentlich besser dabei aus, wenn er die Bordmappe in der Hand hat.
😁😁
Solange Du nicht, die im Bordbuch enthalten Servicenachweise "verwurschelt" geht`s ja noch, aber ich stelle mir so vor, wie Du zuhause am Küchentisch sitzt, 2 Rollen 4lagiges supersoft mit Vanillearoma und hautschonend nachfettend, zudem 20 umweltfreundliche Briefumschläge und mit einer Akribie in jeden Briefumschlag, entsprechende Blätter eintütest und beschriftest: Schiss1, Schiss2, Schiss3..........Schiss20.....und diese dann ganz akkurat gestapelt ins Handschuhfach einbettest.
😁😁😛
😁
Auch die elementaren Dinge des (Autofahrer-)Lebens bedürfen gelegentlich einer penibel genauen Organisation. Man stelle sich vor, wenn bei deren Durchführung was in die Hose geht!
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
😁Auch die elementaren Dinge des (Autofahrer-)Lebens bedürfen gelegentlich einer penibel genauen Organisation. Man stelle sich vor, wenn bei deren Durchführung was in die Hose geht!
OT.....es wird appetitlich....😁
........genau, wie der leicht angetrunkene junge Mann, der bei Zelten verspürte sein Stoffwechselendprodukt dem Waldboden zu übergeben, die Hose herunterschob und nach Ablauf der Übergabe an Mutter Erde, hinter sich blickend kein Produkt ersehen konnte und ganz erstaunt die Hose wieder hochzog und mit wenig Freude feststellte, sein Produkt einer vollen Hoseninnenpunktlandung zugeführt zu haben...............😁😛
Wer's noch nicht gesehen hat - hier ein paar neue Bilder vom nur noch leicht getarnten X5M F15
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Wer's noch nicht gesehen hat - hier ein paar neue Bilder vom nur noch leicht getarnten X5M F15
😮😮
Der schaut ja aus, wie ein "aufgepumter" X1.
Vielleicht fehlt mir ja die Phantasie, aber ich sehe da keine grossen Unterschiede zum E70.
Okay, Scheinwerfer und Rücklichter, aber sonst? Eher ein 2.Facelift?
Allenfalls die hinteren Türen scheinen mir breiter zu sein und damit wohl besseren Einstieg bzw mehr Platz für die Hinterbank zu bieten. Genau das, was ich als Alleinfahrer nicht brauche. Noch sehe ich also keinen Grund, mich über den Neukauf meines E70 "Powerwürfels" (quatratisch, praktisch, gut) zu grämen...
Schönes WE
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Wer's noch nicht gesehen hat - hier ein paar neue Bilder vom nur noch leicht getarnten X5M F15
Nur die Felgen sind ein Traum.