Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Bei einem großen Audi Zentrum sind 15% möglich 😉 Ohne Behinderung und mit eigener Konfiguration 😁 Mehr als 15% aber auch nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Bei einem großen Audi Zentrum sind 15% möglich 😉 Ohne Behinderung und mit eigener Konfiguration 😁 Mehr als 15% aber auch nicht 🙂
Wenn der Händler den Wagen aber als Vorführwagen auf das Autohaus zulässt und Thielo.mat den Wagen erst nach 3-4 Monaten übernimmt, kauft er ja einen Gebrauchtwagen und da wären 25% schon möglich.
Genau das frag ich mich ja. Mich interessiert nicht, wie viel Rabatt ich auf den Neuwagen bekomme, sondern was mit dieser Vorführwagen-Regelung möglich ist.
Willst du wirklich ein Auto, das ab 0km nur getreten wurde? Oder alternativ 100+ Leute drin gesessen haben? Ich würde lieber 10% weniger Rabatt oder einen echten gebrauchten nehmen 🙂
Ähnliche Themen
Da kann man sich aber auch nicht sicher sein wie das Auto gefahren wurde.
Klar es ist konstanter gefahren worden, da weniger Fahrer, aber sonst?
Zitat:
Original geschrieben von RippingBull
Da kann man sich aber auch nicht sicher sein wie das Auto gefahren wurde.Klar es ist konstanter gefahren worden, da weniger Fahrer, aber sonst?
Wenn ich eine Probefahrt mit einem Vorführer mache, möchte ich ihn testen. Somit fährt man auch vollgas. Egal ob der schon seine 1000km auf der Uhr hat oder noch nicht. Die meisten juckt es nichtwie sie ihn behandeln - der Wagen gehört ja nicht ihnen. Finde ich zwar nicht in Ordnung, ist aber meistens so. Nichts mit warm oder kalt fahren -> der arme Turbo.
Ich wollte auch nur nochmal drauf hinweisen. Für mich Pingel wäre so ein Auto nichts. Dann lieber weniger Ausstattung und dafür weiß ich was damit passiert - da nagelneu. Ich hätte damals auch gerne ab Werk das erweiterte Lederpaket gehabt. Habe die 1500Euro gespart und es inzwischen - sogar günstiger - nachgerüstet. Dafür weiß ich, was mein Dicker in seinem Leben schon so alles erlebt hat - oder eben nicht 😁
Recht hast du, sicher will ich keinen Wagen, der von jedem Kunden oder nicht-Kunden getreten wurde. Deshalb würde ich auch nie einen "echten" Vorführer kaufen.
Die Masche läuft ja wie folgt ab: Ich bestelle mein Fzg. wie gewünscht, der Vekäufer meldet den Wagen an, fährt ihn als Dienstwagen, deklariert ihn als Vorführer oder Dienstwagen oder was auch immer, nach Zeit x und Km x kriege ich das Fzg als solches mit einem höheren Rabatt. In der Zeit, in der der Wagen dann angemeldet wird, ist er nicht für Probefahrten gedacht, sondern lediglich als Dienstfzg.
Zitat:
Original geschrieben von Thielo.mat
Recht hast du, sicher will ich keinen Wagen, der von jedem Kunden oder nicht-Kunden getreten wurde. Deshalb würde ich auch nie einen "echten" Vorführer kaufen.
Die Masche läuft ja wie folgt ab: Ich bestelle mein Fzg. wie gewünscht, der Vekäufer meldet den Wagen an, fährt ihn als Dienstwagen, deklariert ihn als Vorführer oder Dienstwagen oder was auch immer, nach Zeit x und Km x kriege ich das Fzg als solches mit einem höheren Rabatt. In der Zeit, in der der Wagen dann angemeldet wird, ist er nicht für Probefahrten gedacht, sondern lediglich als Dienstfzg.
Na, wenn diese Überlegung mal aufgeht...
Du scheinst ja großes Vertrauen in den Verkäufer zu haben.
Wo ist das Problem mit dem Vorführwagen? IMHO nirgens.😉 Ich habe mir einen Jahreswagen (28500km)der zuvor bei der Hertz-Autovermietung lief gekauft. Der Turbolader ist noch der erste und hält seit 265000km. Auch sonst hatte ich keine Probleme welche auf Mietwagennutzung zurückzuführen wären. Einfahren usw. wird eh überbewertet.😁
Wo die Mitarbeiter eines Autohauses ja auch so schonend fahren immer😁
Teilweise sind da deutlich schlimmere dabei als die Kunden die ein Vorführer treten.
ps: ich hab ein Werkstattersatzwagen gekauft und es war bis jetzt in 4 Jahren au no nix😉
So, heute hatte ich endlich mal Gelegenheit, im neuen A3 Platz zu nehmen auch im direkten Vergleich mit der neuen A-Klasse - denn das Mercedes Autohaus liegt gegenüber und heute war immerhin A-Klasse Premiere ! 🙂
Klares Fazit: Mir gefällt der A3 einfach besser, alles wirkt vertaut und hochwertig. Die Übersichtlichkeit ist beim A3 viel besser als im Mercedes, der ohne Zweifel auch qualitativ hochwertig dasteht. Ausgestellt war übrigens ein A250 mit AMG Paket für 50500 € Liste 😰😰😰 Der A3 war ein TDI mit Handschaltung und S-Line Paket. Ich habe mich sofort heimisch gefühlt und eigentlich nichts an der Qualität auszusetzen. Selbst der Handschuhfach-Deckel macht jetzt im Vergleich zum alten 8PA einen solideren Eindruck. 😉
Übrigens: Bei der A-Klasse Premiere war sehr viel los, aber gefühlt über 80% der Leute waren aus der Generation 50+...
ging mir ebenso. die a-klasse ist von außen echt ein hingucker. von innen sehr sportlich. für mich denke zu sportlich. die übersicht, eingeengt.
Im A3 fühlte ich mich auch sehr wohl. Ich warte nun auf den SB! 🙂
Wisst ihr schon wann man mit Magnitc ride beim A3 8V rechnen kann?
Angeblich soll´s ja ab Quartal 4 diesen Jahres beim S3 bestellbar sein. Wirds beim kommenden Sportback ähnlich sein?
Hier mal ein Bild von der Klimaanlage in der A-Klasse, finde ich katastrophal!
http://qarsi.de/images/stories/pics2012/Aclass_05.jpg
das hat Audi wirklich 100mal schöner gelöst
http://autophorie.de/.../Audi-A3-Ambition-2012-Klimaanlage.jpg