Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Wenn du die MIB Einheit im Handschuhfach austauschst dann ja😉

So die letzten

Audi by Night

Quali ist nicht so gut, kein Geld mehr für ne Kamera :-)

Ich hoffe ich konnte euch bei eurer Wahl etwas behilflich sein aber im Endeffekt ist das gut, was einem Gefällt

Gruß aus ol

Zitat:

Original geschrieben von br403


Wenn du die MIB Einheit im Handschuhfach austauschst dann ja😉

Könnte teuer werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tschwenz


So die letzten

Audi by Night

Quali ist nicht so gut, kein Geld mehr für ne Kamera :-)

Ich hoffe ich konnte euch bei eurer Wahl etwas behilflich sein aber im Endeffekt ist das gut, was einem Gefällt

Gruß aus ol

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum schicken neuen A3 und allzeit gute Fahrt.

Ich muss zugeben, dass mir der Neue in schwarz mit S-line Optik von hinten schon besser gefällt. Sieht wirklich sehr schön aus, dein Neuer.

Bin am Freitag den 1.8 TFSI S-tronic mit Sportfahrwerk Probe gefahren und war von der Straßenlage und dem Kurvenverhalten positiv überrascht. Das Fahrwerk war im Dynamikmodus schön hart, hat aber nicht dieses nervige poltern bei Unebenheiten gezeigt wie beim 8P. Der Motor war kräftig im Durchzug, nur der Sound etwas gewöhnungsbedürftig. Beim cruisen ist der Motor sehr leise und unter Vollast klingt er sehr gequält. Da hätten sich die Sound-Ingenieure um einen sportlicheren und attraktiveren Motor-/Auspuffklang bemühen können. Aber das ist meine subjektive Meinung, da ich wahrscheinlich von meinem S3 mit der BN-Pipes AGA etwas verwöhnt bin. Was mir aber sehr unangenehm aufgestoßen ist, war die Kombination S-Tronic und Frontantrieb. Beim Kickdown aus dem Stand hat das Fahrzeug nach Traktion gesucht, das ESP ständig eingegriffen und die S-Tronic etwas dämlich geschaltet. Generell beim sportlichen fahren im S/Dynamik Modus hat die S-tronic unharmonisch und unvorteilhaft geschaltet. Wenn ich bei 2500-3000 U/min im dritten Gang das Gaspedal durchgedrückt habe, hat die Automatik nach einer gefühlten Gedenksekunde erst runtergeschaltet und ist dann bei ca. 5000 U/min im zweiten Gang gelandet. Nach etwa 2 s, bei erreichen der Höchstdrehzahl, gings dann wieder in den dritten. Und das alles auch sehr ruckartig. Wie schwachsinnig und unnötig ist das denn bitte? Der Turbomotor hätte bei knapp 3000 U/Min seinen vollen Schub entfalten können, das runterschalten in die hohen Drehzahlen und wieder hochschalten hat einfach nur Zeit gekostet und ist in meinen Augen unnötig. Im Komfortmodus empfand ich die Charakteristik der S-tronic als recht ausgeglichen und angenehm. Der S Modus jedoch war unharmonisch und mM nach viel zu nervös. Das runterschalten in unvorteilhafte Drehzahlbereiche unter hohem Dröhnen des Motors und wieder hochschalten kostet unnötig Zeit und nervt ohne Ende.
Aber ansonsten ein schickes Fahrzeug, das fahrdynamischer und moderner daherkommt als der 8P. Auch die Bedienung des MMi ist erste Sahne. Fühlt sich an wie ein kleiner A4, nur technisch auf einem höheren Niveau.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tschwenz



Ich höre House und der Bass ist ausreichend. (Für normal sterbliche :-)

😰

Sorry das musste sein! 😛

Wirklich toller Wagen! Macht halt gleich deutlich mehr her, als der nackte 1,4 TFSI beim 🙂!

Auch wenn ich den 8V optisch gerne etwas anderst geshen hätte, wirds wohl trotzdem mein Nächster, falls er als Sportback mit dem 2.5 TFSI verfügbar sein sollte! 😁

Auf das S-Line Fahrwerk würde ich auch bestehen! 😉

Viel spaß mit dem Auto und viel Erfolg für den Fahrwerkwechsel!

Zitat:

Original geschrieben von Tschwenz


So die letzten

Audi by Night

Quali ist nicht so gut, kein Geld mehr für ne Kamera :-)

Ich hoffe ich konnte euch bei eurer Wahl etwas behilflich sein aber im Endeffekt ist das gut, was einem Gefällt

Gruß aus ol

Hallo,

Was ist der Preis für Ihr Auto?
Was ist der Code Ihrer audi Konfiguration?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von manglouss



Zitat:

Original geschrieben von Tschwenz


So die letzten

Audi by Night

Quali ist nicht so gut, kein Geld mehr für ne Kamera :-)

Ich hoffe ich konnte euch bei eurer Wahl etwas behilflich sein aber im Endeffekt ist das gut, was einem Gefällt

Gruß aus ol

Hal

Was ist der Preis für Ihr Auto?
Was ist der Code Ihrer audi Konfiguration?

Danke

Hallo,

AC7VHEVR

Danke !

Wie viel haben Sie am Ende mit dem Rabatt bezahlen?
Ich bin Französisch, sind Zugeständnisse hier sehr geizig.
🙁

11% mehr ging nicht. Ich gehe davon aus das es Online mehr geben wird

Zitat:

Original geschrieben von Tschwenz


11% mehr ging nicht. Ich gehe davon aus das es Online mehr geben wird

Da ist bei großen Audi Zentren deutlich mehr drin. Kleine Audi Zentren und normale Audi Partner dürften bei 12% am Limit sein.

Ich verstehe nicht.
In Frankreich sind sie nur 5% Rabatt.
Und sie ?

Zitat:

Original geschrieben von manglouss


Ich verstehe nicht.
In Frankreich sind sie nur 5% Rabatt.
Und sie ?

Immer aufpassen: In Frankreich ist die Serienausstattung in der Regel besser. Manchmal sind die Fahrzeuge dann preisbereinigt sogar günstiger als in Deutschland. Habe den Vergleich erst kürzlich bei meinem neu gekauften A4 gemacht.

ich habe Online 14,71 % bekommen. Dadurch dass ich keine Beratung benötigt habe und mein weissen Blitz eh in Ingolstadt abhole hab ich mich dafür entschieden. Bisher lief alles bestens.

Hab gestern auch mal eine Probefahrt mit dem "neuen" gewagt. Muss sagen, bin restlos begeistert. Einzig der Spurhalteassi, der auf "früh" eingestellt war, hat mich etwas genervt, aber das Problem war schnell gefunden und behoben.
Der 150PS Diesel ist meiner Meinung nach völlig ausreichend. Ein Testverbrauch von 4,5l lt. BC ist meines Erachtens nach auch voll in Ordnung. Beachtlich finde ich auch, wie gut der Innenraum gedämmt ist. Gerade bei Geschwindigkeiten von 150-180 ist es doch erstaunlich ruhig, und das trotz diese 18 Zoll Windräder. Das normale Ambition-Fahrwerk macht auch einen sehr guten Eindruck, sportlich und doch komfortabel, wirklich gute Mischung, würde ich sofort gegen mein Aktuelles S-Line Fahrwerk tauschen. 😁
Da ich meinen später eher als Stronic bestellen werde, habe ich den Verkäufer nachher mal gefragt, wie es da mit dem Verbrauch aussieht (man kennt ja die alte Faustregel, ca. 1l mehr auf 100km), der mir dann aber versicherte, das der Verbrauch bei beiden Fzg, also Handschalter als auch Automatik, in etwa gleich bleiben wird, die Automatik ggf. sogar noch etwas weniger verbraucht, kann das? War irgendwie etwas verwundert über diese Aussage.
Des Weiteren bot er mir von sich aus an, dass ich mein Fzg. so wie ich es haben möchte konfigurieren kann, er dies als "Vorführer" anmeldet, der aber nur von ihm gefahren wird, also nicht frei zugänglich ist, und wir dann über einen höheren Rabatt reden können, sofern ich einen Vorvertrag unterschreibe, in dem ich zusage, dass ich den Wagen nach Ablauf von 3-4 Monaten und einer vorher vereinbarten Maximal Km-Zahl übernehme.
Mir war das nun etwas zu doof, direkt zu fragen, über welche Summen wir da reden, da wir nicht einmal über den "normalen" Rabatt geredet haben, den ich bei Neukauf bekommen würde. Kann mir jmd. von euch ggf. sagen, mit wie viel % ich da etwa rechnen kann? Ein Freund sagte mir, unter 25% Rabatt sollte ich mich gar nicht erst zufrieden geben, woanders laß ich von 15% insgesamt....

Wäre nett, wenn hier ein Erfahrener Rat geben könnte,

Beste Grüße

Vergiss es, du wirst beim Händler niemals 25% bekommen, da musst du dir wohl ein Auto kaufen das nicht von einem deutschen Hersteller kommt. Selbst die 15% bekommst du nur mit Sondereinstufung (Behinderung). Es mag wohl möglich sein die 15% auch so zu bekommen, dann ist es aber wohl eher das obere Ende. (Bei einem Neuwagen)

25% bei einem Gebrauchtwagen kann schon sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen