Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
schade scheint wohl schon offline zu sein :-/
haha, endlich mal wieder ne coole werbung von Audi!
ist euch schonmal aufgefallen das in (fast) jeder Audi Werbung das Auto silber ist?
Da kommen einfach die Konturen am besten zur Geltung.
Der neue A3 ist zur Zeit am Flughafen München zu besichtigen. Im Innenraum hat der neue A3 einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Alles wirkt, als wäre es 1-2 Fahrzeugklassen höher. Tolle Materialien. Dazu noch die geteilten Heckleuchten, tolle Optik.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Der neue A3 ist zur Zeit am Flughafen München zu besichtigen. Im Innenraum hat der neue A3 einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Alles wirkt, als wäre es 1-2 Fahrzeugklassen höher. Tolle Materialien. Dazu noch die geteilten Heckleuchten, tolle Optik.
Also rein von der Materialqualität kann ich mir das 1-2 Klassen höher nicht vorstellen. Hier wurde doch auch schon gesagt, dass die Materialien teilweise härter sind als im 8P...
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Also rein von der Materialqualität kann ich mir das 1-2 Klassen höher nicht vorstellen. Hier wurde doch auch schon gesagt, dass die Materialien teilweise härter sind als im 8P...Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Der neue A3 ist zur Zeit am Flughafen München zu besichtigen. Im Innenraum hat der neue A3 einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Alles wirkt, als wäre es 1-2 Fahrzeugklassen höher. Tolle Materialien. Dazu noch die geteilten Heckleuchten, tolle Optik.
Es wurde allerdings auch schon oft gesagt, dass die Qualität beim 8L höher war als beim 8P und da ich beide hatte kann ich ganz klar sagen das ist Blödsinn😛 Ich glaub schon das der 8V qualitativ noch eins oben drauf setzt, immerhin ist die Konkurrenz wieder größer geworden wenn man an die A-Klasse denkt, da ist man sicher kein Risiko eingegangen😉 Außerdem ist er wiedermal teurer geworden. Näheres wird die erste Sitzprobe zeigen🙂
Ich denke man wird sich erst ein brauchbares Urteil bilden können nach der offiziellen Vorstellung und genauer Begutachtung 🙂 Momentan weiss man ja nie so genau ob das nicht hochwertigere Ausstellungsfahrzeuge sind die extra penibel verarbeitet wurden.
Also von den Fotos her muss ich jedoch schon sagen, dass es sein kann das der 8V teilweise schlechter und billiger verarbeitet ist an den Stellen wo man nicht direkt hinschaut. Bestes Beispiel ist hier auch die dünnere Kofferraumabdeckung beim Neuen. Also ich bin mir da noch nicht so ganz schlüssig ob der neue High-Tech Krims Kram alá I-pad Navi nicht über andere Dinge hinwegtäuschen soll...
Zumal so Dinge wie der spezielle Handschuhfachöffner im 8P jetzt einem "Standard"-Handschuhfachöffner gewichen sind wie bei zig anderen Modellen...da merkt man den Kostendruck finde ich ziemlich gut! 😉
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Der neue A3 ist zur Zeit am Flughafen München zu besichtigen. Im Innenraum hat der neue A3 einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Alles wirkt, als wäre es 1-2 Fahrzeugklassen höher. Tolle Materialien. Dazu noch die geteilten Heckleuchten, tolle Optik.
1 Klasse sehe ich auch so im besonderen im Vergleich zum 1er BMW, nur der Innenraum ist nicht alles, Motoren, Getriebe finde ich beim BMW besser.
du bist Deutschland, noch nix richtig wissen aber alles schlecht reden.
Das Cockpitdesign und die Materialien sind absolut top. Das harmoniert alles sehr gut miteinander. Ich habe nie etwas auf die Loblieder gegeben bzgl. der angeblich ach so hochwertigen Audicockpits, aber dieser A3 versprüht ein Feeling wie eine höhere Fahrzeugklasse.
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Also rein von der Materialqualität kann ich mir das 1-2 Klassen höher nicht vorstellen. Hier wurde doch auch schon gesagt, dass die Materialien teilweise härter sind als im 8P...
mir kam es damals bei der begutachtung am wörthersee auch so vor als wären ähnlich Q3 ab der unteren hälfte (dekorleiste) des armaturenbretts inkl. den turverkleidungen härtere materialien verwendet worden. man merkt den unterschied zum oberen teil des armaturenbretts (weich) und unten schon deutlich wenn man drauf drückt. gut bei den audi modellen gefallen mir die feinen poren beim kunststoff.
war hier beim vorgänger der komplette teil inkl. den türen weich geschäumt ?! auch der teil der mittelkonsole um den schaltknauf/wahlhebel inkl. mmi bedieneinheit herum ist aus härterem kunststoff (kann man mit optionalen leisten optisch etwas kaschieren) ... eventuell lässt man sich noch was für die plastikblende mit dem zigarettenanzünger einfallen
ich würde einfach sobald er beim händler steht auch die nicht presse/ausstellungsautos (mit absoluter vollausstattung etc) mit weniger ausstattung ansehen - hier wird man dann im vergleich zum vorgänger gut beurteilen können wo gespart wurde, ab dann wird man hier sicher die unterschiedlichsten meinungen lesen können war doch bei allen vorgänger/nachfolger diskussionen so 😉.
wichtig ist doch auch dass nichts klappert und knistert das kann man zum jetzigen zeitpunkt noch nicht sagen - mal abwarten
Hallo,
also ich glaub schon das Fahrezeuge von Benz, BMW und Audi eher klapperfrei sind, das wird man wohl nicht abwarten müßen😉
Gruß
Wusler
Beim 8P wurde auch schon Hartkunststoff verwendet, zB an der Mittelkonsole oder was mich immer genervt hat waren die knarzenden Haltegriffe der Tür. Den Handschuhfachöffner find ich eigentlich ganz schick, der wirkt auf mich nicht "billig"😉 Da find ich den eingesparten Haubenlifter bei der A-Klasse deutlich schlimmer, denn so ne Haltestange versprüht wirkliches Spar-Ambiente😁 Geht garnicht😛
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Da find ich den eingesparten Haubenlifter bei der A-Klasse deutlich schlimmer, denn so ne Haltestange versprüht wirkliches Spar-Ambiente😁 Geht garnicht😛
Das stimmt...vor allem beim ersten Blick in den Motorraum würde mir wohl die Klappe auf den Kopf fallen...Gewohnheit😉 Mal sehen, im August bin ich bei einem Probefahrt Event der A-Klasse, bin schon gespannt.