Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
Das Symphonie kann noch zusätzlich Verkehrshinweise Speichern!Zitat:
Original geschrieben von ballex
Genau, nur der CD-Wechsler ist meines Wissens der Unterschied.
Das kann mein Concert auch.
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Wieso bitteschön verbaut man beim 1,6 TDI eine billige Verbundlenkerhinterachse? Wie lächerlich ist das denn bitte. Mit Vorsprung durch Technik hat das aber nicht viel zu tun. 🙄
Ich sehe es genau anders herum. Endlich mal bekommen die richtig kleinen Motorisierungen auch entsprechend einfachere Fahrwerke. Ist doch Blödsinn, dass das motorische Topmodell, das vielleicht weniger als 1% aller produzierten ausmachen wird das Fahrwerk auch für die kleinste Motorisierung vorgibt und dort nur unnötig teuer in Anschaffung und Unterhalt macht und das Gewicht in die Höhe treibt.
So eine Verbundlenker-Hinterachse ist bei reinen Frontantriebs-Motorisierungen und wenig PS aus meiner Sicht eine gute Sache. Schön leicht, kostengünstig und für die Fahrdynamik sinnvoll dimensioniert.
Nicht immer alles so negativ sehen!
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das kann mein Concert auch.Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
Das Symphonie kann noch zusätzlich Verkehrshinweise Speichern!
Kann mir mal einer erklären, wie das geht? 😉 Habs neulich versucht aber nicht hinbekommen...habe leider keine Bedienungsanleitung vom Radio mehr!
mfg,
ballex
Im Golf V gab es auch ab 75 PS eine Mehrlenkerachse! Beim New Beetle bekommen auch nur die Topmotorisierungen eine Mehrlenkerachse. Egal ob mit 105 oder 140 PS ist der A3 kein Rennwagen und wenn man gerne mal "sportlich" eine Kurve nimmt, schadet ein besseres Fahrwerk nicht.
Aber Premiumkunden haben sicherlich Verständnis für eine Verbundlenkerachse, wenn es beim Vorgänger eine Mehrlenkerachse gab.
Wo wir gerade beim Meckern sind: Der Tank hat laut Katalog nur noch 50l anstatt 55l. Macht bei 90% Tankfüllung für Leergewichtsermittlung rund 3,5 kg Gewichtsvorteil.
Vielleicht will Audi damit auch nur verhindern, dass man nicht vergisst wo der Tank ist!
(Bitte nicht argumentieren, dass die Verbrauchswerte auch besser wurden. Im Vorgängermodell hatten die sparsamsten Motoren mit identischen oder besseren Verbrauchswerten auch immer 55l und damit mehr Reichweite)
Dafür entschädigt das wunderschöne (serienmäßige?) Audi Radio 😁
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Kann mir mal einer erklären, wie das geht? 😉 Habs neulich versucht aber nicht hinbekommen...habe leider keine Bedienungsanleitung vom Radio mehr!Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das kann mein Concert auch.mfg,
ballex
Das ist glaube ich eine Menüoption, da kannst du die Qualität bzw. die Dauer des Ansagespeichers einstellen und dann mit der TP-Taste.
Ich hatte das mal irrtümlich aktiviert und wusste das Gepiepse und die Anrufbeantworter-mäßige Durchsage erst gar nicht zu deuten. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das ist glaube ich eine Menüoption, da kannst du die Qualität bzw. die Dauer des Ansagespeichers einstellen und dann mit der TP-Taste.Zitat:
Original geschrieben von ballex
Kann mir mal einer erklären, wie das geht? 😉 Habs neulich versucht aber nicht hinbekommen...habe leider keine Bedienungsanleitung vom Radio mehr!
mfg,
ballexIch hatte das mal irrtümlich aktiviert und wusste das Gepiepse und die Anrufbeantworter-mäßige Durchsage erst gar nicht zu deuten. 😁
Also hast du die Option vorher per VCDS aktiviert bzw. freigeschalten? Weil von Werk aus geht es mit dem concert nicht, auch nicht in den Optionen (Menu-Taste).
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Also hast du die Option vorher per VCDS aktiviert bzw. freigeschalten? Weil von Werk aus geht es mit dem concert nicht, auch nicht in den Optionen (Menu-Taste).Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das ist glaube ich eine Menüoption, da kannst du die Qualität bzw. die Dauer des Ansagespeichers einstellen und dann mit der TP-Taste.Ich hatte das mal irrtümlich aktiviert und wusste das Gepiepse und die Anrufbeantworter-mäßige Durchsage erst gar nicht zu deuten. 😁
Doch es geht. Und es ging soagr schon beim A3 8l Concert Radio...
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Also hast du die Option vorher per VCDS aktiviert bzw. freigeschalten? Weil von Werk aus geht es mit dem concert nicht, auch nicht in den Optionen (Menu-Taste).Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das ist glaube ich eine Menüoption, da kannst du die Qualität bzw. die Dauer des Ansagespeichers einstellen und dann mit der TP-Taste.Ich hatte das mal irrtümlich aktiviert und wusste das Gepiepse und die Anrufbeantworter-mäßige Durchsage erst gar nicht zu deuten. 😁
Ist ab Werk.
So ich habe gerade mal geschaut und mich näher damit beschäftigt. Das concert kann keine TP-Durchsagen speichern, dazu fehlt die TIM-Taste, beim Concert ist da die Scan-Taste. Auch im Menu gibt es keine entsprechende Funktion. Mit TP alleine wird ja nur durch gesagt wenn es aktuell auf dem Radio läuft (diese ist bei mir immer an), das symphony kann aber bis zu 10 Ansagen speichern, aber wie gesagt benötigt man dann die TIM-Taste um es zu aktivieren/abzurufen. Und es muss dann im Bildschirm ein TIM-Symbol zu sehen sein, würde mich wundern wenn das die Leute hier haben die "nur" ein concert haben bzw. würde ich gern wissen wie sie es freigeschaltet haben, weil ab Werk ist es definitiv nicht.
Im Konfigurator steht es auch nur beim Symphony als extra! Würde mich wundern wenn Audi das auch den Concert spendiert und nicht erwähnt!
Wie schon gesagt, mit meinem Concert geht es. Es piepst dann und die Ansage kommt aufgezeichnet aus dem Radio in einer Qualität wie vom Band und mit ner Anzeige auf dem Display wenn ich mich recht entsinne. Kein Symphony, sondern Concert.
Finde die Funktion aber nur Spielerei...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wie schon gesagt, mit meinem Concert geht es. Es piepst dann und die Ansage kommt aufgezeichnet aus dem Radio in einer Qualität wie vom Band und mit ner Anzeige auf dem Display wenn ich mich recht entsinne. Kein Symphony, sondern Concert.Finde die Funktion aber nur Spielerei...
Ja das ist die normale TP-Funktion (das kann eigentlich fast jedes Radio mittlerweile), das heißt wenn der Radiosender sein Knopf drückt kommen die Traffic-Meldungen und danach wird sofort wieder zurück geschalten zur ursprüngl. Quelle, das ist keine Aufzeichnung, sondern live.
Da die TP-Meldungen meist nach den Nachrichten kommen, meist so "kurz nach um" und "kurz nach halb" und man auch mal "15min nach um" in sein Auto einsteigt, hat man den Vorteil beim symphony das man die letzte Meldung von "kurz nach um" sofort noch einmal aufrufen kann.
Sicher ist das nur eine Spielerei, aber dann zu behaupten das concert hat diese Funktion auch ist schlichtweg falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Sicher ist das nur eine Spielerei, aber dann zu behaupten das concert hat diese Funktion auch ist schlichtweg falsch.
Je nachdem wie es gemacht ist, kann es durchaus hilfreich sein.
Beim Concert im A4 kann man zwei Zeitpunkte am Tag speichern, ab denen das Radio automatisch aufnimmt.
Ich habe 6:30 und 16:30 eingegeben und meist höre ich die Durchsagen dann beim Wegfahren ab. Hat mich schon von zwei oder drei Straßensperren gerettet, die ich so vermeiden konnte.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Je nachdem wie es gemacht ist, kann es durchaus hilfreich sein.Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Sicher ist das nur eine Spielerei, aber dann zu behaupten das concert hat diese Funktion auch ist schlichtweg falsch.Beim Concert im A4 kann man zwei Zeitpunkte am Tag speichern, ab denen das Radio automatisch aufnimmt.
Ich habe 6:30 und 16:30 eingegeben und meist höre ich die Durchsagen dann beim Wegfahren ab. Hat mich schon von zwei oder drei Straßensperren gerettet, die ich so vermeiden konnte.
Laut Radio-Beschreibung ist es beim A3 genauso nur halt beim symphony, kann man Timer1 und Timer2 eingeben.
Hab gerade mal im Konfigurator des A4 geschaut, da steht beim concert auch TP-Memofunktion, diese Memofunktion fehlt dem A3-concert.
Und beim A3 Konfi sieht man das die Bilder des chorus und des concert-Radio von A3 mit einem Bildbearbeitungsprogramm geändert wurden (Vorlage war symphony), da beim concert und chorus keine TIM-Taste vorhanden ist sondern eine SCAN-Taste.
nur mal als Tipp, wer kurz vor Abfahrt (oder immer per Smartphone) Internetzugriff hat:
http://www.tomtom.com/livetraffic/
deutlich genauer als jede Radiomeldung, seitdem brauche ich TIM nicht mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Ja das ist die normale TP-Funktion (das kann eigentlich fast jedes Radio mittlerweile), das heißt wenn der Radiosender sein Knopf drückt kommen die Traffic-Meldungen und danach wird sofort wieder zurück geschalten zur ursprüngl. Quelle, das ist keine Aufzeichnung, sondern live.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wie schon gesagt, mit meinem Concert geht es. Es piepst dann und die Ansage kommt aufgezeichnet aus dem Radio in einer Qualität wie vom Band und mit ner Anzeige auf dem Display wenn ich mich recht entsinne. Kein Symphony, sondern Concert.Finde die Funktion aber nur Spielerei...
Da die TP-Meldungen meist nach den Nachrichten kommen, meist so "kurz nach um" und "kurz nach halb" und man auch mal "15min nach um" in sein Auto einsteigt, hat man den Vorteil beim symphony das man die letzte Meldung von "kurz nach um" sofort noch einmal aufrufen kann.
Sicher ist das nur eine Spielerei, aber dann zu behaupten das concert hat diese Funktion auch ist schlichtweg falsch.
Wie schon gesagt, es wird gespeichert und ist dann wieder abrufbar. Mit ganz normalem TP wie in den 80ern hat das nichts zu tun...