Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Ich weis nicht ob das schon jemand hier gepostet hat. Hier sieht man wie sich der A3 über die Jahre entwickelt hat.

http://www.youtube.com/watch?...

Mir persönlich gefällt besonders, dass der 8V jetzt einen richtigen Mitteltunnel bekommen hat mit einer Armlehne und nicht so ein Klappbrett wie zuvor.

Das war einer der Gründe die mich z.B im Vergleich zum 1er BMW immer gestört haben.

Mittelarmlehne ist laut Katalog nur in Ambiente Serie und bei Attraction und Ambition Sonderausstattung.

http://www.audi.de/.../a3_233_1133_30_00.pdf

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Wie schon gesagt, es wird gespeichert und ist dann wieder abrufbar. Mit ganz normalem TP wie in den 80ern hat das nichts zu tun...

Dann sag mir genau wie du das machst/gemacht hast, so wage bringt es kein Licht ins dunkel.

Um mal Lischt ins dunkel zu bringen:

Die Concert 2 konnten das nocht. Die Concert3 (bzw. 2+) können das nicht mehr.

Ich hatte ursprünglich ein Concert2 verbaut mit dem ich das TP speichern konnte. Zwar nur wenn die Zündung an war, aber immerhin. Das Radio war dann leider defekt und ich hab ein Concert3 bekommen. Bei diesem funktioniert das nicht mehr.

Ebenso hat Audi im aktuellsten Concert die digitale Uhr bei ausgeschaltetem Radio wegrationalisiert.

Ähnliche Themen

Entfeinerung ... genau so wie die Sitzbelegungserkennung beim Beifahrer. Gab es zum Erreichen der fünf Sterne in den diversen NCAP-Crashtests noch, wurde dann aber nachdem das erledigt war wieder eingespart.

Solche Spielchen wird's beim A3 8V bestimmt auch wieder geben.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Entfeinerung ... genau so wie die Sitzbelegungserkennung beim Beifahrer. Gab es zum Erreichen der fünf Sterne in den diversen NCAP-Crashtests noch, wurde dann aber nachdem das erledigt war wieder eingespart.

Solche Spielchen wird's beim A3 8V bestimmt auch wieder geben.

Nur, dass die 5 Sterne im Euro-NCAP auch mit der Sitzbelegerkennung knapp verfehlt wurden! 😉

Hat damit wohl wenig zu tun...eher Kostendruck.

mfg,
ballex

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Um mal Lischt ins dunkel zu bringen:

Die Concert 2 konnten das nocht. Die Concert3 (bzw. 2+) können das nicht mehr.

Ich hatte ursprünglich ein Concert2 verbaut mit dem ich das TP speichern konnte. Zwar nur wenn die Zündung an war, aber immerhin. Das Radio war dann leider defekt und ich hab ein Concert3 bekommen. Bei diesem funktioniert das nicht mehr.

Ebenso hat Audi im aktuellsten Concert die digitale Uhr bei ausgeschaltetem Radio wegrationalisiert.

bei meinem Concert Mj.2011 geht die digitale Uhr bei ausgeschaltetem Radio

Ähm, nochmal ne Frage zum Motor:
Warum hat der 180PS Benziner im 8V gerade mal 250NM?
Im A6 4G hat der 180PS Benziner immerhin 320NM. Das ist schon ein ziemlicher Unterschied.

Und was mir noch aufgefallen ist: Der Tank nur noch 50l?
Ist auch Teil des Downsizings? Einfach mal am Gesamtgewicht einsparen...oder wie wird das gemessen beim Normzyklus?
Mein 8L S3 hatte noch 62l, der jetztige immerhin noch 55l -edit 60l
Ja, vielleicht bin ich da kleinlich, aber das ist mir schon beim A6 aufgefallen, die kleineren Motoren haben nur 65l (optional 75l) und die größeren 75l Tank.

Warum der 1.8T nur 250 Nm wie der alte 1.8T hat weiß nur Audi selber. Gibt dazu nur diverse Spekulationen.

Und der kleinere Tank spart wohl auch Gewicht...

Kurze Frage an die Spezialisten: Bekomme von meinem 🙂 alle paar Monate ein Audi-Life-Kundenmagazin und darin wird der 8V vorgestellt. Und da steht beim 1,8 TFSI was von optionalen Valvelift-System. Was jetzt serienmäßig beim 1,8er oder gibts da ein zweites Modell?

LG Matze

Zitat:

Original geschrieben von bandit2007


Kurze Frage an die Spezialisten: Bekomme von meinem 🙂 alle paar Monate ein Audi-Life-Kundenmagazin und darin wird der 8V vorgestellt. Und da steht beim 1,8 TFSI was von optionalen Valvelift-System. Was jetzt serienmäßig beim 1,8er oder gibts da ein zweites Modell?

LG Matze

Valvelift ist serie, aber Drehmoment 250nm. Hab ich hier gelesen.

Tester gesucht!

Audi A3 (2012): Exklusiver Test-Tag auf Mallorca
 

www.autozeitung.de/.../audi-a3-2012-exklusiver-test-tag-auf-mallorca

So machen Sie mit
Schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Stichwort "Audi A3" unter Angabe Ihres Namens, Anschrift, Alter, Beruf, Telefonummer und welches Auto Sie zur Zeit fahren an folgende E-Mail-Adresse: lesertest[at]autozeitung.de.

datenspionage mal anders😁

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von Folki


Ähm, nochmal ne Frage zum Motor:
Warum hat der 180PS Benziner im 8V gerade mal 250NM?
Im A6 4G hat der 180PS Benziner immerhin 320NM. Das ist schon ein ziemlicher Unterschied.

vermutlich wurde das Drehmoment auf 250Nm beschränkt, damit der Motor mit dem 7G-S tronic Getriebe

kombiniert werden kann. Das verkraftet mit der Trockenkupplung ja nur max. 250Nm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen