Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


naja
also ich spiel auch dauernd mit dem Gedanken mir einen Volvo zu kaufen
aber der große Wurf ist der V40 jetzt nicht, da gefällt mir das Heck nicht wie auch beim C30
Darum käme für mich nur ein S40 oder V50 in frage, was die Kosten wieder nach oben treibt...

der zugegebenermaßen etwas unschöne Armaturenträger hält mich jetzt nicht so von einem Kauf ab wie ein unschönes Außendesign

bei z.b. 1er BMW trifft beides zu 😁

Volvos sind: 😎

Der V60 ist nicht schelcht und wenn ich an meine Führschein-mit-17-Zeit im V70 5Zyl. denke... Leider ist Harry nicht mehr Verkäufer dort, sonst hätt ich schon einen gut motorisierten V60 getestet. Könnt da heute trotzdem mal anhalten...

Aber keine Angst, kaufen tue ich den erst, wenn Audi pleite sein sollte 😉

wenn die nicht gleich so viel teurer wären in der Versicherung wär bei mir evtl. sogar ein S40 geworden

aber als ich das Angebot der Versicherung für den D4 Diesel hatte hats mich fast aus den Latschen gehauen 😰
der hätte satte 210 € mehr gekostet als mein A3...

aber kommt Zeit und kommt Geld. Vll entscheide ich mich wenns soweit ist nicht für den A3 SB oder A4 Avant sondern für nen S40 😁

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


wenn die nicht gleich so viel teurer wären in der Versicherung wär bei mir evtl. sogar ein S40 geworden

aber als ich das Angebot der Versicherung für den D4 Diesel hatte hats mich fast aus den Latschen gehauen 😰
der hätte satte 210 € mehr gekostet als mein A3...

aber kommt Zeit und kommt Geld. Vll entscheide ich mich wenns soweit ist nicht für den A3 SB oder A4 Avant sondern für nen S40 😁

Leider gibt es die 5-Zylinder nicht mehr - übrigens ursprünglich in Zusammenarbeit mit Audi entstanden. Der hatte guten Sound und aus dem Auspuff hat der V70 damals eh gut gebrummt. Ganz charakteristisch tief und an den Vokal "u" erinnernd. *schwärm*

Aber seitdem mein A3 nun auch wie ein 5-Zyl. klingt, passt auch das 😁

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


wenn die nicht gleich so viel teurer wären in der Versicherung wär bei mir evtl. sogar ein S40 geworden

aber als ich das Angebot der Versicherung für den D4 Diesel hatte hats mich fast aus den Latschen gehauen 😰
der hätte satte 210 € mehr gekostet als mein A3...

aber kommt Zeit und kommt Geld. Vll entscheide ich mich wenns soweit ist nicht für den A3 SB oder A4 Avant sondern für nen S40 😁

Leider gibt es die 5-Zylinder nicht mehr - übrigens ursprünglich in Zusammenarbeit mit Audi entstanden. Der hatte guten Sound und aus dem Auspuff hat der V70 damals eh gut gebrummt. Ganz charakteristisch tief und an den Vokal "u" erinnernd. *schwärm*

Aber seitdem mein A3 nun auch wie ein 5-Zyl. klingt, passt auch das 😁

stimmt die gibts nicht mehr

ein bekannter hat noch einen S60 mit 5 Zylinder Diesel
hat für einen Diesel sogar einen guten sound!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Aber seitdem mein A3 nun auch wie ein 5-Zyl. klingt, passt auch das 😁

Ein 4-Zylinder soll wie ein 5-Ender klingen? 😕

Glaub ich nicht! Den Sound kann man nicht imitieren! 😰 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Aber seitdem mein A3 nun auch wie ein 5-Zyl. klingt, passt auch das 😁
Ein 4-Zylinder soll wie ein 5-Ender klingen? 😕
Glaub ich nicht! Den Sound kann man nicht imitieren! 😰 😁

Deswegen habe ich ihn auch einschleppen lassen, weil er bollert wie der 5Zylinder im Volvo 😉 Laut Audi aber alles in Ordnung, deswegen bollert er immer noch vor sich hin.

Aber keine Angst, der RS3 klingt besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Leider gibt es die 5-Zylinder nicht mehr - übrigens ursprünglich in Zusammenarbeit mit Audi entstanden. Der hatte guten Sound und aus dem Auspuff hat der V70 damals eh gut gebrummt. Ganz charakteristisch tief und an den Vokal "u" erinnernd. *schwärm*

S60, V60 und XC60 haben immer noch 5-Zylinder-Diesel (D3 und D5). Ich habe letztens selber den XC60 drei Tage als Leihwagen gehabt als DriveE. Mit 163 PS und 400 Nm macht der richtig Spass und der Sound des Fünfenders ist auch klasse.

Da bei mir im Winter ein neuer Dienstagen ansteht schwanke ich gerade zwischen dem neuen A3 Sportback, A5 Sportback und nem Volvo V60....

Zitat:

Original geschrieben von lambi



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Leider gibt es die 5-Zylinder nicht mehr - übrigens ursprünglich in Zusammenarbeit mit Audi entstanden. Der hatte guten Sound und aus dem Auspuff hat der V70 damals eh gut gebrummt. Ganz charakteristisch tief und an den Vokal "u" erinnernd. *schwärm*
S60, V60 und XC60 haben immer noch 5-Zylinder-Diesel (D3 und D5). Ich habe letztens selber den XC60 drei Tage als Leihwagen gehabt als DriveE. Mit 163 PS und 400 Nm macht der richtig Spass und der Sound des Fünfenders ist auch klasse.

Da bei mir im Winter ein neuer Dienstagen ansteht schwanke ich gerade zwischen dem neuen A3 Sportback, A5 Sportback und nem Volvo V60....

Den Sportback wirds bis zum Winter aber noch nicht geben...

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Den Sportback wirds bis zum Winter aber noch nicht geben...

Der Winter dauert ja bis März 2013... da sollte der SB hoffentlich verfügbar sein. Oder?

Mich reizt am A3 vor allem der Innenraum und die Tatsache, dass man dieesen mit DSG-Getriebe für unter 40.000 Euro Grundpreis kriegen wird (hoffe ich doch). Ich stehe auf reduziertes klares Innendesign. Daher ist optisch der A3 mein Favorit. Da wir aber hinten ein Kind + Buggy unterbringen müssen, muss es ein fünftüriges Auto sein. Daher scheidet der A3 als Dreitürer leider aus...

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Ein 4-Zylinder soll wie ein 5-Ender klingen? 😕
Glaub ich nicht! Den Sound kann man nicht imitieren! 😰 😁

Deswegen habe ich ihn auch einschleppen lassen, weil er bollert wie der 5Zylinder im Volvo 😉 Laut Audi aber alles in Ordnung, deswegen bollert er immer noch vor sich hin.

Aber keine Angst, der RS3 klingt besser 😉

Schon etwas gehört von deinem Dicken und wodurch das bollern verursacht wird ?

Zitat:

Original geschrieben von Caillou 3



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Deswegen habe ich ihn auch einschleppen lassen, weil er bollert wie der 5Zylinder im Volvo 😉 Laut Audi aber alles in Ordnung, deswegen bollert er immer noch vor sich hin.

Aber keine Angst, der RS3 klingt besser 😉

Schon etwas gehört von deinem Dicken und wodurch das bollern verursacht wird ?

Nicht wirklich 🙄 Laut Audi sind die Werte immer noch perfekt und die Leistung überdurchschnittlich. Zudem hat er bislang auf 15.000km inkl. Einfahrphase nur einen halben Liter Öl geschluckt. Für die ist der Motor kerngesund und das bollern ok.

Das er so pfeift liegt laut Audi daran, dass er schon ab 50% Leistung viel Druck aus dem System nimmt, um den Ladedruck nicht zu überschreiten. So früh ist das zwar normalerweise nicht, spricht laut Audi aber für eine gut laufende Maschine.

Ich traue dem Ganzen mal und freue mich über den Sound - da macht das Beschleunigen Spaß 😁 Eigentlich müsste ich mal ein Video machen - hab nur keine geeignete Kamera 🙁

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von Caillou 3


Schon etwas gehört von deinem Dicken und wodurch das bollern verursacht wird ?

Nicht wirklich 🙄 Laut Audi sind die Werte immer noch perfekt und die Leistung überdurchschnittlich. Zudem hat er bislang auf 15.000km inkl. Einfahrphase nur einen halben Liter Öl geschluckt. Für die ist der Motor kerngesund und das bollern ok.
Das er so pfeift liegt laut Audi daran, dass er schon ab 50% Leistung viel Druck aus dem System nimmt, um den Ladedruck nicht zu überschreiten. So früh ist das zwar normalerweise nicht, spricht laut Audi aber für eine gut laufende Maschine.

Ich traue dem Ganzen mal und freue mich über den Sound - da macht das Beschleunigen Spaß 😁 Eigentlich müsste ich mal ein Video machen - hab nur keine geeignete Kamera 🙁

Ein Glück, dann ist ja alles in Ordnung.

Beunruhigt doch wenn sich irgendetwas ändert und man nicht weiss was es ist.

Aber wenn Audi geprüft hat, dann ist es o.k. und du kannst dich entspannt zurücklehnen.

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Leider gibt es die 5-Zylinder nicht mehr - übrigens ursprünglich in Zusammenarbeit mit Audi entstanden.

Nein. Bis 2000 hat Volvo den 2,5 Liter 140 PS TDI von Audi verbaut. Der 5 Zylinder Benziner und Diesel ab 2001 sind Volvo Eigenentwicklungen. Den 5-Zylinder Volvo-Diesel mit 2,0 und 2,4 Liter Hubraum gibt es nach wie vor, überraschenderweise kommen im V40 auch noch neue/überarbeiteter 5-Zylinder Benziner, mittelfristig wird der 5-Ender bei Volvo aber leider aufgegeben.

Ich freue mich schon auf die Probefahrten mit A3, V40 & Co. 🙂

Gruß, Olli

Wird es noch einen stärkeren Benziner als den 180 ps Motor geben? Außer jetz S3 oder RS 3

Das wäre nahe liegend!! Die Lücke zwischen 180 und 260 (oder warens 270 PS?) für den neuen S3 wäre einfach zu groß. Also ich vermute ja mal das die noch an dem 2.0 TFSi aus dem Golf GTI rumpfeilen und dann ca. 220 PS rauskitzeln. Beim 8P gabs ja auch die 200 PS Variante. Standesgemäß muss er aber im A3 mehr PS haben als im Golf GTI denke ich.

Für mich persönlich würde der 1.8er mit 180 Pferdchen schon vollkommen ausreichen bzw. wäre schon ein ganz heißer Favourit für mich. Mal sehn wie er sich dann fahren lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen