Neuer A4 oder F30/31 ?

BMW 3er

hi,
gerade habe ich mir die bilder und specs des neuen A4 angesehen.
nicht schlecht muss ich (leider) sagen.
besonders innen, mit dem nun feststehenden navi und den neuen armaturen, gefällt mir das auto schon richtig gut.
auch aussen ist er nicht mehr (ganz so ) langweilig wie vorher.
für mich eine echte alternative, besonders mit dem grossen diesel.
respekt, AUDI - die bieten einen 3.0 liter 218 ps diesel 6 zylinder an. das ist downsizing der auch an den kunden denkt.
BMW, bitte abschauen.

Beste Antwort im Thema

@harald335i
Ich schrieb nicht, dass Audi mehr zu bieten hat, sondern, dass sie Dieselmotoren >200PS bauen, die der Kunde haben will. Und ja, damit meine ich zum großen Teil den V6 mit 218PS, auch weil sie damit mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal haben. Auch wenn Du ein wenig despektierlich über die Small Business Fraktion schreibst, gibt es wohl mehr Käufer, die einen solchen Motor bestellen, als den jeweiligen Topdiesel der Baureihe. Der ist mir zum Beispiel total schnuppe. Und schaut man sich den LP meines Fahrzeuges an, hätte es auch ein Top Business 335d werden können :-) Wurde es aber aus vielerlei Gründen nicht.

Und wenn man sieht, wie effizient der Motor geworden ist, kann man eigentlich nur den Hut ziehen. Vergleicht man mal den A6 3,0TDI mit dem 525d, so wird man feststellen, dass der V6 sogar minimalst weniger verbraucht und CO2 ausstößt. Ich habe keine Markenbrille auf und fahre das, was mir am besten gefällt und in meinen Augen das beste Angebot für mich darstellt.

Audi schafft es ein 3l V6 Aggregat sparsamer, oder zumindest genauso sparsam hinzubekommen, wie BMW seine vergleichbaren 4 Zylinder. Der 4 Zylinder kann nichts besser. Warum macht BMW das also? Weil sie es nicht können? Nee, weil sie es nicht wollen. Und damit gehen sie am Kunden vorbei, um die Rendite zu steigern. Darüber kann auch ein Topdiesel nicht hinwegtäuschen, den eine kleine, zu vernachlässigende Minderheit der Top Business Fraktion bestellt :-)

310 weitere Antworten
310 Antworten

weiteres zum A4

https://audimedia.tv/de

Zitat:

@Black Memories schrieb am 29. Juni 2015 um 16:59:55 Uhr:


Nee, oder?
Die hab ich mitbestellt. Der Vorführwagen hatte die leider nicht mit drin. Konnte ich also nicht testen.
Die normale Lenkung empfand ich aber als deutlich angenehmer als im A4.
Sollte ich die Bestellung jetzt noch ändern?

Ich habe die VSL auch und finde sie eigentlich sehr gut. Viele haben hier, die VSL bestellt. Vielleicht können sich welche hier melden und ihre Meinung sagen.

Zitat:

Ich habe die VSL auch und finde sie eigentlich sehr gut. Viele haben hier, die VSL bestellt. Vielleicht können sich welche hier melden und ihre Meinung sagen.

Ich habe die Bestellung der VSL nie bereut - sie leistet in allen "Lebenslagen" perfekt das, was der Katalog verspricht und ich habe sie bei hohen Geschwindigkeiten nie als unruhig erlebt. Ok - ich weiß als Österreicher natürlich nicht, wie sie sich jenseits von 160 km/h anfühlt ;-)

Die Luft bei Audi ist aus meiner Sicht momentan etwas draussen.
Designmässig kommt momentan wenig bis nichts.
Die Aussenansicht ist sowas von beliebig. Da schläft mir das Gesicht ein.
Innen komme ich mir bei Audi langsam wie im Raumschiff Enterprise vor. Der Schalthebel geht ja sowas von gar nicht.....Denke einen Kindersitzt wie Rambello es vorschlägt, gibt es als Option.

Auch schadet die ganze Plattformpolitik meines Erachtens enorm am Image. Wenn ich die vielen Skodas, Vw`s und Seats sehe. Was ist dann bei Audi der Vorsprung?

Klar habe ich die BMW-Brille auf, trotzdem sehe ich Audi in einer horizontalen oder sogar nach unten gehenden Richtung.
Zu viele strategische Erfolgspositionen hat Audi verschenkt. BMW in der gleichen Zeit extrem nachgesetzt und kann in vielen, nicht in allen Bereichen punkten.

Ähnliche Themen

Technisch gefällt der neue A4, Design ist OK, aber nichts besonders. Der F30 LCI gefällt mir besser, sowohl außen wie innen.

Der einzige Audi, der mir persönlich im Moment gefällt, ist der A6 Avant.

Ja Audi oder BMW ich hatte einen RS3 nach 4 Jahren habe ich mich für BMW entschieden weil ich ihn halt schöner finde , in 4 Wochen ist er da und da freut man sich schon !!

Zitat:

@Tetraodon2 schrieb am 29. Juni 2015 um 21:30:45 Uhr:



Ich habe die Bestellung der VSL nie bereut - sie leistet in allen "Lebenslagen" perfekt das, was der Katalog verspricht und ich habe sie bei hohen Geschwindigkeiten nie als unruhig erlebt. Ok - ich weiß als Österreicher natürlich nicht, wie sie sich jenseits von 160 km/h anfühlt ;-)

Hört sich doch gut an.

Wenn ich das richtig verstehe ist die VSL ja auch nur eine progressive Lenkübersetzung.

Die Lenkung ansonsten ist ja die gleiche.

Daher erwarte ich da auch keine Probleme.

Bei der Dynamiklenkung von Audi ist das ganz anders.
Vor allem greift die Elektronik hier aktiv in die Lenkung ein.
So sollen z.B. Seitenwindeinflüsse automatisch ausgeglichen werden.
In Verbindung mit Quattro scheint das aber nicht wirkllich gut zu funktionieren. Da der Quattro prinzipbedingt einen etwas unruhigeren Geradeaualauf hat, wird auf der Autobahn ständig irgend was korrigiert.
Man merkt davon am Lenkrad nichts. Für den Beifahrer fühlt sich das wahrscheinlich so an, als ob der der Fahrer bervös dauernt leicht das Lenkrad hin und her bewegt.
Bei dem frontangetriebenen A4 eines Kollegen (gleiches Baujahr) besteht das Problem nicht.

http://www.audi-technology-portal.de/.../dynamiklenkung?c=image%3A455

Ja, die Serienmäßige Ausstattung (ab 190 PS): Xenon-Scheinwerfer, Keyless-Go, Bluetooth-Schnittstelle, 7-Zoll MMI und adaptive Dämpfer

Zitat:

@Street VI schrieb am 29. Juni 2015 um 14:32:58 Uhr:


Sehe ich das richtig, dass im A4 Xenon serienmäßig dabei ist und LED aufpreispflichtig ist?

Bei BMW (und ich denke auch bei den anderen Audi?!) wurde ja das Xenon gestrichen, übrig bleibt nur noch Halogen und LED.

Das verstehe ich irgendwie nicht ganz, kann das irgendjemand erklären?

ne ne ne, ich fahre kein Fischmaul. Sieht aus wie ein aufgebohrter Karpfen, der neue A4 - aber trotzdem Karpfen...Specs hin oder her.

Und unter 190PS Halogen?😕

Zitat:

@vulpes_rs schrieb am 30. Juni 2015 um 16:02:05 Uhr:


Ja, die Serienmäßige Ausstattung (ab 190 PS): Xenon-Scheinwerfer, Keyless-Go, Bluetooth-Schnittstelle, 7-Zoll MMI und adaptive Dämpfer

Zitat:

@vulpes_rs schrieb am 30. Juni 2015 um 16:02:05 Uhr:



Zitat:

@Street VI schrieb am 29. Juni 2015 um 14:32:58 Uhr:


Sehe ich das richtig, dass im A4 Xenon serienmäßig dabei ist und LED aufpreispflichtig ist?

Bei BMW (und ich denke auch bei den anderen Audi?!) wurde ja das Xenon gestrichen, übrig bleibt nur noch Halogen und LED.

Das verstehe ich irgendwie nicht ganz, kann das irgendjemand erklären?

Zum Thema: beide Autos sind schön. Es ist und bleibt Geschmacksache.

Nach einem Jahr 320d + M Sportpaket finde ich jedoch einige Lösungen bei Audi immer noch besser.
Der noch erhältliche B8 kam als neuer letztes Jahr nicht mehr in Frage. Zu alte Technik im Vergleich zum F31 und das Design auch nicht mehr so frisch trotz Facelift. Da sieht der F31 sportlicher/ knackiger aus.

Das neue Außendesign ist keine Revolution, da habe ich mir mehr erhofft.
Der Innenraum finde ich, ist dagegen bis auf das fest verbaute Display und den riesen Lüftungsschlitz gut gelungen. Die Bedienung/ Ergonomie lässt sich erst im Live Betrieb testen.

Wären beide bei einer Neuanschaffung verfügbar würde eine Probefahrt für mich die Entscheidung maßgebend beeinflussen.

Hier noch weitere Bilder & Infos zum neuen A4:
https://www.audi-mediacenter.com/.../vier-gewinnt-4329
https://www.audi-mediacenter.com/de/pressemappen/der-neue-audi-a4-4393

Im Artikel steht, dass es ab 190 PS in Serie zu haben ist.
Andere Infos gibt es noch nicht.

https://www.audi-mediacenter.com/.../vier-gewinnt-4329

Zitat:

@Street VI schrieb am 30. Juni 2015 um 16:14:22 Uhr:


Und unter 190PS Halogen?😕

Zitat:

@Street VI schrieb am 30. Juni 2015 um 16:14:22 Uhr:



Zitat:

@vulpes_rs schrieb am 30. Juni 2015 um 16:02:05 Uhr:


Ja, die Serienmäßige Ausstattung (ab 190 PS): Xenon-Scheinwerfer, Keyless-Go, Bluetooth-Schnittstelle, 7-Zoll MMI und adaptive Dämpfer

Zitat:

@Street VI schrieb am 30. Juni 2015 um 16:14:22 Uhr:



Zitat:

@vulpes_rs schrieb am 30. Juni 2015 um 16:02:05 Uhr:

Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 29. Juni 2015 um 21:43:49 Uhr:


Die Luft bei Audi ist aus meiner Sicht momentan etwas draussen.

Ich glaube nicht, dass die Luft bei Audi momentan draußen ist.

Audi muss gegen Innen- sowie Außenkonkurrenten, also auf zwei Fronten kämpfen. Ich finde z.B. den Neuen Q7 sehr gelungen, in Allen Hinsichten. Auch der neue A4 sieht nicht schlechter aus als der neue F30, zumindest von der Seite, vorne gefällt mir der F30 sehr gut. Innen sieht der A4 hochwertiger als F30 aus. Und was als Kindersitz (Automatikhebel) bezeichnet wird, ist bestimmt nützlich bei der Bedienung des Drehschalters. Aber man wird dann schlauer, wenn der A4 bei den Händlern zu besichtigen ist.

Ob Audi damit aber gegen den neuen G20, zudem hier BMW seine Lehren aus dem F30/31 gezogen hat, bestehen kann, mag ich zu bezweifeln.

Zitat:

@harald335i schrieb am 30. Juni 2015 um 17:54:19 Uhr:


Ob Audi damit aber gegen den neuen G20, zudem hier BMW seine Lehren aus dem F30/31 gezogen hat, bestehen kann, mag ich zu bezweifeln.

Dazu können wir zur Zeit nichts sagen, da der G20 noch nicht da ist. Qualitativ und technisch ist der neue A4 aber allemal besser als der F30 FL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen