Neuer A4 oder F30/31 ?
hi,
gerade habe ich mir die bilder und specs des neuen A4 angesehen.
nicht schlecht muss ich (leider) sagen.
besonders innen, mit dem nun feststehenden navi und den neuen armaturen, gefällt mir das auto schon richtig gut.
auch aussen ist er nicht mehr (ganz so ) langweilig wie vorher.
für mich eine echte alternative, besonders mit dem grossen diesel.
respekt, AUDI - die bieten einen 3.0 liter 218 ps diesel 6 zylinder an. das ist downsizing der auch an den kunden denkt.
BMW, bitte abschauen.
Beste Antwort im Thema
@harald335i
Ich schrieb nicht, dass Audi mehr zu bieten hat, sondern, dass sie Dieselmotoren >200PS bauen, die der Kunde haben will. Und ja, damit meine ich zum großen Teil den V6 mit 218PS, auch weil sie damit mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal haben. Auch wenn Du ein wenig despektierlich über die Small Business Fraktion schreibst, gibt es wohl mehr Käufer, die einen solchen Motor bestellen, als den jeweiligen Topdiesel der Baureihe. Der ist mir zum Beispiel total schnuppe. Und schaut man sich den LP meines Fahrzeuges an, hätte es auch ein Top Business 335d werden können :-) Wurde es aber aus vielerlei Gründen nicht.
Und wenn man sieht, wie effizient der Motor geworden ist, kann man eigentlich nur den Hut ziehen. Vergleicht man mal den A6 3,0TDI mit dem 525d, so wird man feststellen, dass der V6 sogar minimalst weniger verbraucht und CO2 ausstößt. Ich habe keine Markenbrille auf und fahre das, was mir am besten gefällt und in meinen Augen das beste Angebot für mich darstellt.
Audi schafft es ein 3l V6 Aggregat sparsamer, oder zumindest genauso sparsam hinzubekommen, wie BMW seine vergleichbaren 4 Zylinder. Der 4 Zylinder kann nichts besser. Warum macht BMW das also? Weil sie es nicht können? Nee, weil sie es nicht wollen. Und damit gehen sie am Kunden vorbei, um die Rendite zu steigern. Darüber kann auch ein Topdiesel nicht hinwegtäuschen, den eine kleine, zu vernachlässigende Minderheit der Top Business Fraktion bestellt :-)
310 Antworten
Zitat:
@juergen-b schrieb am 29. Juni 2015 um 10:57:22 Uhr:
Servus,zwar gefällt mir der Audi optisch ebenfalls .......... aber der schaltknauf 😰
Naja, aber denk mal praktisch. Der Schlathebel dient als Handablage zur Bedienung des MMI Controllers. Da macht das Sinn, dass er so aussieht, wie er aussieht. Mit einem Schalthebel, wie beim 3er wäre das nicht möglich, weswegen dort der IDrive Regler auch daneben sitzt.
Also ich finde es klasse, dass Audi nen "kleinen" 3 Liter 6 Zylinder anbietet. Genau den würde ich mir auch bei BMW weiterhin wünschen. Und das mit dem Austauschbaren Navi(Computer) finde ich ne klasse Idee, vielleicht kann man den in Zukunft wirklich aufrüsten?
Ansonsten hätte der A4 aber keine Schnitte gegen den F30, das Design ist einfach so unendlich langweilig, dass ich immer wieder verwundert bin, dass Audi so viele Autos an den Mann bringt. Aber Einheitsbrei kam hierzulande ja schon immer gut an. 😉
Sehe ich das richtig, dass im A4 Xenon serienmäßig dabei ist und LED aufpreispflichtig ist?
Bei BMW (und ich denke auch bei den anderen Audi?!) wurde ja das Xenon gestrichen, übrig bleibt nur noch Halogen und LED.
Das verstehe ich irgendwie nicht ganz, kann das irgendjemand erklären?
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 29. Juni 2015 um 14:16:48 Uhr:
Und das mit dem Austauschbaren Navi(Computer) finde ich ne klasse Idee, vielleicht kann man den in Zukunft wirklich aufrüsten?
Also das ist wohl eher dazu gedacht, dass es nach einem Diebstahl einfacher zu ersetzen ist und die Diebe nicht so viel Schaden machen und den Kabelbaum aufschneiden.
Theoretisch wäre so eine Naviunit kaum noch nötig. Wenn man einfach nur einen Receiver einbaut und die Karten/Strecken Online wie bei Google Maps o.Ä. zur Verfügung stellt und die Routenberechnung auf externen Servern erfolgen könnte. Dann wäre auch das Navidiebstahlproblem gelöst.
Ähnliche Themen
Also technisch ist der neue A4 Top, ist ja klar, ganz neues Auto gegen einen drei Jahre alten Dreier. Wird immer so weitergehen. Aber das Display...epic Fail. Sorry, aber hatte schon überlegt den A5 dann zu nehmen, aber wenn der auch so aussieht...never.
Also Audi verkauft hier zum wiederholten male die selbe uralte Karosserie mit leicht geänderten Scheinwerfern und alle springen entzückt in den Himmel.
Innen ist das irgendwie bei BMW abgeschaut, incl. "billigem grauem Plastik" um den Schalthebel, nur insgesamt etwas weniger harmonisch und zusammenhängend designt. Den vielfach kritisierten Deckel über dem Getränkehalter hat man bei Audi gleich komplett weggelassen.
Wenn der A4 so kommen sollte, macht es mir die Entscheidung bei BMW zu bleiben nur noch einfacher. Aus dieser Sicht muss ich sagen: "Gut gemacht, Audi!"
Finde das Design außen als auch innen einfach nur grässlich.
dieser A4 - nee wirklich nicht, bleibt nur noch der Jaguar XE - der mir schon gefallen :-)
fand die Bilder vom neuen Q7 auch ned gut, live finde ich den so schlecht ned
mal schauen wie der A4 dann live daherkommt
Die technischen Daten lesen sich beim neuen A4 gut.
Optik ist Geschmackssache.
Fahren auch...
Daher warten bis verfügbar, Probefahrt machen, dann selbst entscheiden.
Ich habe mich gerade gegen Audi für BMW entschieden.
Audi hat bei mir erst mal verkackt.
Grund gibt es für mich eigentlich nur einen:
Die grauenhafte elektromechanische Lenkung des derzeitigen A4.
100% rückmeldungsfreies, synthetisches und vollkommen spaßbefreites Lenkgefühl.
In Verbindung mit Dynamiklenkung und quattro ständig automatische Lenkeingriffe auf der Autobahn, die ich als sehr störend empfinde und die mir nicht das Gefühl vermitteln, dass ich das Auto unter Kontrolle hätte.
Ich habe mich auch nach zwei Jahren noch nicht daran gewöhnt und ärgere mich immer noch bei JEDER Autobahnfahrt darüber.
Da kann man nur hoffen, dass das jetzt besser funktioniert.
Und daher würde ich auf jeden Fall eine ausgedehnte Probefahrt machen und nicht anhand von Bildern und technischen Daten entscheiden.
Zitat:
@Wylli86
Finde das Design außen...nur grässlich.
die auf die Türen montierten Außenspiegel finde ich besonders misslungen. 🙄
Gruß Micha
Zitat:
@Black Memories schrieb am 29. Juni 2015 um 16:01:31 Uhr:
Die technischen Daten lesen sich beim neuen A4 gut.
Optik ist Geschmackssache.
Fahren auch...Daher warten bis verfügbar, Probefahrt machen, dann selbst entscheiden.
Ich habe mich gerade gegen Audi für BMW entschieden.
Audi hat bei mir erst mal verkackt.Grund gibt es für mich eigentlich nur einen:
Die grauenhafte elektromechanische Lenkung des derzeitigen A4.
100% rückmeldungsfreies, synthetisches und vollkommen spaßbefreites Lenkgefühl.
In Verbindung mit Dynamiklenkung und quattro ständig automatische Lenkeingriffe auf der Autobahn, die ich als sehr störend empfinde und die mir nicht das Gefühl vermitteln, dass ich das Auto unter Kontrolle hätte.
Ich habe mich auch nach zwei Jahren noch nicht daran gewöhnt und ärgere mich immer noch bei JEDER Autobahnfahrt darüber.
Besonders viel anders geht es mir bei der variablen Sportlenkung bei BMW aber auch nicht.
Nee, oder?
Die hab ich mitbestellt. Der Vorführwagen hatte die leider nicht mit drin. Konnte ich also nicht testen.
Die normale Lenkung empfand ich aber als deutlich angenehmer als im A4.
Sollte ich die Bestellung jetzt noch ändern?
am besten, Du machst schnell noch eine Probefahrt und entscheidest dann, wenn es noch geht.
Gruß Micha
Zitat:
@Black Memories schrieb am 29. Juni 2015 um 16:59:55 Uhr:
Nee, oder?
Die hab ich mitbestellt. Der Vorführwagen hatte die leider nicht mit drin. Konnte ich also nicht testen.
Die normale Lenkung empfand ich aber als deutlich angenehmer als im A4.
Sollte ich die Bestellung jetzt noch ändern?
Wenn Du gerade von einer Lenkung kommst, an die Du dich auf der Autobahn nicht gewöhnen konntest, ist die VSL wahrscheinlich nicht die richtige Wahl, denn an die muss man sich auch gewöhnen und gerade auf der Autobahn hat sie meines Erachtens eher Nachteile.