NEUER 9-5 auf Testfahrt in Spanien!

Saab

Liebe Saab-Gemeinde 🙂

Habe mal kurz bei den "Schweden," auf Teknikens-Värld reingeschaut und siehe da.....der NEUE 9-5 ist vorbeigekommen.......😉😁

Er ist zwar stark verkleidet, jedoch soll es sich bei den Fotos wirklich um den neuen 9-5 handeln!!!

Sind die Fotos wirklich neu......??

Gruss

Schwedentroll

http://www.teknikensvarld.se/.../index.xml

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt


Naja, seitens der Plattformen ist Saab schon immer etwas unbedarft. Dafür fehlte schon immer Geld und Know-How, weshalb sie es mit ihrem Lieferanten "Opel" auch nicht verscherzen konnten und können.
So bedient man sich auch beim neuen 9-5er wieder dem Opel-Regal, nimmt für die VA (angeblich) das etwas stabilere OPC-Standard-McPherson-Fahrwerk und hinten die vorrätige "four-link suspension" (Vierlenkerachse), wie sie ein Golf V schon seit vielen Jahren hat.
Heutigen Premium-Standards genügt das natürlich nicht mehr.

Die Fahrdynamik eines 3er-BMW (Doppelgelenk-Federbein-Zugstrebenachse mit Stabilisator vorne, komplett aus Alu, Fünflenker-Hinterachse, Alu, Bremsnick-Anfahrwank-Ausgleich) kann daher wieder nicht erreicht werden, geschweige denn die eines aktuellen 5er.

Glücklicherweise wird Saab aber meist aus dem Bauch heraus gekauft, weshalb die unsichtbare, einfachere und preiswertere Technik hoffentlich durch andere Merkmale kaschiert werden kann. (Ich glaub´s zwar nicht, aber warten wir mal ab..)

Da Saab in Sachen Hochtechnologie mit den Audi/BMW/Mercedes nicht mithalten kann, wird es darauf ankommen, das Käuferinteresse auf andere Weise zu wecken. Gerade bei BMW (7er) hab ich das Gefühl, dass da in punkto Fahrspaß mit sehr viel Hightech die Gewichtszunahme gekonert wird, die das Auto ohne Hightech gar nicht hätte 😉 Vielleicht setzt der kommende 9-3 ja Maßstäbe im Leichtbau (da kennt sich Koenigseeg ja aus)?!

Fakt ist, dass der 9-5 den Insignia OPC am Nürburgring geschlagen hat. Wie die Schweden das bewerkstelligt haben, ist mir ehrlich gesagt egal.

Für Saab sind drei Dinge wichtig: Stimmt die Qualität? Stimmt die Performance? Stimmt der Individualitäts-Faktor? Wenn alles drei gegeben ist, sollte man als Saab-Fahrer über Diskussionen zu Fahrwerksdetails müde lächeln können...😎

285 weitere Antworten
285 Antworten

Sorry, sollten keine zwei Posts werden...

Mehr bei

http://www.saabnet.ee/.../viewthread.php?...

und

www.saabsunited.com

von der front her wirds scheinbar ein 93-my08 in etwas größer!
http://www.autobild.de/.../erlkoenig-bildergalerie-teil-88_899665.html

bild 14-21

http://www.saabsunited.com/2009/05/2010-saab-9-5-vs-2008-saab-9-3.html

den unteren kenne ich *hrrrr* 😁

Autobild kommentiert zur identischen Bilderserie "Test-Rudel des neuen 9-5 im Wald":

http://www.autobild.de/.../erlkoenig-bildergalerie-teil-88_899665.html

"..Etwa 14 cm mehr Radstand soll die nächsten Generation des.." !!!

Wow, muß jetzt zwar auch gerade dabei ein wenig an den Skoda Suberb denken aber*...
Die Lichter vorn/hinten kommen wenn dann richtig/freigelegt bestimmt gut zur Geltung !!!

*) dessen gestreckte Dachführung allzu gähnend bieder, geschweige was da am Heck (vorn noch gut beginnt) an alten Renault Safrane verbaut wurde...

Ähnliche Themen

Moin,

wenn man genauer hin sieht, erkennt man doch schon das eine oder andere Detail. Muschelhaube wie 9-3; offensichtlich sehr langer Überhang hinten, Front Design ähnlich wie die zuletzt gezeigten Studien. und vor allem nicht die aus meiner Sicht völlig unsinnig abgeflachte zweite Dachhälfte, welche den Einstieg zu den Rücksitzen extrem umständlich machen (Insignia, A6 Limousine etc.). Alles in Allem vielversprechend. Wenn es jetzt noch eine Twin - Kofferaumtür - Lösung gibt, wäre es prima. Dann wäre die Bestellung schon mal klar!

Gruß

AD 900

Der neue 9-5 wird, den Spyfotos nach zu urteilen, eine stattliche Figur machen, sollte er das offizielle Licht der Öffentlichkeit erblicken.
Nur ich befürchte. Da er ja auch in derselben Liga mit Mercedes E, Audi A6, BMW 5, Infiniti, Lexus u.a. spielen will und soll, würde er leider zum falschen Zeitpunkt kommen. Wie diese Klasse z.Z. gefragt ist, kann man an den Quartalsberichten der Hersteller ablesen. Ein Interessent für Saab müßte das Risiko eingehen wollen, die ungewiss lange Durststrecke für den 9-5 finanziell zu stemmen.

Jauh, bei aller Klasse (die ich dem "Ding" zugestehe !),
es fehlt die Masse (Quantität/Stückzahl) in den Bereich darunter (neuer 9-3, längstens überfälliger 9-2,...) für Substanz i.d. Basis des Unternehmens.

Hallo 🙂

Soeben bei den Schweden gefunden....
Der Neue 9-5 auf Strecke!!

Gruss

Schwedentroll

http://www.teknikensvarld.se/tvtv/090508-saab-9-5-95-nya/index.xml

Hier noch ein paar Fotos...

Die Leute von Tekknikens- Värld waren anscheinend vom neuen 9-5 sehr angetan.... !!
Jetzt muss er nur noch Realität werden...😉

Schwedentroll

http://www.teknikensvarld.se/nyheter/090506-direkt-saab-9-5/index.xml

Zitat:

Original geschrieben von bavarianlynx



Zitat:

Original geschrieben von Celeste


Ja, und warum wird dann ein Erlkönig hier schon zerissen, bzw. ein Vergleich mit einem Buick Lacrosse gezogen. Hauptsache negativ? 🙄

Alle, die bisher den Wagen live gesehen haben (also Händler u.ä.), waren begeistert (siehe trollhättansaab). Das, was man von einem Erlkönig sehen kann, passt. Insofern stimmen mich die Erlkönigfotos positiv.

Viele Grüße

Celeste

.........................
Der arme Erlkönig! Der tut mir aber leid. Es ist ganz normal, daß sich daran die Gemüter erhitzen. Das ist bei anderen Automarken auch so. Daß die Händler begeistert sind, sagt noch gar nichts. Allein der Käufer entscheidet ob es ein Flop wird oder nicht. Erlkönige schauen mit ihrem Tarnkleid meistens sehr häßlich aus. Ob mir später das fertige Auto dann gefällt, kann ich daraus noch nicht ableiten. Abmessungen oder Heckklappen-Technologien interessieren mich auch vorerst überhaupt nicht. Ich erlaube mir also erst einmal eine distanzierte und sehr skeptische Sicht und die kann auch negativ sein.

Halloechen...

darf ich Dich mal etwas fragen ???

Wenn Du einerseits in Deinen Beitraegen davon sprichst auf das fertige Modell warten zu wollen, um es dann objektiver betrachten zu koennen, warum diskutierst Du dann so eifrig ueber extrem getarnte Prototypen und deren Design und geraetst regelrecht in Rage ?

Schade ist es ( und es betrifft nicht nur Dich ....und es soll auch kein persoenlicher Angriff sein ) , dass man schon vorher wieder so negativ ueber SAAB spricht, obwohl es nicht im geringsten einen Grund dazu gibt. Ich persoenlich finde es toll, wie eifrig man anscheinend in Trollhaettan arbeitet ( trotz der momentanen Situation ), um die Modelle noch auf den Markt zu bringen.

Wenn man wirklich SAAB -Fan ist, dann stuetzt man die marke jetzt und zieht nicht schon im Vorfeld mit unangemessenen  Beitraegen ueber alles her, was eigentlich noch gar keine Aussagekraft hat.

In diesem Sinne

Gruesse....und bitte nicht persoenlich nehmen...

The Moose

Zitat:

Original geschrieben von Swedishmoose



Zitat:

Original geschrieben von bavarianlynx


.........................
Der arme Erlkönig! Der tut mir aber leid. Es ist ganz normal, daß sich daran die Gemüter erhitzen. Das ist bei anderen Automarken auch so. Daß die Händler begeistert sind, sagt noch gar nichts. Allein der Käufer entscheidet ob es ein Flop wird oder nicht. Erlkönige schauen mit ihrem Tarnkleid meistens sehr häßlich aus. Ob mir später das fertige Auto dann gefällt, kann ich daraus noch nicht ableiten. Abmessungen oder Heckklappen-Technologien interessieren mich auch vorerst überhaupt nicht. Ich erlaube mir also erst einmal eine distanzierte und sehr skeptische Sicht und die kann auch negativ sein.

Halloechen...

darf ich Dich mal etwas fragen ???

Wenn Du einerseits in Deinen Beitraegen davon sprichst auf das fertige Modell warten zu wollen, um es dann objektiver betrachten zu koennen, warum diskutierst Du dann so eifrig ueber extrem getarnte Prototypen und deren Design und geraetst regelrecht in Rage ?

Schade ist es ( und es betrifft nicht nur Dich ....und es soll auch kein persoenlicher Angriff sein ) , dass man schon vorher wieder so negativ ueber SAAB spricht, obwohl es nicht im geringsten einen Grund dazu gibt. Ich persoenlich finde es toll, wie eifrig man anscheinend in Trollhaettan arbeitet ( trotz der momentanen Situation ), um die Modelle noch auf den Markt zu bringen.

Wenn man wirklich SAAB -Fan ist, dann stuetzt man die marke jetzt und zieht nicht schon im Vorfeld mit unangemessenen  Beitraegen ueber alles her, was eigentlich noch gar keine Aussagekraft hat.

In diesem Sinne

Gruesse....und bitte nicht persoenlich nehmen...

The Moose

Hej swedishmoose!

...das hast Du sehr schön auf den Punkt gebracht, wir sind eh schon (zu) wenige, da sollten wir etwaige mögliche Neufans des Gripen-Brands - komisch eigentlich, dass es so was noch gibt bei blabla-Opel-blablabla-Derivaten - wirklich freudig begrüßen. Dazu gehört für mich eben auch der positiv gestimmte Blick auf Trollhättan - ich drücke allen dort die Daumen, die kämpfen im Übrigen um nicht weniger als ihre persönliche Existenz und das wie ich finde unter den gegebenen Vorbedingungen mit beachtlichem Erfolg.

Es grüßt
leo_klpp

Den Respekt haben die Jungs da "oben" wahrlich verdient !!!

im anhang findet ihr ein bilder-update zum neuen saab 9-5.
mfg

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1

OOOOOHHHHH !!!!
Die ersten beiden Bilder sind mir womöglich ein wenig "vertraut", bzw. ich war vor wenigen Tagen am Opel-Werk hier in Rüss vorbeigefahren und sah entsprechendes Szenario.
Das einladen eines weißen "Etwas", dachte an den Ampera und konnte im vorbeifahren (Rugbyring, i.H. Insignia-Fertigung / im Hintergrund hier auch erkennbar !) auch nur flüchtig nicht viel mehr als dieses 2. Bild erhaschen !

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


im anhang findet ihr ein bilder-update zum neuen saab 9-5.
mfg

Geiles Heck! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen