Letzter Beitrag

Saab YS3F 9-3

Saab-Achtung Lebensgefahr

Jawoll ja! Vor einer Woche hat es mich bei der HU/AU auch erwischt, Feder vorne rechts wurde als gebrochen erkannt...und ich hatte nichts bemerkt, obwohl ich eigentlich ansonsten so ein Sensibelchen in Sachen Auto bin. Beide Federn wurden allerdings sofort kostenlos getauscht, obwohl ich das Fahrzeug nicht in diesem Saab-Zentrum gekauft hatte. Als man mir das defekte Teilchen zeigte und mich fragte, ob ich denn nichts bemerkt hatte, da es wohl schon länger angegriffen war...wurde ich ungläubig angeschaut, da ich verneinte und sagte, dass ich ein paar Tage zuvor noch mit 230 km/h unterwegs war und Mitfahrende (allerdings zwei Wochen vorher im Schnee und deutlich langsamer) noch die tolle Straßenlage lobten. Kein Scherz. Ich will nichts schön reden oder egalisieren, auch bei einem 2004er mit nur 50.000km (von denen ich nur die letzten 15.000km gefahren bin) sollte das nicht vorkommen. Ist es aber. Und ich liebe meine Karre immer noch. Ich hoffe allerdings, dass Saab-Spyker zukünftig offener / kundenorientierter mit solchen Sachen umgeht, es scheint ja kein Einzelfall zu sein. Habe noch ein "Fundstück aus dem Netz" angefügt, welches ich bei Saabsunited gefunden habe. P.S.: Ich hatte vorher ein anderes Nicht-Saab Cabrio, welches eigentlich jeden Test in Sachen Zuverlässigkeit gewonnen hatte. Mit jenem bin ich fast von der Autobahn abgehoben, da der Wagen auf einem Teilstück der A5 ziemlich heftig aufschaukelte. Ursache war Ölverlust an den hinteren Stoßdämpfern nach ca. 12.000km. Ich hatte den Wagen damals neu gekauft und nichts Böses mit ihm angestellt. Bin ihn danach auch noch vier Jahre problemlos weitergefahren.