Neuer 3er G20: Pros & Contras

BMW 3er G20

Es ist soweit: Der neue 3er G20 wird präsentiert!

In diesem Thread sollen die Vorabeindrücke sowie Kritiken (positiv wie negativ) gepostet werden.

Meine Meinung zum Exterieur: Die bekannte BMW Designsprache wurde fortgeführt und leicht "asiatisiert", die Partie der hinteren Tür in Richtung hinterer Kotflügel erinnert aus der Perspektive schräg vorn an die aktuelle Mercedes C-Klasse. Vor allem das Heck samt Bicolor-Rückleuchten sind ein echter Blickfang des G20.

Zum Interieur: Auch wenn die Wertigkeit gesteigert wurde, ist das Cockpit leider etwas (zu) funktional/reduziert geraten und lässt einen gewissen Glamour vermissen. Ich finde es schade, dass es für die Temperaturregelung keine Drehregler mehr gibt; das Klima-Display wirkt etwas unpassend (man hätte es sich auch sparen und die Anzeige ins große Display integrieren können).

So viel zu meinem ersten Eindruck anhand der Fotos, die bereits im Vorfeld der Weltpremiere kursieren.

Beste Antwort im Thema

Hatte heute fast einen Unfall, weil so ein Schlauer meinte, er muss nicht blinken... hatte mich leider übersehen. Sorry aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Armleuchter! Hätte ich nicht schnell genug reagiert, lägen meine Frau und ich im Krankenhaus! Hätte der Idiot geblinkt, hätte ich viel früher reagieren können.

Für solche Autofahrer, die das dann auch noch mit irgendwelchen dummen Argumenten versuchen zu argumentieren, habe ich Null Komma Null Verständnis und Toleranz. So was kann lebensgefährlich sein, so wie bei mir heute.

845 weitere Antworten
845 Antworten

Verstehe ich auch nicht, warum er bei BMW noch nicht einmal im Konfigurator ist und Apl schon solche Preise raushaut. Sieht auf jeden Fall sehr gut aus und kann mir vorstellen, dass dann auch die Leasingraten gut sein werden und BMW wie beim 5er ordentlich subventioniert.

Laut Auto Motor Sport Fahrbericht:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Pro:

- Geräuschkomfort
- Agilität

Contra:

- Eingeschränkter Federungskomfort in Verbindung mit M-Fahrwerk und/oder großen Rädern (ab 18"😉.

Somit scheint das adaptive Fahrwerk wohl Pflicht-Ausstattung zu werden.

Gerade einen Testbericht über dem M340ix gesehen, Donnerwetter, das Ding macht genauso viel Spass wie mein M2,
geht genauso quer und die 374PS hauen richtig rein, und das mit Xdrive, hätte ich vorher nie gedacht, da immer Untersteuern. Tolles Auto geworden, wie der ganze 3er, sehe ihn vor Audi und Mercedes, einfach alleine wegen der Fahrdynamik.

https://www.bild.de/.../...legendaeren-mittelklasse-57583346.bild.html

Ähnliche Themen

Y

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:28:00 Uhr:


Laut Auto Motor Sport Fahrbericht:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Pro:

- Geräuschkomfort
- Agilität

Contra:

- Eingeschränkter Federungskomfort in Verbindung mit M-Fahrwerk und/oder großen Rädern (ab 18"😉.

Somit scheint das adaptive Fahrwerk wohl Pflicht-Ausstattung zu werden.

Es gibt auch uns, die genau das straffe fahraktive M-Fahrwerk wollen - also ein Pflicht nur für einige Käufer🙂

Jukka

Ich wüsste mal gerne, wieviele das M-Paket gerne ohne das M-Fahrwerk bestellen würden... ich melde mich schonmal als erster.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 13. Dezember 2018 um 08:37:51 Uhr:


Ich wüsste mal gerne, wieviele das M-Paket gerne ohne das M-Fahrwerk bestellen würden... ich melde mich schonmal als erster.

Du weißt doch das es bei BMW immer möglich ist - also müssen es einige geben, sonst wäre es nicht im Angebot.

Jukka

Bin auch am überlegen, ob ich wirklich das M-Fahrwerk will, 19-Zöller nehme ich damit sicherlich nicht. Mit 600 Aufpreis dann das adaptive Fahrwerk zu bekommen ist wahrscheinlich sinnvoller, als einfach auf ein höherpreisiges Fahrwerk zu verzichten und auf Serienfahrwerk zurückzugehen.

Moin,
Ohne jetzt die Suchfunktion zu bemühen,
Wird es wieder einen 320ded geben? Also irgendwas zwischen 150 und 190 Diesel-PS, weiß das schon jemand?

Gruß
Michael

Hallo,

Ich überlege auch M-Fahrwerk oder Serienfahrwerk. Wie ich mittlerweile verstanden habe gibt es beim 330i nur das M-Fahrwerk mit M-Paket, man kann nicht auf Serienfahrwerk zurückgehen. Lösung ist nur das adaptive Fahrwerk, aber ich glaube das Fahrzeug liegt dann auch weiterhin 1 cm tiefer. Weiß jemand ob das stimmt? Was ich noch herausgefunden habe ist dass man wohl beim 320i das Serienfahrwerk wählen kann in Verbindung mit M-Paket, das Fahrzeug müsste dann denke ich auch 1 cm höher liegen.
Ich fahre momentan noch einen E90 mit Serienfahrwerk, und das finde ich schon ziemlich tief.

VG

Hi,

das adaptive M-Fahrwerk liegt ebenfalls 1cm tiefer als das Serienfahrwerk.

Hab mir gestern mal ein Video von der AMS zum G20 angeschaut.
Dort wird gesagt, dass der Tempomat mit den Tempolimit's, welche im Navi hinterlegt sind, arbeitet.

Heißt, im KI wird von der SLI das Limit angezeigt und dadrüber (ausgegraut) das bald kommende Limit. Daraufhin regelt der BMW selbstständig runter.
Scheint dann nicht so für die "ich fahr mit 80 in die Ortschaft rein" Fraktion von Vorteil zu sein oder für die, die meinen die SLI wäre die Eierlegendewollmilchsau weil das abgreifen der Navidaten ja eh Mist wäre, da dort vieles hinterlegte nicht mit der aktuellen Situation zusammenpasst.

Gruß
Marcel

Meistens kann man sowas ja nochmal im Auto konfigurieren bzw. es ist nur im ECO Modus aktiviert oder so.
Ich weiß grad gar nicht, oh das ACC im G3x das auch macht, aber zumindest siehst du im ECO Modus im Headup, dass gleich das TL von z.B. 100 auf 70 geht und zeigt an, dass man jetzt vom Gas gehen kann/sollte.
Finde ich persönlich v.a. auf unbekannteren Strecken eigentlich ganz nett.

Zitat:

@dukie schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:19:45 Uhr:


Innen wirklich toll, aber aussen aus dieser Perspektive kein Haben Wollen, da sieht der FX auch nicht so alt aus, wie er ist... vielleicht die falsche Farbe, Bild von heute...

Sieht klasse aus. Freue mich schon auf meinen Blauen. ;-)

Contra:
Das Tacho-"Display", um das man mit dem großen Navi nicht herumkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen