Neuer 3er G20: Pros & Contras

BMW 3er G20

Es ist soweit: Der neue 3er G20 wird präsentiert!

In diesem Thread sollen die Vorabeindrücke sowie Kritiken (positiv wie negativ) gepostet werden.

Meine Meinung zum Exterieur: Die bekannte BMW Designsprache wurde fortgeführt und leicht "asiatisiert", die Partie der hinteren Tür in Richtung hinterer Kotflügel erinnert aus der Perspektive schräg vorn an die aktuelle Mercedes C-Klasse. Vor allem das Heck samt Bicolor-Rückleuchten sind ein echter Blickfang des G20.

Zum Interieur: Auch wenn die Wertigkeit gesteigert wurde, ist das Cockpit leider etwas (zu) funktional/reduziert geraten und lässt einen gewissen Glamour vermissen. Ich finde es schade, dass es für die Temperaturregelung keine Drehregler mehr gibt; das Klima-Display wirkt etwas unpassend (man hätte es sich auch sparen und die Anzeige ins große Display integrieren können).

So viel zu meinem ersten Eindruck anhand der Fotos, die bereits im Vorfeld der Weltpremiere kursieren.

Beste Antwort im Thema

Hatte heute fast einen Unfall, weil so ein Schlauer meinte, er muss nicht blinken... hatte mich leider übersehen. Sorry aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Armleuchter! Hätte ich nicht schnell genug reagiert, lägen meine Frau und ich im Krankenhaus! Hätte der Idiot geblinkt, hätte ich viel früher reagieren können.

Für solche Autofahrer, die das dann auch noch mit irgendwelchen dummen Argumenten versuchen zu argumentieren, habe ich Null Komma Null Verständnis und Toleranz. So was kann lebensgefährlich sein, so wie bei mir heute.

845 weitere Antworten
845 Antworten

Danke für die Bilder. Hast du das falsche Bild reingestellt da zwei Mal aus der gleichen Perspektive ? Hast Du noch Innenraum Fotos ? BMW ist wie Audi drauf bedacht sich nicht nochmals neu zu erfinden wie es Mercedes tat. Finde das ist besser so, da es ein bodenständiges Fahrzeug darstellt.

Sorry, mein Fehler. Nein leider keine Aufnahmen, da war nicht aufgeräumt 😉 Innen fairerweise ein Quantensprung. Aber ich warte keine 18 Monate auf ein Cabrio mit Stoffdach 😉
Das Blau geht in echt gar nicht. Das sieht ziemlich nach Blingbling Tuning aus. Für mich ist das ein Understatement Auto..

Zitat:

@dukie schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:50:59 Uhr:


Sorry, mein Fehler. Nein leider keine Aufnahmen, da war nicht aufgeräumt 😉 Innen fairerweise ein Quantensprung. Aber ich warte keine 18 Monate auf ein Cabrio mit Stoffdach 😉
Das Blau geht in echt gar nicht. Das sieht ziemlich nach Blingbling Tuning aus. Für mich ist das ein Understatement Auto..

Das Blau gefällt mich auch nicht, werde den in Alpinweiß bestellen.

Jukka

Zitat:

@dukie schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:19:45 Uhr:


Innen wirklich toll, aber aussen aus dieser Perspektive kein Haben Wollen, da sieht der FX auch nicht so alt aus, wie er ist... vielleicht die falsche Farbe, Bild von heute...

Ich finde auch, dass das Heck sehr beliebig wirkt. Könnte auch ein A4 sein. Die schwarz roten Rülis haben mich noch nicht gepackt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:16:30 Uhr:


Ich finde auch, dass xDrive bis auf den minimal höheren Verbrauch nur Vorteile mit sich bringt.

Geht nur kaputt, gibt mehr verbrauch und schränkt dich wahnsinnig bei den reifen ein (profildifferenz va/ha). Brauchen tuts fast keiner!

Na ich weiß nicht. Weder sind übermäßig Schäden beim xDrive bekannt, noch könnte ich das persönlich bestätigen. Ich selber fahre es erst seit dem G31, aber mein alter Herr hat jetzt seinen 5. xDrive und keins der Autos davor hat in den 12 Jahren Probleme gemacht.
Der Verbrauch ist wie richtig angemerkt wirklich nur minimal mehr und auch ein Problem mit Profitiefe würde ich nicht unterschreiben, alleine schon weil - wieder - das Auto 97% der Zeit wie ein Heckantriebler unterwegs ist.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 1. Dezember 2018 um 23:50:58 Uhr:


Na ich weiß nicht. Weder sind übermäßig Schäden beim xDrive bekannt, noch könnte ich das persönlich bestätigen. Ich selber fahre es erst seit dem G31, aber mein alter Herr hat jetzt seinen 5. xDrive und keins der Autos davor hat in den 12 Jahren Probleme gemacht.
Der Verbrauch ist wie richtig angemerkt wirklich nur minimal mehr und auch ein Problem mit Profitiefe würde ich nicht unterschreiben, alleine schon weil - wieder - das Auto 97% der Zeit wie ein Heckantriebler unterwegs ist.

Hallo,
bei Mischbereifung hast du gerade desshalb ein Problem. Bei 2mm Profielunterschied kannst du die Hinterreifen8 nach 10.000km Laufstrecke) wegwerfen. Bei meinem F31 335ix mit PPK war das der Fall ( Vorne 6mm hinten 4mm). Aber wer sich das Fahrzeug leisten kann ist das kein Geldproblem, sondern einfach die Verschwendung der Resurcen.Also hinten runter unnd neue drauf ( V6mm H8mm0= 2mm Diff)) und nach weiteren 10.000 km beide auf 4mm und alle wechsel.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 1. Dezember 2018 um 23:50:58 Uhr:


Na ich weiß nicht. Weder sind übermäßig Schäden beim xDrive bekannt, noch könnte ich das persönlich bestätigen. Ich selber fahre es erst seit dem G31, aber mein alter Herr hat jetzt seinen 5. xDrive und keins der Autos davor hat in den 12 Jahren Probleme gemacht.
Der Verbrauch ist wie richtig angemerkt wirklich nur minimal mehr und auch ein Problem mit Profitiefe würde ich nicht unterschreiben, alleine schon weil - wieder - das Auto 97% der Zeit wie ein Heckantriebler unterwegs ist.

Schau mal hier im forum wegen verteilergetriebe. Denke nicht dass bmw den müll jemals beherrschen wird.
Und wie gesagt ist es sehr mühsam mit den reifen. Man muss ganz genau schauen dass alle reifen möglichst gleich viel profil haben, sonst kann man gute reifen wegwerfen oder es gibt störungen.

Sehe ich ähnlich. Leistungsverlust, Mehrgewicht, Mehrverbrauch und Probleme mit dem Verteilergetriebe muss nicht sein und kann man sich sparen.

Über 10 Jahre BMW xDrive und absolut keine Probleme mit dem VTG. Leistungsverlust, Mehrgewicht und Mehrverbrauch jucken mich nicht. ICH war immer top zufrieden!

Zitat:

@mr555 schrieb am 2. Dezember 2018 um 07:13:16 Uhr:


Denke nicht dass bmw den müll jemals beherrschen wird.

Nur weil du Probleme damit hattest bzw. du unzufrieden bist, ist es gleich Müll?
Klar, man liest immer nur von den Problemfällen - gibt auch wenige Menschen, die einen Forumsbeitrag schreiben, wie zufrieden sie mit einem Allradsystem sind. Alleine schon deshalb weil dann 100 Leute kommen und erzählen, dass man nur zu warten brauche, bis sich das VTG von selbst in Luft auflöst.

@Topic:
Ich hatte weder beim 320er noch jetzt beim 530er bisher Probleme mit dem VTG. Gerade bei Mischbereifung würde ich aber die Vorgaben von BMW einhalten (*-Reifen, korrekter Luftdruck, ...), falls es mal Probleme geben sollte um mir selbst die Kulanz nicht zu vermasseln.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 1. Dezember 2018 um 23:50:58 Uhr:


Na ich weiß nicht. Weder sind übermäßig Schäden beim xDrive bekannt, noch könnte ich das persönlich bestätigen. Ich selber fahre es erst seit dem G31, aber mein alter Herr hat jetzt seinen 5. xDrive und keins der Autos davor hat in den 12 Jahren Probleme gemacht.
Der Verbrauch ist wie richtig angemerkt wirklich nur minimal mehr und auch ein Problem mit Profitiefe würde ich nicht unterschreiben, alleine schon weil - wieder - das Auto 97% der Zeit wie ein Heckantriebler unterwegs ist.

Hatte dein älterer Herr 5 Autos gleichzeitig? Ansonsten interpretiere ich da mal eine Haltedauer von unter 3 Jahren im Schnitt rein, da wäre es auch eher erschreckend, wenn da viel kaputt ginge. Oder ist er Vielfahrer, dann will ich nichts gesagt haben 🙂

Glaube das wird schon etwas heißer gekocht als es ist, definitiv handelt es sich aber um eine potentielle Fehler- und Kostenquelle, die der sDrive nicht hat. Und vom Händler hab ich vernommen, dass das VTG doch häufiger Thema ist als Motoren oder Getriebe, aber natürlich ohne Zahlen etc...

Hätte ich nicht gedacht, dass gleich zu Beginn für den 330d G20 über 17% Rabatt möglich sind. In Intensivstädten bei Inzahlungsn. eines Diesel Pkw sogar 28,44 %.

https://apl.de/neuwagen/bmw/3er_limousine2/preisliste.php?i=878

BMW hat angekündigt aggressiv in den Markt zu gehen um Marktanteile zurückzugewinnen. Sie haben sowieso keine andere Wahl auch wenn man manche denken die Leute kaufen BMW weil der Propeller drauf ist. Die Mitbewerber schlafen auch nicht :-) Dazu gehören auch die Koreaner mittlerweile.

Bei Apl kann man den 330d bestellen aber auf der Homepage von BMW noch immer nicht im Konfigurator ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen