naja, der verfährt meinen Tank und fährt mit meinen Schildern / Versicherung auf eigener Achse runter. So war’s zumindest bei der Überführung zu uns damals. So viel Kosten entstehen da wirklich nicht. 300€ würde ich sagen und die 400km sind sehr gut bezahlt, aber fast das doppelte ist schon zu teuer. Ich bring ihn ja aber selbst weg - also alles gut ;-)
Bei der Anlieferung hat man das Benzin auch nicht gezahlt, daher vermute ich, musst du den Wagen nicht für die Strecke betanken, sondern das ist im Preis inklusive. Dann muss man berücksichtigen, dass das natürlich eine Mischkalkulation ist. Der Wagen kommt nicht immer wie bei uns aus dem Raum Rhein Neckar, sondern der Preis gilt auch bei Abgabe in Flensburg. Und dadurch, dass vermutlich die wenigsten, die nur 150-200km entfernt wohnen die Überführung buchen, fängt die Mischkalkulation wahrscheinlich erst bei 200+ km an. Das Bahnticket ist ein Flexticket für den ICE, Sparpreise fallen damit auch weg. Dann muss man der anderen Dekra Stelle noch erklären, was sie mit den Kennzeichen zu tun hat (werden zu einem externen Dienstleister zur Abmeldung geschickt), weil die ja sonst nur selten mit Mobility Concept zu tun hat. Je nach Entfernung wirst du evtl. sogar ein Hotel buchen müssen für den Fahrer.
Ich glaub allerdings, dass das Auto in den meisten Fällen gar nicht mehr auf eigener Achse transportiert wird. Die Tatsache, dass SUV und VANs mehr kosten, deutet für mich eher auf Autotransporter hin. Und weil kein Kunde dringend auf das Auto wartet und jeder mehr gefahrene Kilometer nach Abgabe zulasten und auf Risiko von Mobility Concept geht, kann man die an anderen Stationen abgegebenen Autos auch in Milk-runs abholen und rückführen.