Neuer 3er G20: Pros & Contras
Es ist soweit: Der neue 3er G20 wird präsentiert!
In diesem Thread sollen die Vorabeindrücke sowie Kritiken (positiv wie negativ) gepostet werden.
Meine Meinung zum Exterieur: Die bekannte BMW Designsprache wurde fortgeführt und leicht "asiatisiert", die Partie der hinteren Tür in Richtung hinterer Kotflügel erinnert aus der Perspektive schräg vorn an die aktuelle Mercedes C-Klasse. Vor allem das Heck samt Bicolor-Rückleuchten sind ein echter Blickfang des G20.
Zum Interieur: Auch wenn die Wertigkeit gesteigert wurde, ist das Cockpit leider etwas (zu) funktional/reduziert geraten und lässt einen gewissen Glamour vermissen. Ich finde es schade, dass es für die Temperaturregelung keine Drehregler mehr gibt; das Klima-Display wirkt etwas unpassend (man hätte es sich auch sparen und die Anzeige ins große Display integrieren können).
So viel zu meinem ersten Eindruck anhand der Fotos, die bereits im Vorfeld der Weltpremiere kursieren.
Beste Antwort im Thema
Hatte heute fast einen Unfall, weil so ein Schlauer meinte, er muss nicht blinken... hatte mich leider übersehen. Sorry aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Armleuchter! Hätte ich nicht schnell genug reagiert, lägen meine Frau und ich im Krankenhaus! Hätte der Idiot geblinkt, hätte ich viel früher reagieren können.
Für solche Autofahrer, die das dann auch noch mit irgendwelchen dummen Argumenten versuchen zu argumentieren, habe ich Null Komma Null Verständnis und Toleranz. So was kann lebensgefährlich sein, so wie bei mir heute.
845 Antworten
Zitat:
@bjoerndd schrieb am 9. November 2018 um 12:26:40 Uhr:
Hallo,gibt es schon Infos wann der G21 (z. B. als M340ix) erscheint? Q3 2019?
Angeblich 07/19
Hat denn schon jemand konkrete Informationen bezgl. der Bestellbarkeit/Verfügbarkeit des 330d?
In der Preisliste ist der 330d nach wie vor aufgeführt. Im BMW Chat habe ich die Info erhalten dass der 330d ab März 2019 bestellbar sein soll.
Zitat:
@sky19 schrieb am 9. November 2018 um 19:14:11 Uhr:
Hat denn schon jemand konkrete Informationen bezgl. der Bestellbarkeit/Verfügbarkeit des 330d?
In der Preisliste ist der 330d nach wie vor aufgeführt. Im BMW Chat habe ich die Info erhalten dass der 330d ab März 2019 bestellbar sein soll.
Ich habe den 330d gerade als Diendtwagen bestellt...
Zitat:
@Koelner1984 schrieb am 9. November 2018 um 19:49:15 Uhr:
Zitat:
@sky19 schrieb am 9. November 2018 um 19:14:11 Uhr:
Hat denn schon jemand konkrete Informationen bezgl. der Bestellbarkeit/Verfügbarkeit des 330d?
In der Preisliste ist der 330d nach wie vor aufgeführt. Im BMW Chat habe ich die Info erhalten dass der 330d ab März 2019 bestellbar sein soll.Ich habe den 330d gerade als Diendtwagen bestellt...
Direkt bei BMW? Oder Sixt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@sky19 schrieb am 9. November 2018 um 20:47:19 Uhr:
Zitat:
@Koelner1984 schrieb am 9. November 2018 um 19:49:15 Uhr:
Ich habe den 330d gerade als Diendtwagen bestellt...
Direkt bei BMW? Oder Sixt?
Direkt bei BMW.
Gefällt nicht. Auto ist völlig verkantet, Niere überdimensioniert, Scheinwerfer verschnörkelt, Heck ist Audi, kein BMW.
Das schöne alte Cockpit wurde aufgegeben, für Spaceship-Optik brrr.
Kein Vergleich zum harmonischen F30.
Nichts anderes habe ich mir bei der Vorstellung des F30 gedacht. Der Schritt von e90 auf f30 war mMn größer.
Weiß jemand ob beim Driving Assistant Professional im neuen 3er, X5, X7 & 8er auch ein Notfallassistent, wie es ihn auch schon bei Mercedes oder VAG gibt, inbegriffen ist?
In den deutschen Katalogen findet man dazu leider nichts.
Auf dem US Markt wird als optionales Extra der Notfall assistent der elektronischen Parkbremse angeboten. Hierbei zieht der Fahrer die elektronischen Parkbremse wodurch das Fahrzeug den Notfallassistenten aktiviert, dieses Extra scheint es auf dem europäischen Markelt noch nicht zu geben. Beim Driving Assistant Plus im aktuellen 5er war es bisher nur der Fall dass sich nach einer bestimmten Zeitperiode die Lenkführungsunterstützung ausschaltet und lediglich der Spurhalteassistent das Auto noch halbwegs irgendwie in der Spur hält, einen Notfallassistenten gibt es hier jedoch leider nicht.
Auch frage ich mich ob der Driving Assistant Professional nun auch, wie bei Mercedes-Benz & VAG, streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassungen durchführt und automatisch vor Kreuzungen, Kurven, Kreisverkehren, Ausfahrten/Verzögerungsstreifen usw verzögert. Bei Mercedes arbeitet das System zusätzlich mit den Blinkern zusammen und erkennt wenn der Fahrer beabsichtigt zB nach rechts abzubiegen, dementsprechend wird dann das Fahrzeug verzögert.
Es erscheint mir doch, dass BMW in den USA eine viel weitere Ausspreizung bei den Assistenzsystemen anbietet als auf dem europäischen Markt, zumindest zu diesem Zeitpunkt. Mercedes & VAG bieten ihre gesamten Assistenzsysteme auf beiden Märkten an.
Mir gefällt der neue Dreier zumindest laut Videos und Bildern ziemlich gut.
Werde mir nun einen 330i und einen 320 d rechnen lassen, spiele mit dem Gedanken den Seat dafür herzugeben und wieder einen BMW zu fahren.
Ja, da bin ich auch gespannt, wie sich der 3er, vor allem im Vergleich zum 5er, im Leasing rechnen lässt. Gibt es eigentlich einen Grund, warum der 330d weniger Drehmoment als der 530d bekommt?
Entweder durch ein anderes Getriebe oder aufgrund einer vorsätzlichen "Verschlechterung" der Fahrleistungsdaten, um dem künftigen M340d einen gebührenden Abstand zu ermöglichen.
Zitat:
@Ambrossio schrieb am 28. November 2018 um 12:59:47 Uhr:
Ja, da bin ich auch gespannt, wie sich der 3er, vor allem im Vergleich zum 5er, im Leasing rechnen lässt. Gibt es eigentlich einen Grund, warum der 330d weniger Drehmoment als der 530d bekommt?
Stehen die technischen Daten für den 330d denn schon fest?
Wenn ja, wo hast Du die her?
Die waren soweit ich mich erinnere in der Pressemappe anlässlich der Weltvorstellung in Paris. Und ja, der 330d hat laut den Daten weniger Drehmoment als der 530d, das ist den Leuten damals schon aufgefallen; meines Wissens gibt es bisher keine Erklärung dafür.