Neue S-Tronic ab 05/2013

Audi A3 8V

Ich habe erfahren, dass es ab 05/2013 neue Doppelschaltgetriebe im A1 und A3 geben wird. Zumindest gibt es ab diesem Zeitpunkt neue GetriebeKz in ETKA. Dann wird auch der neue 140 PS-Benziner mit S-Tronic angeboten.

Wer weiß noch mehr darüber?

Beste Antwort im Thema

Ich habe wegen diesen Rückrufaktionen auf den Quattro umbestellt und ich muss sagen, ich hab's nicht bereut, nicht nur weil ich jetzt einfach ein besseres Gefühl mit der 6-Gang-S-tronic habe.
Der Unterschied zwischen Vorderradkratzer und dem Quattro ist größer als ich dachte.
Ich kann jedem nur empfehlen: probiert 's aus.
Für mich gilt jedenfalls: Einmal Quattro - immer Quattro!

182 weitere Antworten
182 Antworten

Hallo zusammen

Nach dem Lesen von unzähligen Beiträgen (auch im AMS-Forum)
zum Thema 7 gang S-Tronic, bin ich ehrlich deprimiert.
Ich habe wohl das falsche Getriebe gewählt.
Ich bin echt ratlos, eine tickende Zeitbombe und dies
zu diesem Preis.
Am nächsten Mittwoch kommt er.

Gruß 😉

Zitat:

Original geschrieben von champlui


Hallo zusammen

Nach dem Lesen von unzähligen Beiträgen (auch im AMS-Forum)
zum Thema 7 gang S-Tronic, bin ich ehrlich deprimiert.
Ich habe wohl das falsche Getriebe gewählt.
Ich bin echt ratlos, eine tickende Zeitbombe und dies
zu diesem Preis.
Am nächsten Mittwoch kommt er.

Gruß 😉

In Foren schreiben wenig Leute gutes und viele Leute schlechtes. Die Mehrzahl der Getriebe läuft problemlos. Also freu dich lieber auf dein neues Auto 🙂

Zitat:

Original geschrieben von champlui


Hallo zusammen

Nach dem Lesen von unzähligen Beiträgen (auch im AMS-Forum)
zum Thema 7 gang S-Tronic, bin ich ehrlich deprimiert.
Ich habe wohl das falsche Getriebe gewählt.
Ich bin echt ratlos, eine tickende Zeitbombe und dies
zu diesem Preis.
Am nächsten Mittwoch kommt er.

Gruß 😉

Also ich bereue es nicht mir meinen neuen A3 mit S-tronic bestellt zu haben, ganz im Gegenteil, ich freue mich wenn die ca. 4 Wochen bis dahin endlich vorbei sind. Ich kenne viele die selbst S-tronic fahren und das auch immer wieder richtig sportlich. Keiner von ihnen hat es bisher bereut oder hatte schon jemals probleme mit seinem Getriebe.

Ich fahre seit fast 45.000km und über 2 Jahren das 7Gang S-tronic im A1 (1.4 TFSI, 122PS) und hatte bis jetzt KEIN Problem. Auch nicht mit der sagenumwobenen Steuerkette 😉 Wie schon erwähnt, in Foren schreiben viele über Probleme und weniger über die guten Seiten ihres Fahrzeugs.

Wenn man nach den Foreneinträgen gehen würde beim Autokauf, müsste man wohl zu Fuß von A nach B gehen 😁 weil kein Auto PERFEKT ist!!!

Ähnliche Themen

ich sehe einen BÖSEN Trend bei Audi in den letzten Jahren

Ziel des Mangement ist esnicht mehr Qualitätsautos zu bauen, sondern sich mehr auf Design und Werbung zu konzentieren.

Wenn ich höre das 45000 km fehlerfreies laufen eines DSG gelobt wird , kann ich nur schmunzeln ...
Über Qualität kann man bei über 200000 km reden :-) also warte mal noch 3-5 Jahre ...

Mit den neuen Auto kommt es mir oft so vor , das die Hersteller gar nicht mehr wollen das ein Wagen 12-15 oder geschweige wie meiner -21 Jahre- hält .... das sieht man an die Anfälligkeiten nach den ersten 7-8 Jahren.

Auch die immer schneller wertenden Neueinführungen und Face-Liftings und Motorenerweiterungen sugerieren den Kunden vor, das sein Auto nach 2-3 Jahren total überholt ist und es nun wieder viel bessere und moderne Auto gibt .

In Wirklichkeit bekommt man - wenn man die Augen aufmacht - einfach nur die Fehlerbereinigten Autos die zu schnell auf den Markt geworfen wurden und der Kunde das Versuchkanninchen war ....

Auch das ist ein Punkt weil ich bisher noch nie ein neues Modell gekauft habe ... obwohl das ganze Design und Schnick Schnack schon sehr reizvoll sind .... wenn ich es doch mal tun werde, dann NUR mit einer zusätzlichen Garantieverlängerung die längste die angeboten wird natürlich :-)

@neotronic:

Zitat:

In Foren schreiben wenig Leute gutes und viele Leute schlechtes. Die Mehrzahl der Getriebe läuft problemlos. Also freu dich lieber auf dein neues Auto

...genau und die bösen Geschichten über dieses Getriebe, die aus China stammen (jetzt m.E. auch schon 10 jahre Garantie in den USA...), ignorieren, wir angesichts der Vorfeude auf das Auto gleich mit. Es läuft alles problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von senna7


ich sehe einen BÖSEN Trend bei Audi in den letzten Jahren

Wenn ich höre das 45000 km fehlerfreies laufen eines DSG gelobt wird , kann ich nur schmunzeln ...
Über Qualität kann man bei über 200000 km reden :-) also warte mal noch 3-5 Jahre ...

Hallo,

meine 6-Gang S-Tronic im A3 Cabrio 2.0 TDI läuft seit fast 5 Jahren und 170.00 km ohne Probleme. Die 200.000 wird sicher auch problemlos erreicht, allerdings nicht vor 2014. Ich werde darüber berichten.

Grüße pneu5

Zitat:

Original geschrieben von pneunumerocinq



Zitat:

Original geschrieben von senna7


ich sehe einen BÖSEN Trend bei Audi in den letzten Jahren

Wenn ich höre das 45000 km fehlerfreies laufen eines DSG gelobt wird , kann ich nur schmunzeln ...
Über Qualität kann man bei über 200000 km reden :-) also warte mal noch 3-5 Jahre ...

Hallo,

meine 6-Gang S-Tronic im A3 Cabrio 2.0 TDI läuft seit fast 5 Jahren und 170.00 km ohne Probleme. Die 200.000 wird sicher auch problemlos erreicht, allerdings nicht vor 2014. Ich werde darüber berichten.

Grüße pneu5

Der Ärger ist ja auch eher bei dem kleinen 7 Gang DSG zu suchen... da nützt es keinem das die 6 Gang gut laufen...

Bin sehr zufrieden mit der S-tronic
Komfortabel und Sportlich zugleich.

Hab aber auch erst 1200km drauf.
1.6 TDI - 7Gang S-tronic

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


da muss ich dir aber leider sagen, dass du dein Auto so bekommst wie du es bestellt hast.
Wenn du ihn bereits bestellt hast, wirst du noch das alte DSG bekommen.
Wenn man im Mai bestellst, bekommst du das neue.

Grüße
Audi1991

Nein, es gibt einen Stichtag an dem die Produktion umgestellt wird.

Die bauen sicher nicht 2 verschiedene Getriebe ein, vor allem wenn 90% der Kunden nichtmal wissen das eine neue Getiebe kommt.

Ich habe meinen A3, 2.0 TDI, S-Tronic, am 04.05.13 bestellt. Der Verkäufer sagte,

er könne auf seinem Display sehen, dass die Bestellung für das Modelljahr 2014 gelte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von senna7



Auch die immer schneller wertenden Neueinführungen und Face-Liftings und Motorenerweiterungen sugerieren den Kunden vor, das sein Auto nach 2-3 Jahren total überholt ist und es nun wieder viel bessere und moderne Auto gibt .

Ja ist klar, der 8P wurde bis auf Facelift nahezu 12 Jahre gebaut.

Und das die Autos anfälliger sind ist der Elektronik geschuldet.

Zitat:

Original geschrieben von mossox



Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1


Für den S3 auch?
S3 Sportback qu. kommt mit 6A/6S/HA jewils mit inzwei Versionen (280/300 PS) auch in 05/2013.

S3 sportback kommt 05/2013 überhaupt nicht sondern September...

Zitat:

Original geschrieben von boernie2


Ja ist klar, der 8P wurde bis auf Facelift nahezu 12 Jahre gebaut.
Und das die Autos anfälliger sind ist der Elektronik geschuldet.

2003-2012 ergibt für mich 9 Jahre beim 8P! 😉

Ansonsten stimm ich dir zu...

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von boernie2


Ja ist klar, der 8P wurde bis auf Facelift nahezu 12 Jahre gebaut.
Und das die Autos anfälliger sind ist der Elektronik geschuldet.
2003-2012 ergibt für mich 9 Jahre beim 8P! 😉
Ansonsten stimm ich dir zu...

ja 2003, rrrrrrrichtig, aber lt. Wiki bis 2013 (die hatten den fürs Museum vergessen, der war extra konserviert, weil die halten ja nicht soooo lange) 🙂

....

Deine Antwort
Ähnliche Themen