Neue S-Tronic ab 05/2013
Ich habe erfahren, dass es ab 05/2013 neue Doppelschaltgetriebe im A1 und A3 geben wird. Zumindest gibt es ab diesem Zeitpunkt neue GetriebeKz in ETKA. Dann wird auch der neue 140 PS-Benziner mit S-Tronic angeboten.
Wer weiß noch mehr darüber?
Beste Antwort im Thema
Ich habe wegen diesen Rückrufaktionen auf den Quattro umbestellt und ich muss sagen, ich hab's nicht bereut, nicht nur weil ich jetzt einfach ein besseres Gefühl mit der 6-Gang-S-tronic habe.
Der Unterschied zwischen Vorderradkratzer und dem Quattro ist größer als ich dachte.
Ich kann jedem nur empfehlen: probiert 's aus.
Für mich gilt jedenfalls: Einmal Quattro - immer Quattro!
182 Antworten
Also ich bin heute den 1.8 TFSI mit S-Tronic (7Gang) 6 Stunden Probegefahren und ich bin begeistert. Keinerlei Probleme, der Motor zieht schön durch, kein Ruckeln, keine spürbaren Schaltvorgänge und keine Gedenksekunde beim Kick-Down.
Zitat:
Original geschrieben von EgoAuto
Bei allem was man in den letzten Tagen über die DSG gehört hat, muss man wohl sagen, dass es ein Fehler wäre, diese Getriebe zu bestellen. Zumindest das 7-Gang DSG. Wenn ich bedenke, dass jetzt fast 20 % der 7 Gang Kunden Probleme mit ihrem Getriebe erkennen und extrapoliere auf meine erwünschte Halterzeit von 6 bis 8 Jahren, kann ich davon ausgehen, dass dieses Getriebe mit großer Wahrscheinlichkeit Probleme bereiten wird.MMn gehört dieses Teil sofort aus dem Angebot gestrichen.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, den kompletten Tread
durch zu schauen. Wo nimmst du die 20% her?
Ich habe keinen Beitrag gefunden, wo von irgendwelchen
Problemen berichtet wird. Ruckeln zählt nicht, anfahren kann man lernen.
Die Rückrufe in China kannst du nicht wirklich meinen.
Allso hilf mir mal. Wo sind die Probleme?
Gruß 😉
Wusste garnicht, dass wir Kollegen sind. Kannst mich auf Arbeit ja mal ansprechen, wenn du mich kennst. Ich freu mich drauf! 😉
Und was die fast 20 % angeht: guck Dir die News auf Motor-Talk an!
Zitat:
Original geschrieben von EgoAuto
Wusste garnicht, dass wir Kollegen sind. Kannst mich auf Arbeit ja mal ansprechen, wenn du mich kennst. Ich freu mich drauf! 😉
Hätte gerne Antwort und keinen blöden Spruch
Ähnliche Themen
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Und was DU willst, ist ungefähr das Vorletzte meiner aktuellen Interessen.
@AA38V:
Zitat:
Also ich bin heute den 1.8 TFSI mit S-Tronic (7Gang) 6 Stunden Probegefahren und ich bin begeistert. Keinerlei Probleme, der Motor zieht schön durch, kein Ruckeln, keine spürbaren Schaltvorgänge und keine Gedenksekunde beim Kick-Down.
6 Stunden hält wahrscheinlich jedes DSG, sogar in China, durch, ohne auffällig zu werden. Meines wurde "erst" nach ca 1 Jahr auffällig (für den Kundendienst natürlich noch nicht. Stichwort: Stand der....)und nach einem weiteren Jahr tatsächlich fällig.
Na ja, nun muss ich dazu sagen, dass mein DSG auch das gewaltige Drehmoment des 1,2TSI übertragen muss. Dagegen streichelt der 1,8TFSI-Motor das Getriebe ja nur.
Zitat:
Original geschrieben von EgoAuto
Und was die fast 20 % angeht: guck Dir die News auf Motor-Talk an!
*lol* genau, und diese Statistik ist sooooo realitätsnah 🙄 ... Die kannst Du voll in die Tonne kloppen.
Beispiel:
100 Leute fahren eine 7Gang S-tronic. Davon haben 10 Probleme und 90 nicht.
Jetzt kommt die Umfrage: Alle 10 die Probleme haben und nur 40 von den ohne Probleme stimmen ab:
Statistik sagt dann 20% haben mit dem DSG ein Problem, obwohl in der Realität es nur 10% sind 😁
Verstehst Du jetzt die Aussagekraft von solchen Statistiken? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
*lol* genau, und diese Statistik ist sooooo realitätsnah 🙄 ... Die kannst Du voll in die Tonne kloppen.Zitat:
Original geschrieben von EgoAuto
Und was die fast 20 % angeht: guck Dir die News auf Motor-Talk an!Beispiel:
100 Leute fahren eine 7Gang S-tronic. Davon haben 10 Probleme und 90 nicht.
Jetzt kommt die Umfrage: Alle 10 die Probleme haben und nur 40 von den ohne Probleme stimmen ab:
Statistik sagt dann 20% haben mit dem DSG ein Problem, obwohl in der Realität es nur 10% sind 😁
Verstehst Du jetzt die Aussagekraft von solchen Statistiken? 😉
Du, die Aussagekraft der Motortalk-Umfrage ist immer noch größer, als Deine Glaskugel Methode 😁
In Deiner Beispielrechnung sind zu viele unbekannte Variablen nach der Hellseher-Methode definiert 😉
Die hat genauso viel Aussagekraft wie jede andere Umfrage. Das spiegelt nicht die Realität wieder. Es gibt auch Leute die gar ein Automatik fahren aber aus Spaß mitvoten.
Eine "wirkliche" Statistik über die Probleme zu erzeugen würde nur gehen, wenn man mal die Autohersteller anschreiben würde und die einem mitteilen wie viele Automatikwagen die verkauft haben und wie viele Schadensfälle gemeldet worden sind. Aber dies wird KEIN Hersteller der Welt tun.
Aber glaub Du mal an diese Statistiken und Umfragen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Die hat genauso viel Aussagekraft wie jede andere Umfrage. Das spiegelt nicht die Realität wieder. Es gibt auch Leute die gar ein Automatik fahren aber aus Spaß mitvoten.Eine "wirkliche" Statistik über die Probleme zu erzeugen würde nur gehen, wenn man mal die Autohersteller anschreiben würde und die einem mitteilen wie viele Automatikwagen die verkauft haben und wie viele Schadensfälle gemeldet worden sind. Aber dies wird KEIN Hersteller der Welt tun.
Aber glaub Du mal an diese Statistiken und Umfragen 😁
Du machst das wie im Lehrbuch für Lobbyisten niedergeschrieben, dafür erstmal großen Respekt! 😉 Wenn einem die Ergebnisse einer Studie nicht gefallen, macht man was? Genau! Man diskreditiert die Methodik der Datenerhebung, nicht das Ergebnis der Studie an sich. So haben sich die Tabak-Konzerne über Jahrzehnte vor Schadensersatzzahlungen gedrückt. Weil die Studien ja nicht repräsentativ waren 😉
Ich glaube vor allem der Tatsache, dass chinesische Kunden 10 Jahre Garantie auf ihre Getriebe bekommen und deutsche Kunden nicht!
Hallo,
für die schlauen Heinis aus einem anderen Skodaforum, wenn hier von einem 7Gang DSG geschrieben wird für den großen Diesel so ist dies das DQ 380 das 500Nm aushalten wird. Man kann das auch ergoogeln😉
Gruß
Wusler
Also ich finde ...
das Audi hier eindeutig an der falschen Stelle spart ... das ist peinlich und nicht Audiwürdig ...
Soll ich Euch mal sagen warum ich mitterweile meinen Coupe`seit fast 20 Jahre fahre ?
Hier weiß ich das ich Qualität habe und wenig Reparaturen .... ( ich habe z.B noch den 1.Original Auspuff am Auto - das sollen mal die neuen 50000 Euro AUDIS erstmal nachmachen )
Auch ich hätte gerne mal einen Neueren Wagen und könnte Ihn mir auch leisten aber wenn ich solche Probleme lese wie hier z.B den Getriebe Pfusch - das man Newtonmeter kastriert ,damit man ein billigeres DSG verbauen kann - vergeht es einen :-( :-( :-(
Wenn ich für einen Kleinwagen über 40000 Euro hinlegen soll dann erwarte ich auch Qualität , sonst bin ich schneller bei Skoda als Audi denken kann ....
Ich habe es schon mal angesprochen , Audi hat bessere Getriebe und ich erwarte als potenieller AUDI Kunde das ich das beste aus den VW Konzern im teuersten Wagen ( Audi ) erhalte -sonst macht man sich unglaubwürdig & vergrault alte Kunden !!!!
nur wegen ein bisschen mehr Design zahlt kein "normaler " Mensch diesenAufpreis wenn schon von vorne herein mit Qualitätsproblemen zu rechnen ist .
Die China Ausrede auf Grunde des Klimas schießt eh den Vogel ab - wer sowas glaubt ist selber Schuld ....
Sehr lesenswert dieser Therad hier
DSG ja oder Nein
Zitat:
Soll ich Euch mal sagen warum ich mitterweile meinen Coupe`seit fast 20 Jahre fahre ?
Für mich einer der schönsten Audi aller Zeiten. Wir hatten den damals neu in Silber. Leider war es nur ein Leasingfahrzeug, jetzt hätte ich ihn gern wieder 🙂
Zitat:
Original geschrieben von senna7
nur wegen ein bisschen mehr Design zahlt kein "normaler " Mensch diesenAufpreis wenn schon von vorne herein mit Qualitätsproblemen zu rechnen ist .
Na offensichtlich doch, wie sonst ist es zu erklären, dass es Audi so gut geht und die Leute bereit sind z.B. einen A3 zu kaufen, der technisch engstens mit dem Golf verwandt ist, aber deutlich teurer ist?
Brazzo
PS: Eine Antwort ist: die meisten Käufer/Fahrer wissen erst was über Qualitätsprobleme, wenn sie selbst betroffen sind, denn nicht jeder informiert sich z.B. im www (auf Motor-Talk etc.).
Wenn sich die Streihähne jetzt mal langsam alle ausgekotzt und gegenseitig nieder gemacht habe, vielleicht gibr es hier doch noch mal jemanden, der was wirklich neues zum Tread- Thema weiss????? Gint es ab Mai ein neues DSG????