Neue Module braucht der SLK !

Mercedes SLK R170

Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit würde es einem "Luxusfahrzeug" Namens SLK nicht schlecht stehen, wenn es außer einem Dachmodul auch ein Sitzheizungsmodul gäbe, welches auf Knopfdruck schon 5 Min vor Fahrtbeginn die eiskaloten Ledersitze vorwärmen würde.

Dazu evtl. auch gleich per Knopfdruck die Möglichkeit, den Motor ber Fernbedienung zu starten und das Wageninnere vorzuheizen.
Klar, per Satdheizung geht das, aber eine Standheizung haben wohl doch die wenigsten vewrfbaut.

Und wer eine beheizte Garage hat, für den ist das auch kein Thema, aber vielleicht parkt ja auch er sein Fzg. im Winter gelegentlich für einige Stunden im Freien (z.B. Kino, Oper, Kasino,....) bei -20 Grad.
Da wäre so eine Funktion wirklich angenhem. Müßte (IMHO) vom Aufwand bzw, der Technik her gesehen, fast einfacher zu machen sein, als das Dachmodul.
Was meint Ihr dazu ? Oder gibts sowas schon ?

Beste Antwort im Thema

Leute, lassts doch einfach mal gut sein. Diese, von einem einzigen User hervorgerufenen Diskussionen, machen das Forum langsam zu einem (kaputten) Witz.

Machts wie ich: freundlich Nicken, lächeln und dann die Augen verdrehen und den Kopf schütteln.
Jedes Wort, dass ihr ihr schreibt ist völlig umsonst, da beratungsresistent!

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin


Junge, Du weisst überhaupt nichts aber reisst immer die Klappe auf. Fernstart ist verboten. Nachzulesen in richtlinie 74/61 ewg. Reicht das nun?! 😠

Du hast es selbst hervorgehoben, daß ich das nicht fest behauptet habe, sondern daß ich ausdrücklich nicht ausgeschlossen habe, daß es evtl. doch so eine Vorschrift geben könnte.
Also was soll das dumme gemosere ?
Ich hab demnach nix falsches behauptet !

Deine Anfürhrung irgendeeiner hunderte Seiten langen Eg-Vorschrift bringt im übrigen garnichts !!
Wenn Du schon was beweisen willst, dann solltest Du schon genau die Stelle zitieren oder darauf verweiswen, wo genasu das steht, was Du behauptest ! Ansonsten kannste gleich behaupten, "das steht in irgendeinem Gesetzt...."
Wie gesagt, ich will niht auschließen, daß sowas irgendwo steht, aber den Beweis wo es konkret steht, hab ich bislang noch nicht vorliegen.

Und was das laufenlassen im Stand angeht, folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Außerdem: selbst wenn der fernstart erlaubt wäre dürftest du den wagen damit nicht im stand warmlaufen lassen, da dies ja nach § 30 (1) stvo verboten ist.

und pinocchio, reichen dir nun diese rechtsgrundlagen als begründung aus?! ich hoffe doch sehr!!!

Nein Herr Oberlehrer, setzten 6 !
Im § 30 StVO kann ich so eine aussage beim besten Willen nicht erkennen !

Dort steht konkret:

"§30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot

(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden."

Da stehrt wie du hoffentlich lesen kannst nur, daß es verboten ist Motoren "UNNÖTIG" laufen zu lassen !!!
Auf das Wort "UNNÖTIG" kommt es hier an.
Nicht unnötig ist aber, wenn ein laufenlassen erforderlich ist, weil anderes die Verkehrssicherheit beeinträchtigt ist.
Genau dies ist aber der Fall, wenn man mit einem tiefunterkühlten Fzg. sofort losfährt !
Einerseits weil durch die warme Ausatmung des Menschen und das noch kalte Gebläse die Scheiben sofort von innen beschlagen, daß es nicht mehr möglich ist, etwas draußen zu erkennen !
Andererseits gibt es Hersteller-Empfehlungen dahingehend, den Motor zu´mindest kurz laufenzulassen, wenn er noch tiefunterkühlt ist, da anders die Gefahr eines Motorschadens bzw. überhöhter Verschleiß besteht.
Folglich läßt sich eine damit legale "Erforderlichkeit" eines begrenzten Wamlaufvorgangs jederzeit begründen !!!!

Sorry JJ: Bist du ECHT so hohl oder tust du hier nur so, weil alle darüber lachen??? Laufenlassen ist verboten, auch wenn du Troll das nicht wahrhaben willst.....

Das ist genauso mit "...bei Dämmerung ist die Beleuchtungseinrichtung des Fahrzeuges einzuschalten!"
Was genau ist Dämmerung?

oder

120 bei Nässe.
Was ist denn Nass?

Aber ich sag zu dem Kriechstromelektriker nix mehr. Der geht mir nur noch aufn Sack!

Zitat:

Original geschrieben von winner60



Sorry JJ: Bist du ECHT so hohl oder tust du hier nur so, weil alle darüber lachen??? Laufenlassen ist verboten, auch wenn du Troll das nicht wahrhaben willst.....

Negativ !!

Nicht Laufenlassen ist verboten, sondern UNNÖTIGES Laufenlassen ist verboten ! So sagt es des Gesetz und nicht anders !

Was dabei nötig oder unnötig ist, das ist eine Auslegungsfrage, bei der mit guten oder schlechten Argumenten nötigenfalls vor Gericht "gepokert" wird !

Allein das ist Fakt, Leute.

langsam, bevor hier über den TE so hergezogen wird.

erstmal zum them LiMa: hier wurden die hausaufgaben wohl nicht gemacht! Die LiMa liefert im Stand ca. 13,7 Volt! Das ist fakt! Und wer das nicht glaubt, soll messen!

Der Denkfehler liegt hier, dass die LiMa ein normaler Generator sei! Das ist falsch! Denn dann müsste gemäß den physikalischen Gesetzen bei 6000U/min ja eine Bordspannung von mehr als 20 V herrschen!

Ein normaler Generator funktioniert mit Wicklungen und einem Dauermagnet. Nicht so die LiMa. Die Lima kann über weitere Wicklungen das Feld verändern und damit auch die abgegebene Spannung! So wird je nach Drehzahl die Spannung relativ konstant gehalten - auch bei Standgas!

Thema Batterie:
Ich war letztlich im Autokino, Spannung zu Beginn 12,1 Volt, nach 90min mit Command und Harman Kardon Soundsystem auf guter Lautstärke bei 11,9 Volt. Dass die Sitzheizung wesentlich mehr wie das Command braucht, ist außer Frage. Allerdings sollten 10 Minuten kein großes Problem für die Batterie dar stellen, wenn sie intakt ist.

Die Realisierung sollte auch kein Problem sein!

Das die Sitze nur richtig heiß werden, wenn man draufsitzt, ist eine Sache, aber sie wären zumindest vorgewärmt.

Allerdings halt ich das Ganze für unnütz in meinen Augen!!! Die Sitzheizung wird so schnell warm, dass es auch im kalten Zustand schnell am Popo warm wird^^

LG Basti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pussybiker79


Das ist genauso mit "...bei Dämmerung ist die Beleuchtungseinrichtung des Fahrzeuges einzuschalten!"
Was genau ist Dämmerung?

oder

120 bei Nässe.
Was ist denn Nass?

Genau wie oben, reine Auslegungsfrage, zumindest im Zweifelsfall.

Kein Zweifelsfall ist natürlich bei stockdungkler Nacht oder wenn das Wasser schon mehrere cm hoch steht.
Was dazwischen ist, ist Auslagungssache und im Zweifel vor Gericht anhand von Beweisen und guten Argumenten darzulegen, mit offenem Ausgang......

Zitat:

Aber ich sag zu dem Kriechstromelektriker nix mehr. Der geht mir nur noch aufn Sack!

Derartige Bemerkungen sind unnötig und disqualifizieren dessen Autor nur.....

Zitat:

Original geschrieben von Pussybiker79


Das ist genauso mit "...bei Dämmerung ist die Beleuchtungseinrichtung des Fahrzeuges einzuschalten!"
Was genau ist Dämmerung?

oder

120 bei Nässe.
Was ist denn Nass?

Aber ich sag zu dem Kriechstromelektriker nix mehr. Der geht mir nur noch aufn Sack!

Falsch! Nässe ist klar festgelegt nämlich dann, wenn vom Vordermann an den Reifen das Wasser nach oben gewirbelt wird! Bei Dämmerung ist mir nichts bekannt, aber vielleicht gibts da auch was!

LG Basti

Zitat:

Original geschrieben von basti024


langsam, bevor hier über den TE so hergezogen wird.

LG Basti

Wenn du diesen Troll ernst nimmst, ist das deine Sache. Lass doch der Mehrheit die Freude und die Chips..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von basti024


langsam, bevor hier über den TE so hergezogen wird.

..........

Die Realisierung sollte auch kein Problem sein!

Das die Sitze nur richtig heiß werden, wenn man draufsitzt, ist eine Sache, aber sie wären zumindest vorgewärmt.

Erstmal danke für Deine fachliche und einleuchtende Erklärung.

Ich wußte zwar, daß es so ist, hätte es aber fachlich nicht so gut erklären können, wie Du.

Zitat:

Allerdings halt ich das Ganze für unnütz in meinen Augen!!! Die Sitzheizung wird so schnell warm, dass es auch im kalten Zustand schnell am Popo warm wird^^

LG Basti

Also zumindest bei mir dauert es eine ganze Weile, bis ich endlich was spüre....etwas zu lange.

Zudem sollte, wenn sowas wirklich jemand realisieren sollte, dann ja auch gleich mit die sommerliche Klima angesteuert werden können.

Auch wenn hier jemand meint, etwas Fahrtwind könne ihm bei seiner Kurzhaarfrisur nichts ausmachen, soll es ja auch SLK-Frauen geben, die evtl. gerade vom Frisör kommen und dort 150 Euro abgesteckt haben. Da gehts dann um jedes einzelne schief liegende Haar..... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von winner60



Zitat:

Original geschrieben von basti024


langsam, bevor hier über den TE so hergezogen wird.

LG Basti

Wenn du diesen Troll ernst nimmst, ist das deine Sache. Lass doch der Mehrheit die Freude und die Chips..... 😁

Was ich von seinen Ideen halte, ist eine Sache! Trotzdem kann ich dem Menschen doch vernünftig und fachlich begründen, warum ich etwas für sinnlos oder sinnvoll halte und ob etwas realisierbar ist und ob nicht und mit welchem Aufwand das verbunden sei!

Allerdings ärgert mich hier nicht hauptsächlich, dass manche das trollig finden, sondern dass hier im Forum manche ihren Ideensalat Kund tun, der fachlich einfach nur falsch ist!

Keiner kann alles wissen, aber wenn man etwas nicht weis, dann sollte man auch dazu stehen anstelle irgendwelchen Mist in die Tastatur zu hauen! Wer unbedingt seine Finger bewegen will, soll sich einen von der Palme wedeln! Da kommt wenigstens was Produktives dabei raus!

Lg Basti

Zitat:

Original geschrieben von basti024



Keiner kann alles wissen, aber wenn man etwas nicht weis, dann sollte man auch dazu stehen anstelle irgendwelchen Mist in die Tastatur zu hauen! Wer unbedingt seine Finger bewegen will, soll sich einen von der Palme wedeln! Da kommt wenigstens was Produktives dabei raus!

Lg Basti

richtig, da kommt etwas produktiveres dabei raus als bei allen posts von jj zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Original geschrieben von winner60



Sorry JJ: Bist du ECHT so hohl oder tust du hier nur so, weil alle darüber lachen??? Laufenlassen ist verboten, auch wenn du Troll das nicht wahrhaben willst.....
Sorry, aber wen interessiert dass, ob Warmlaufen im Stand verboten ist!! Es gibt nichts sinnvolleres als den Wagen 2 oder 3 min. im Stand warmlaufen zu lassen (bei den momentanen Temp. wohlgemerkt) und dann zügig loszufahren. Dafür haben unsere Fahrzeuge Thermostate die dies regeln. Schädlich für dem Motor?...technisch unsinniges Geschwätz. Ich persönlich höre damit aus Umweltgründen erst auf, wenn die Saudis in Dubai ihren Snowdome wieder schließen🙄

Gruß vom
171er

Zitat:

Original geschrieben von 171er


Es gibt nichts sinnvolleres als den Wagen 2 oder 3 min. im Stand warmlaufen zu lassen (bei den momentanen Temp. wohlgemerkt) und dann zügig loszufahren. Dafür haben unsere Fahrzeuge Thermostate die dies regeln.

Um dabei eine nennenswerte Erwärmung des Motors zu erzielen, muß er mit mindestens 3000 U/min laufen. Das macht aber niemand, weil es im Stand als unzulässige Lärmbelästigung gilt.

Ergo: Starten und direkt losfahren, dann erreicht der Motor aus in kürzester Zeit seine Betriebstemperatur.

Zitat:

Original geschrieben von basti024



Allerdings ärgert mich hier nicht hauptsächlich, dass manche das trollig finden, sondern dass hier im Forum manche ihren Ideensalat Kund tun, der fachlich einfach nur falsch ist!

Volle Zustimmung !

Hier sind einige, die in mir ein potentielles Mobbing-Opfer sehen.

Doch da haben Sie sich den falschen ausgesucht. Wer meint, mich mobben zu können, muß früher aufstehen...... :-))

Zitat:

... Wer unbedingt seine Finger bewegen will, soll sich einen von der Palme wedeln! Da kommt wenigstens was Produktives dabei raus!

Lg Basti

Richtig, wobei selbst das noch fraglich ist und ggf. erst zu überprüfen wäre.....hehe

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---


Dazu evtl. auch gleich per Knopfdruck die Möglichkeit, den Motor ber Fernbedienung zu starten und das Wageninnere vorzuheizen.

Abgesehen davon, daß der Motorfernstart in Deutschland verboten ist, gibt es dafür Standheizungen mit Zeitschaltuhren bzw. Fernbedienungen. Die heizen erheblich effektiver.

Zitat:

Original geschrieben von basti024



Zitat:

Original geschrieben von Pussybiker79


Das ist genauso mit "...bei Dämmerung ist die Beleuchtungseinrichtung des Fahrzeuges einzuschalten!"
Was genau ist Dämmerung?

oder

120 bei Nässe.
Was ist denn Nass?

Aber ich sag zu dem Kriechstromelektriker nix mehr. Der geht mir nur noch aufn Sack!

Falsch! Nässe ist klar festgelegt nämlich dann, wenn vom Vordermann an den Reifen das Wasser nach oben gewirbelt wird! Bei Dämmerung ist mir nichts bekannt, aber vielleicht gibts da auch was!

LG Basti

Genauso falsch!, wenn vor dir kein Vordermann fährt, kann die Fahrbahn dennoch nass sein😉

Ich würde mich deshalb lieber auf folgende Definition verlassen wollen:
"Das Zusatzschild "Bei Nässe" ist dann wirksam und gültig, wenn die gesamte Fahrbahn einen Wasserfilm aufweist. Voraussetzung ist also eine deutliche Nässe der gesamten Fahrbahn. (BGHSt 27 318 = NJW 78 652). Wenn die Fahrbahn nur feucht oder stellenweise naß ist, sind die Voraussetzungen nicht erfüllt (Ha VRS 53 220)."

Zum Begriff "Dämmerung" habe ich folgendes gefunden:
"Etwas schwammig sind auch Ausdrücke wie "schlechte Sicht", "Dämmerung" oder "Dunkelheit". Eine genaue Definition fehlt. Grundsätzlich gilt daher: Nur so schnell fahren, dass man innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann."

Deine Antwort
Ähnliche Themen