Neue LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfz.
Bin gerade darüber auf eBay gestolpert
SMD LED Kennzeichenbeleuchtung
Da schon seit längerem auf der Suche nach einer legalen Lösung bin und mir das Gefummel mit BMW und Audi A1 etc. Leuchten ersparen wollte, scheint das doch eine interessante Alternative zu sein.
Was mich bloß stutzig macht ist die Tatsache, dass in der Beschreibung steht "nicht geeignet für Fahrzeuge mit Xenon". Meiner Meinung nach ist es Quatsch.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Aber haftet dann im Schadensfall nicht der vorsätzlich täuschende Verkäufer?Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Ich wette, es gibt keine.
Hi,
bestimmt, aber der Verkäufer wirds auf den Hersteller schieben und dieser sitzt in Taiwan.
Viel Spass mit taiwanesischen Gerichte. (Und ich mein damit jetzt nichts zum Essen.) 😉
Grüße,
A3-Rocky
790 Antworten
hab meine jetzt wieder rausgebaut. Waren innen unterm glas auch etwas feucht.
Evtl hol ich mir mal noch mal welche von niken, da meine evtl defekt waren.
Es gibt mittlerweile originale LED Kennzeichenbeleuchtung von Audi (ca. 12,- €/Stk.), kannst also die Aftermarket Lösungen vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Schichtladung
Es gibt mittlerweile originale LED Kennzeichenbeleuchtung von Audi (ca. 12,- €/Stk.), kannst also die Aftermarket Lösungen vergessen.
Ich weiß, hab ich auch daheim liegen...funktionieren aber nur mit rumbasteln (Widerstände etc) und rumschrauben 😉. Und da ich ein Leasing habe, steh ich nicht so auf solche Umbaumaßnahmen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schichtladung
Es gibt mittlerweile originale LED Kennzeichenbeleuchtung von Audi (ca. 12,- €/Stk.), kannst also die Aftermarket Lösungen vergessen.
Ja man sieht wie "einfach" das ist bei den Original-Teilen! 😛 Ich warte immer noch auf jemanden, dem die Heckklappe aufgrund der Widerstände abfackelt! 😁
Dann lieber die Aftermarket Lösung von hier ohne Bastelei...
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Ja man sieht wie "einfach" das ist bei den Original-Teilen! 😛 Ich warte immer noch auf jemanden, dem die Heckklappe aufgrund der Widerstände abfackelt! 😁Zitat:
Original geschrieben von Schichtladung
Es gibt mittlerweile originale LED Kennzeichenbeleuchtung von Audi (ca. 12,- €/Stk.), kannst also die Aftermarket Lösungen vergessen.
Dann lieber die Aftermarket Lösung von hier ohne Bastelei...mfg,
ballex
was machst du denn die originale so runter? für dein MJ wäre diese sogar "einfach" einzubauen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Ja man sieht wie "einfach" das ist bei den Original-Teilen! 😛 Ich warte immer noch auf jemanden, dem die Heckklappe aufgrund der Widerstände abfackelt! 😁Zitat:
Original geschrieben von Schichtladung
Es gibt mittlerweile originale LED Kennzeichenbeleuchtung von Audi (ca. 12,- €/Stk.), kannst also die Aftermarket Lösungen vergessen.
Dann lieber die Aftermarket Lösung von hier ohne Bastelei...mfg,
ballex
so schnell fackelt da nichts ab, es kommt höchstens zu Anschmelzungen
eben so sieht es aus...
und wenn man es richtig macht.... siehe PCS 😉.... dann passiert garnichts....
klar, Plug & Play ist das nicht mehr, aber dafür original Lampen! 😉
aber soll jeder einbauen was er will...
dem einen ist halt plug & play lieber...
dem anderen ist Original lieber 😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
und wenn man es richtig macht.... siehe PCS 😉.... dann passiert garnichts....
Weißt du wie es unter seiner Abdeckung aussieht wenn es erstmal richtig warm wird? Und wenn die Abdeckung warm wird wäre es schon zu spät glaub ich. Mir ist es zu riskant ein Kabelbrand zu bekommen, andererseits würde dann eigentlich die Vollkasko greifen bei eigener Bastelei, denke nicht oder?
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Weißt du wie es unter seiner Abdeckung aussieht wenn es erstmal richtig warm wird? Und wenn die Abdeckung warm wird wäre es schon zu spät glaub ich. Mir ist es zu riskant ein Kabelbrand zu bekommen, andererseits würde dann eigentlich die Vollkasko greifen bei eigener Bastelei, denke nicht oder?Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
und wenn man es richtig macht.... siehe PCS 😉.... dann passiert garnichts....
Kommt auf die Versicherung an, ob du grobe Fahrlässigkeit mit drin hast oder nicht
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
was machst du denn die originale so runter? für dein MJ wäre diese sogar "einfach" einzubauen... 😉
Naja, ich verfolge den "Original-LED" Thread auch schon die ganze Zeit nebenher und stelle fest, dass es bei den neueren Baujahren (und den ganz frühen Baujahren) doch zu erheblichen Problemen kommt, bis die Teile mal laufen...und wenn dann Bilder von abgeschmolzenen Plastikteilen und Adapterkonstruktionen gepostet werden, dann scheint mir die Lösung nicht für die Masse geeignet zu sein! 😉
Zudem stört mich an den Original-LEDs der Gelbstich...ich hab ja auf LEDs gewechselt weil ich rein weißes Licht wollte, da nehme ich die nur etwas höhere Leuchtkraft der Niken-LEDs in Kauf und bin seit mittlerweile 10/11 sehr zufrieden mit denen!
Aber klar, jeder wie er will...ich stehe normalerweise auch eher auf Original-Teile, aber in dem Fall bietet mir die Fremdlösung einen Mehrwert! 🙂
mfg,
ballex
PS: Der TÜV hat sich übrigens neulich auch nicht beschwert!
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Kommt auf die Versicherung an, ob du grobe Fahrlässigkeit mit drin hast oder nichtZitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Weißt du wie es unter seiner Abdeckung aussieht wenn es erstmal richtig warm wird? Und wenn die Abdeckung warm wird wäre es schon zu spät glaub ich. Mir ist es zu riskant ein Kabelbrand zu bekommen, andererseits würde dann eigentlich die Vollkasko greifen bei eigener Bastelei, denke nicht oder?
Mit Gehäuse dämpft es zwar die Wärmeentwicklung, aber du hast da kein Prüfzeichen drauf. Es ist eine rein private Bastelei, also wird die Versicherung dir die Zahlung verweigern - geh ich jede Wette ein. (grobe Fahrlässigkeit)
Ihr habt mich falsch verstanden. Es gibt seit ein paar Wochen originale Nachrüst-LEDs von Audi, extra für den A3, A4 etc. Rumbasteln war gestern. Gibt sogar einen frischen Thread dazu. Oder Google. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schichtladung
Ihr habt mich falsch verstanden. Es gibt seit ein paar Wochen originale Nachrüst-LEDs von Audi, extra für den A3, A4 etc. Rumbasteln war gestern. Gibt sogar einen frischen Thread dazu. Oder Google. 😉
Aso? Gleich mal schauen...wechseln werde ich aber wahrscheinlich trotzdem nicht. Die Niken waren teuer genug! 😉
Sind die Nachrüst-LEDs dann auch mit Gelbstich? 😁
Edit: Hä Moment mal...du meinst doch aber trotzdem die Audi-LED Teile um die es in dem anderen Thread geht, die aber eben nicht bei allen Modelljahren problemlos laufen!? Von denen rede ich ja auch...
Zitat:
Original geschrieben von Schichtladung
Ihr habt mich falsch verstanden. Es gibt seit ein paar Wochen originale Nachrüst-LEDs von Audi, extra für den A3, A4 etc. Rumbasteln war gestern. Gibt sogar einen frischen Thread dazu. Oder Google. 😉
Tja, beim A4 8E aber auch nur mit Widerständen 😉