Neue LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfz.
Bin gerade darüber auf eBay gestolpert
SMD LED Kennzeichenbeleuchtung
Da schon seit längerem auf der Suche nach einer legalen Lösung bin und mir das Gefummel mit BMW und Audi A1 etc. Leuchten ersparen wollte, scheint das doch eine interessante Alternative zu sein.
Was mich bloß stutzig macht ist die Tatsache, dass in der Beschreibung steht "nicht geeignet für Fahrzeuge mit Xenon". Meiner Meinung nach ist es Quatsch.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Aber haftet dann im Schadensfall nicht der vorsätzlich täuschende Verkäufer?Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Ich wette, es gibt keine.
Hi,
bestimmt, aber der Verkäufer wirds auf den Hersteller schieben und dieser sitzt in Taiwan.
Viel Spass mit taiwanesischen Gerichte. (Und ich mein damit jetzt nichts zum Essen.) 😉
Grüße,
A3-Rocky
790 Antworten
Also bei mir muss es definitiv an den Kontakten liegen.
Hab heute mal die linke rausgebaut, dort die kontakte verbogen dann hatte ich sofort einen Fehler der nicht mehr wegging. Also noch mal raus und noch einmal so verbogen das sie jetzt eigentlich anliegen dürften.
Also wieder einige KM gefahren und dann auf einmal wieder der Fehler, also muss es wohl an der rechten liegen, die kommt morgen noch mal raus. Hatte heute leider keine Zeit und hatte die Vermutung das es an der linken liegt, aber wohl eher nicht.
Werde morgen wieder berichten.
kleiner Tip nebenbei! 😉
sei vorsichtig mit dem ständigen biegen...
das Metal bricht auch irgendwann...
dann kannst die leuchte wohl ganz vergessen und Gewährleistungsansprüche sind dann auch dahin...
ansonsten viel glück noch, dass das ganze bald funktioniert!
lg
Jo danke für den Tip aber da bin ich schon vorsichtig 🙂
Hoff das ich das morgen endlich gebacken bekomm.
So gestern wieder alles ausgebaut, zurechtgebogen alles Montiert.
Heute 20 km gefahren und schon gabs wieder eine Fehlermeldung. Ich dreh noch durch.
Evtl. liegts auch an den Niken direkt??
Oder hab ich falsch zurechtgebogen? Muss der ganze kontakt hingebogen werden oder nur oben das kleine teil was geknickt ist??
Isoliert ist es super, schimmer nichts durch.
Ich kapitulier jetzt dann bald 🙁
Ähnliche Themen
Das muss nur so gebogen werden das alles ein wenig mehr nach oben steht, nicht der Knick, ansonsten gibt es ja weniger Auflagefläche.
Ich bin gestern das erste mal über 500km mit den Niken am Stück gefahren, keine Fehlermeldung und heiß waren sie auch nicht.
also ich glaube nicht, dass es ein kontaktproblem ist...
du sagst ja, dass die Leuchten trotz fehlermeldung leuchten...
wenn es ein Kontaktproblem wäre, würde die betroffene leuchte garnicht mehr, oder zumindest dunkler leuchten als normal....
lg
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
So gestern wieder alles ausgebaut, zurechtgebogen alles Montiert.
Heute 20 km gefahren und schon gabs wieder eine Fehlermeldung. Ich dreh noch durch.
Evtl. liegts auch an den Niken direkt??
Oder hab ich falsch zurechtgebogen? Muss der ganze kontakt hingebogen werden oder nur oben das kleine teil was geknickt ist??
Isoliert ist es super, schimmer nichts durch.
Ich kapitulier jetzt dann bald 🙁
Hab dasselbe "Problem" mit den PRECISION (die 35e Teile von eba* ohne E-Kennz.) 🙁
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
Hab dasselbe "Problem" mit den PRECISION (die 35e Teile von eba* ohne E-Kennz.) 🙁Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
So gestern wieder alles ausgebaut, zurechtgebogen alles Montiert.
Heute 20 km gefahren und schon gabs wieder eine Fehlermeldung. Ich dreh noch durch.
Evtl. liegts auch an den Niken direkt??
Oder hab ich falsch zurechtgebogen? Muss der ganze kontakt hingebogen werden oder nur oben das kleine teil was geknickt ist??
Isoliert ist es super, schimmer nichts durch.
Ich kapitulier jetzt dann bald 🙁
Bin mir nicht ganz sicher, aber glaub ich hab die gar nicht verbogen. Dürfte aber trotzdem kein Problem sein die etwas höher zu biegen, dass es passt.
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
also ich glaube nicht, dass es ein kontaktproblem ist...
du sagst ja, dass die Leuchten trotz fehlermeldung leuchten...
wenn es ein Kontaktproblem wäre, würde die betroffene leuchte garnicht mehr, oder zumindest dunkler leuchten als normal....
Und was ist mit einem Wackler? Evtl liegen die Kontakte mit zu wenig Kraft an und somit könnte es bei Bodenwellen zb reichen, das kurz kein Strom mehr fliesst - ergo Fehlermeldung und trotzdem leuchten se im Stand wieder normal.
Ich habe mir heute die original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung geholt, werde die Tage mal berichten ob ich ne Fehlermeldung kriege.🙂
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Und was ist mit einem Wackler? Evtl liegen die Kontakte mit zu wenig Kraft an und somit könnte es bei Bodenwellen zb reichen, das kurz kein Strom mehr fliesst - ergo Fehlermeldung und trotzdem leuchten se im Stand wieder normal.Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
also ich glaube nicht, dass es ein kontaktproblem ist...
du sagst ja, dass die Leuchten trotz fehlermeldung leuchten...
wenn es ein Kontaktproblem wäre, würde die betroffene leuchte garnicht mehr, oder zumindest dunkler leuchten als normal....
ok, das wäre auch noch eine möglichkeit...
@Ruuuf: gibts die fehlermeldung auch, wenn dein auto steht? haste das schonmal getestet? oder kam die meldung gerade, als du an einer ampel gestanden hast oder so?
lg
Ne da nicht. Der Fehler tritt immer erst nach mehreren KM auf. Sobald ich den Motor ausmach und gleich wieder an, ist der Fehler vorbei. Dann wieder nach paar KM.
Hab grade mal ein Bild im direkten Vergleich mit den originalen gemacht, ich finde es genau richtig. Obwohl im mittleren Bereich eine leichte Gelbfärbung vorhanden ist, das kann man auf dem Foto aber nicht sehen.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Hab grade mal ein Bild im direkten Vergleich mit den originalen gemacht, ich finde es genau richtig. Obwohl im mittleren Bereich eine leichte Gelbfärbung vorhanden ist, das kann man auf dem Foto aber nicht sehen.
Sind das links die Nikken oder die originalen vom A5 Cabrio?
Sieht jedenfalls gut aus 🙂
MfG
EDIT
Ahh hab weiter oben gelesen das es die Originalen vom A5 sind.
Wer lesen kann...^^
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Meine 35€ Dinger von ebay hatten das bisher zweimal im Winter, die sind nun 5 Monate verbaut. Hatte aber nun seit gut 2 Monaten kein Spinnen mehr.
Hey,
ich habe die gleichen LED KZB drin, wie Du. Bis heute "TOI TOI TOI" keine Probleme (Ausfälle, Wassereinbruch, Fehlermeldung etc.)
Ich bin super zufrieden mit denen!
Möchte jetzt einer meine nagelneuen Niken haben? Sonst verkaufe ich sie in der Bucht!