Neue KFZ Steuer in Österreich

BMW 3er F30

Möchte Euch diesen Link nicht vorenthalten:

http://www.f30-forum.de/.../

Habe meine Kosten gerade gerechnet: 875.- nur KFZ Steuer für den 320i (in DE 118.- !!!!!)

Glückliches Deutschland, hier kann man wenigstens seine hart erarbeiteten Träume noch finanzieren.

Hier in Österreich wird uns generell alles legal gestohlen.

Beste Antwort im Thema

Möchte Euch diesen Link nicht vorenthalten:

http://www.f30-forum.de/.../

Habe meine Kosten gerade gerechnet: 875.- nur KFZ Steuer für den 320i (in DE 118.- !!!!!)

Glückliches Deutschland, hier kann man wenigstens seine hart erarbeiteten Träume noch finanzieren.

Hier in Österreich wird uns generell alles legal gestohlen.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Ich bin immer noch völlig schockiert, wie die Österreicher fürs Autofahren abgezockt werden. Das ist ja Wucher, was der Staat da verlangt! Ich würde dort sofort abhauen und nach Deutschland ziehen. Kein Tempolimit und eine viel geringere Kfz-Steuer wären für mich genügend Gründe. Was sollte ich in Österreich mit meinen BMWs anfangen? Diese Kosten versauen einem ja jeden Fahrspaß.

Meine Solidarität haben die österreichischen Autofahrer!

Der Staat ist pleite, auch wenn es nicht so aussieht. Ein paar Gauner in den Banken haben eine Riesen Bankenblase erzeugt und seit die geplatzt ist, ging es Schlag auf Schlag. Nun betet man dass nicht Osteuropa noch eine Bank bei oder zwei den Bach runter gehen, sonst wird das noch eng, richtig eng.

Zitat:

Original geschrieben von Genie21


Der Staat ist pleite, auch wenn es nicht so aussieht. Ein paar Gauner in den Banken haben eine Riesen Bankenblase erzeugt und seit die geplatzt ist, ging es Schlag auf Schlag. Nun betet man dass nicht Osteuropa noch eine Bank bei oder zwei den Bach runter gehen, sonst wird das noch eng, richtig eng.

Es ist halt wie bei uns: Das

Volk

🙄 hat gewählt und bekommt was es verdient 😎

Sarkasmus aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von bmw-toni


Möchte Euch diesen Link nicht vorenthalten:

http://www.f30-forum.de/.../

Habe meine Kosten gerade gerechnet: 875.- nur KFZ Steuer für den 320i (in DE 118.- !!!!!)

Glückliches Deutschland, hier kann man wenigstens seine hart erarbeiteten Träume noch finanzieren.

Hier in Österreich wird uns generell alles legal gestohlen.

Hey Toni!

Ich komm bei meinem 320i auf 961.- (neu, bei jährlicher Zahlung). Als Vergleich bisher 732.- . Wie kommst auf die 875.-?? Würde mich natürlich freuen wenn du recht hast😁. Vielleicht hab ich mich ja auch verrechnet.

Gruß aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von Rockethelmi



Zitat:

Original geschrieben von bmw-toni


Möchte Euch diesen Link nicht vorenthalten:

http://www.f30-forum.de/.../

Habe meine Kosten gerade gerechnet: 875.- nur KFZ Steuer für den 320i (in DE 118.- !!!!!)

Glückliches Deutschland, hier kann man wenigstens seine hart erarbeiteten Träume noch finanzieren.

Hier in Österreich wird uns generell alles legal gestohlen.

Hey Toni!
Ich komm bei meinem 320i auf 961.- (neu, bei jährlicher Zahlung). Als Vergleich bisher 732.- . Wie kommst auf die 875.-?? Würde mich natürlich freuen wenn du recht hast😁. Vielleicht hab ich mich ja auch verrechnet.
Gruß aus Wien

Hi,

bei der Berechnung scheint es noch einige Unklarheiten zu geben, ich gehe davon aus und hoffe dass ich damit richtig liege, dass bei jährlicher Zahlungsweise die Werte im Kapitel Versicherungsteuergesetz (Kapitel 9) gelten:

c) Abs. 3 Z 1 lit. b lautet:
„b) anderen Kraftfahrzeugen mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen,
ausgenommen bei Zugmaschinen und Motorkarren, je Kilowatt der Leistung des
Verbrennungsmotors
- für die ersten 24 Kilowatt um 0 Euro,
- für die weiteren 66 Kilowatt um 0,62 Euro,
- für die weiteren 20 Kilowatt um 0,66 Euro
- und für die darüber hinausgehenden Kilowatt um 0,75 Euro

Die so berechneten Werte stimmen mit den Presseaussendungen überein

Grüße

Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rockethelmi



Zitat:

Original geschrieben von bmw-toni


Möchte Euch diesen Link nicht vorenthalten:

http://www.f30-forum.de/.../

Habe meine Kosten gerade gerechnet: 875.- nur KFZ Steuer für den 320i (in DE 118.- !!!!!)

Glückliches Deutschland, hier kann man wenigstens seine hart erarbeiteten Träume noch finanzieren.

Hier in Österreich wird uns generell alles legal gestohlen.

Hey Toni!
Ich komm bei meinem 320i auf 961.- (neu, bei jährlicher Zahlung). Als Vergleich bisher 732.- . Wie kommst auf die 875.-?? Würde mich natürlich freuen wenn du recht hast😁. Vielleicht hab ich mich ja auch verrechnet.
Gruß aus Wien

Hallo Helmut,

neue Sätze gemäß BMF:

c) Abs. 3 Z 1 lit. b lautet:
„b) anderen Kraftfahrzeugen mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen,
ausgenommen bei Zugmaschinen und Motorkarren, je Kilowatt der Leistung des
Verbrennungsmotors
- für die ersten 24 Kilowatt um 0 Euro,
- für die weiteren 66 Kilowatt um 0,62 Euro,
- für die weiteren 20 Kilowatt um 0,66 Euro
- und für die darüber hinausgehenden Kilowatt um 0,75 Euro

Die hier im Forum sind etwas zu hoch.

Link:
https://www.bmf.gv.at/steuern/BegEntw_Ges_AbgAeG_2014_09_01_2014.pdf

Seite 11

lg

Toni

Zitat:

Original geschrieben von bmw-toni



Zitat:

Original geschrieben von Rockethelmi


Hey Toni!
Ich komm bei meinem 320i auf 961.- (neu, bei jährlicher Zahlung). Als Vergleich bisher 732.- . Wie kommst auf die 875.-?? Würde mich natürlich freuen wenn du recht hast😁. Vielleicht hab ich mich ja auch verrechnet.
Gruß aus Wien

Hallo Helmut,

neue Sätze gemäß BMF:

c) Abs. 3 Z 1 lit. b lautet:
„b) anderen Kraftfahrzeugen mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen,
ausgenommen bei Zugmaschinen und Motorkarren, je Kilowatt der Leistung des
Verbrennungsmotors
- für die ersten 24 Kilowatt um 0 Euro,
- für die weiteren 66 Kilowatt um 0,62 Euro,
- für die weiteren 20 Kilowatt um 0,66 Euro
- und für die darüber hinausgehenden Kilowatt um 0,75 Euro

Die hier im Forum sind etwas zu hoch.

Link:
https://www.bmf.gv.at/steuern/BegEntw_Ges_AbgAeG_2014_09_01_2014.pdf

Seite 11

lg

Toni

Ups ... Frankie hat schon korrigiert!

Danke Toni und Franky!
Hoffe, das kommt tatsächlich so, dann wäre die Frechheit an sich noch einigermaßen erträglich. Bei mir kommt noch das Motorrad dazu. Soll von 0,022 Cent auf 0,0275 Cent pro ccm erhöht werden. Und meine hat läppische 2300 ccm🙁
Gruß aus Wien

Das ist wirklich ärgerlich 🙁
Werden denn die Einnahmen denn bei Euch wenigstens für den Verkehr ausgegeben?

Naja, was bei ich die Kfz-Steuer ist bei uns in Deutschland die PKW-Maut.
Unsere bayerischen Ministerpräsidenten sind sowieso eine Klasse für sich...

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Ich bin immer noch völlig schockiert, wie die Österreicher fürs Autofahren abgezockt werden. Das ist ja Wucher, was der Staat da verlangt! Ich würde dort sofort abhauen und nach Deutschland ziehen. Kein Tempolimit und eine viel geringere Kfz-Steuer wären für mich genügend Gründe. Was sollte ich in Österreich mit meinen BMWs anfangen? Diese Kosten versauen einem ja jeden Fahrspaß.

Meine Solidarität haben die österreichischen Autofahrer!

Tja, dafür gibt's in Österreich generell 14 Monatsgehälter, etwas weniger Abzüge als in D sowie Renten die noch sicherer und vor allem um einiges höher als in D sind.

Außerdem ist die Ö-Bundesbahn günstiger und pünktlicher als die DB (Wenn`s Auto mal zu teuer wird).😉

P.S Benzin und Diesel sind übrigens auch 10-15 Cent günstiger als in D.

Zitat:

Original geschrieben von koukouk



Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Ich bin immer noch völlig schockiert, wie die Österreicher fürs Autofahren abgezockt werden. Das ist ja Wucher, was der Staat da verlangt! Ich würde dort sofort abhauen und nach Deutschland ziehen. Kein Tempolimit und eine viel geringere Kfz-Steuer wären für mich genügend Gründe. Was sollte ich in Österreich mit meinen BMWs anfangen? Diese Kosten versauen einem ja jeden Fahrspaß.

Meine Solidarität haben die österreichischen Autofahrer!

Tja, dafür gibt's in Österreich generell 14 Monatsgehälter, etwas weniger Abzüge als in D sowie Renten die noch sicherer und vor allem um einiges höher als in D sind.

Außerdem ist die Ö-Bundesbahn günstiger und pünktlicher als die DB (Wenn`s Auto mal zu teuer wird).😉

P.S Benzin und Diesel sind übrigens auch 10-15 Cent günstiger als in D.

Sorry, das kann ich so nicht stehen lassen...

14 Monatsgehälter ja, aber dafür weniger Gehalt!
Ich kann das 100% bestätigen, da wir zu einem DE Konzern gehören.
In Summe letztendlich fast das selbe Jahresgehalt netto (in der gleiche Position).

Lebensmittel und Grundprodukte sind bei uns im Durchschnitt um 15% teurer!

Es gibt immer wieder irgendwo Unterschiede, aber das 8 bis x-fache alleine bei einer Steuer???
Möchte die DE Freunde sehen, wenn z.B. die Grundsteuer statt 1000.- plötzlich 10.000.- Euro ausmacht.....

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Das ist wirklich ärgerlich 🙁
Werden denn die Einnahmen denn bei Euch wenigstens für den Verkehr ausgegeben?

Naja, was bei ich die Kfz-Steuer ist bei uns in Deutschland die PKW-Maut.
Unsere bayerischen Ministerpräsidenten sind sowieso eine Klasse für sich...

Ähm Ralph, falls du die AB-Maut meinst, die haben wir schon seit über zehn Jahren, 82.- Euro pro Jahr. Bei euch soll die ja sogar wieder refundiert werden über die KFZ-Steuer, wenn ich das richtig verfolgt habe. Es sei denn, du meinst jetzt ne andere Maut??

Gruß aus Wien

Hallo

Als einer der viel in Österreich unterwegs ist, dachte ich immer die Nachbarn haben gut, erträgliche Spritpreise. Aber jetzt muss ich leider feststellen, die Autofahrer werden noch mehr zur Kasse gebeten als bei uns, die Steuern und Abgaben sind ja extrem.

Da werden wie überall, wieder die "Kleinen Leute" benachteiligt, einen der es sich leisten kann, wird diese Anhebung kaum interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo

Als einer der viel in Österreich unterwegs ist, dachte ich immer die Nachbarn haben gut, erträgliche Spritpreise. Aber jetzt muss ich leider feststellen, die Autofahrer werden noch mehr zur Kasse gebeten als bei uns, die Steuern und Abgaben sind ja extrem.

Da werden wie überall, wieder die "Kleinen Leute" benachteiligt, einen der es sich leisten kann, wird diese Anhebung kaum interessieren.

Na ja, auf der AB darfst nicht tanken, da wirst ohnmächtig. Besser bei einer Ausfahrt raus und dort ne Tankstelle suchen. Sind dann gleich mal um 20 Cent billiger. Und je weiter du in den Osten kommst, desto billiger der Sprit. Habe zuletzt Super 95 um 1,286 getankt.

Gruß aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von bmw-toni



Zitat:

Original geschrieben von Rockethelmi


Hey Toni!
Ich komm bei meinem 320i auf 961.- (neu, bei jährlicher Zahlung). Als Vergleich bisher 732.- . Wie kommst auf die 875.-?? Würde mich natürlich freuen wenn du recht hast😁. Vielleicht hab ich mich ja auch verrechnet.
Gruß aus Wien

Hallo Helmut,

neue Sätze gemäß BMF:

c) Abs. 3 Z 1 lit. b lautet:
„b) anderen Kraftfahrzeugen mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen,
ausgenommen bei Zugmaschinen und Motorkarren, je Kilowatt der Leistung des
Verbrennungsmotors
- für die ersten 24 Kilowatt um 0 Euro,
- für die weiteren 66 Kilowatt um 0,62 Euro,
- für die weiteren 20 Kilowatt um 0,66 Euro
- und für die darüber hinausgehenden Kilowatt um 0,75 Euro

Die hier im Forum sind etwas zu hoch.

Link:
https://www.bmf.gv.at/steuern/BegEntw_Ges_AbgAeG_2014_09_01_2014.pdf

Seite 11

lg

Toni

MwSt iHv. 10% nicht vergessen... dann kommnt auf man die richtige Zahlen:

Verbrennungsmotors

- für die ersten 24 Kilowatt ..................................................... 0 Euro,
- für die weiteren 66 Kilowatt .......................................... 0,682 Euro,
- für die weiteren 20 Kilowatt .................................... 0,726 Euro und
- für die darüber hinausgehenden Kilowatt ...................... 0,825 Euro

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



Zitat:

Original geschrieben von bmw-toni


Hallo Helmut,

neue Sätze gemäß BMF:

c) Abs. 3 Z 1 lit. b lautet:
„b) anderen Kraftfahrzeugen mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen,
ausgenommen bei Zugmaschinen und Motorkarren, je Kilowatt der Leistung des
Verbrennungsmotors
- für die ersten 24 Kilowatt um 0 Euro,
- für die weiteren 66 Kilowatt um 0,62 Euro,
- für die weiteren 20 Kilowatt um 0,66 Euro
- und für die darüber hinausgehenden Kilowatt um 0,75 Euro

Die hier im Forum sind etwas zu hoch.

Link:
https://www.bmf.gv.at/steuern/BegEntw_Ges_AbgAeG_2014_09_01_2014.pdf

Seite 11

lg

Toni

MwSt iHv. 10% nicht vergessen... dann kommnt auf man die richtige Zahlen:
Verbrennungsmotors

- für die ersten 24 Kilowatt ..................................................... 0 Euro,
- für die weiteren 66 Kilowatt .......................................... 0,682 Euro,
- für die weiteren 20 Kilowatt .................................... 0,726 Euro und
- für die darüber hinausgehenden Kilowatt ...................... 0,825 Euro

Auf KFZ Steuer gibt es keine MwST

Deine Antwort
Ähnliche Themen