Neue Funktion entdeckt!
Hallo Leute,
gestern als ich von der arbeit nach hause gefahren bin hat es geregnet. Und ich hatte den wischer auf Stufe 2 laufen (also nicht intervall). Also ich dann an einer Ampel stand, hat sich der wischer automatisch auf Intervall geschaltet und als ich los fuhr wieder auf Stufe 2! Hab das dann gleich nochmal gestestet und bin stehen geblieben, und schon war er wieder auf Intervall. Ist das normal? Ist das bei allen e36 so?
Hab mich im ersten moment bissel verwundert und dachte der wischer würde spinnen aber als es dann das 2te mal genauso war, dachte ich mir das soll wohl so sein.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Das ist normal, haben so mein Kenntnisstand alle E36 (sofern nicht bitte um Korrektur!)
Gruß
ZTech24
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DaJay
Ich hatte in meinem alten '91er Golf ein Programmierbares Wischintervall. Finde es sehr sehr schade, dass es das im E36 nicht gibt.
Da konnte man stufenlos das Wischintervall selbst bestimmen:Wischer auf Stufe 1 war das ganz normale Standard langsame Wischintervall. Nun konnte man jedoch kurz den Wiischer auf Stufe 1 stellen, nach einmaligem Wischvorgang den wischer wieder ausschalten und warten bis wieder soviel wasser auf der Scheibe ist, dass man meint, nun müsse wieder ein Wischvorgang erfolgen. Nun schaltet man wieder auf Stufe 1 zurück und die Zeit zwischen Stufe 1 --> aus --> Stufe 1 wurde automatisch gespeichert und war direkt aktiv. So hatte man den Wischer immer genauso schnell wie man ihn brauchte.
Vielleicht stört es mich nur, weil ich es anders gewohnt war, aber es ist schon erstaunlich, wie oft es mir in meinem E36 vorkommt, dass ich stufe 1 zu langsam, stufe 2 aber schon unnötig schnell empfinde 😉
Das hatte ich auch im Polo, musste mir dafür ein anderes Relais holen und schon hat er gewischt wie ich das wollte 😁
Aber die Funktion im BMW finde ich auch durchweg positiv - wozu soll ich denn was sehen wenn ich an der Ampel steh ? Ich mein das Leuchten der Ampel sieht man auch beim Monsun.
Für den E36 gibts auch so ein Relais! Das hat man glaub ich, wenn man die Scheinwerferwaschanlage hat automatisch drin.
Davon mal abgesehen komme ich mit der Intervallsteuerung vom E36 super zurecht.
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
Für den E36 gibts auch so ein Relais! Das hat man glaub ich, wenn man die Scheinwerferwaschanlage hat automatisch drin.
genauso ist es!
ich war das von meinem Golf auch so gewohnt dass ich die Zeit zwischen den Intervallen selber einstellen konnte wie DaJay das schon beschrieben hat.
Aber würds jetzt für unnötig halten mir da extra so nen Relais zu kaufen und das zu verbauen... so wichtig ist mir das auch nicht.
Hauptsache die Scheibe ist frei! Zur not auch immer mit Vollgaswischung 😁
Ähnliche Themen
Hab das heute auch zufällig festgestellt, obwohl ich meinen schon 6 Monate hab. Also ich finds nicht schlecht. Es ist ja nicht nur an der Ampel, auch im Stau o. stop and go, ist die Funktion da und die Wischerblätter werden auch geschont. Zur Not hat man ja die Tip-Function!!! Meiner ist Bj. 98 mit Edition.
Zitat:
Aber die Funktion im BMW finde ich auch durchweg positiv - wozu soll ich denn was sehen wenn ich an der Ampel steh ? Ich mein das Leuchten der Ampel sieht man auch beim Monsun.
du solltest schon was sehen wenn du an derampel stehst, abei geht es nicht ums ampellicht, sondern darum das du eventuell beim anfahren nicht irgendwenn mitnimmst der dir grad vorm auto her läuft.
die beschriebe funktion hab ich auch, ich mein das heißt bei bmw "Regensensor", oder sollte ich mich da irren??????
bei mir geht der wischer aber vor der ampel nicht einfach aus, der geht erstdann aus wenn weniger regen kommt, egal ob ich stehe oder fahre. kann aber auch sein das es was mit dem Bj. zutun hat, das das bei mir etwas anderes läuft als bei den anderen.
Regensensor gabs erst ab dem E46 und da auch erst irgendwann zum Facelift,soweit ich weiß.
Im E36 gibts das nur nachgerüstet.
Über was hier gesprochen wird,ist was ganz anderes.Nennt sich WiWa-Modul Low oder High.Das Low ist standardmäßig verbaut,schaltet den Wischer auf Stufe 2 unterhalb von 10km/h auf Intervall,da das unter anderem ganz schon nerven kann,wenn das Auto steht und der Wischer läuft auf Dauerwischen (ich finds klasse,selbst die neuesten Mercedes haben keine solche Funktion).Über das High Modul kann man das Intervall zudem noch einstellen.Wurde hier schon beschrieben,war zwar für ne andere Marke,geht aber beim E36 genauso.
Intervall einschalten,gleich wieder ausschalten,die Zeit warten,die man es möchte und dann wieder auf Intervall schalten.Maximaler Zeitabstand sind,glaube ich,irgendwas um 20 Sekunden.
Wechseln von Low auf High ist reines Plug'n'Wisch,also altes abstecken,neues anstecken,fertig.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
(ich finds klasse,selbst die neuesten Mercedes haben keine solche Funktion).
Der W202 (C-Klasse von 1997-2000) hats drin.
Bei den aktuellen Modellen wird die Funktion doch durch den Regensensor ersetzt..
Im Stand geht der Wischer bei dauerwischen aber trotzdem ned auf Intervall zurück.Zumindest war das bei der A-Klasse vor mir neulich der Fall.....
Aber darum gehts ja auch ned. 😉
Greetz
Cap
Natuerlich tut er das. 🙂
Ja gut A-Klasse... die hat auch den Stern ned verdient. *g*
Bei der gibts die Funktion soweit ich weiss nicht.. bin mir aber ned sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Beim E46 ist es dagegen optimal gemacht, mit der mehrstufigen Intervallschaltung 😉
Die schaltet aber m.M. nach auch immer ein Intervall zurück im Stand
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Die schaltet aber m.M. nach auch immer ein Intervall zurück im Stand
Kann sein, aber nur im Intervallmodus.
Beim normalen Dauerwischen ändert sich da nix im Stand (außer ich hab gepennt 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Kann sein, aber nur im Intervallmodus.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Die schaltet aber m.M. nach auch immer ein Intervall zurück im Stand
Beim normalen Dauerwischen ändert sich da nix im Stand (außer ich hab gepennt 😁)
Hast gepennt 😉
Ja,da hat der Gerry gepennt.Warum sollte man das zum E46 wieder rausnehmen? 😕
Wo es doch seit dem E34 Serienausstattung war......
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Warum sollte man das zum E46 wieder rausnehmen? 😕
Na, weil nicht unbedingt jede Innovation gut beim Kunden ankommt
(siehe z.B. Platzierung des Automatikwählhebels beim 7er, und hoffentlich bald die Rückkehr des Ölmeßstabes 🙂)