Neue Fehler und beunruhigende Geräusche
Moin Gemeinde,
mein TSI-RS macht mich irgendwann noch fertig... Irgendwas klappert noch auf der Fahrerseite, aber ich glaube, dass ich das einfach ignorieren werde. Viel schlimmer finde ich, dass sich der Stoff aus der Betätigung der Rückbankentriegelung auf der Fahrerseite rausgezogen hat. Wenn man sich in der Nähe anlehnt, dann sieht man den Schichtaufbau und es stehen auch Fäden raus. Hat das schon schoneinmal jemand bemerkt? Finde ich irgendwie unschön und die Betätigung (bzw. die Blende) kann man auch nicht weiter rein drücken, als die ohnehin schon ist.
Es gibt allerdings zwei Sachen, die mich etwas mehr beunruhigen, als die Blende (kommt auf Garantie repariert, kann ja nicht angehen...). Zum einen Quietscht der linke Außenspiegel immer beim Aus-/Einklappen. Auf Dauer würde ich sagen, dass Wasser in das Gehäuse eindringt und irgendwann das Klappen nicht mehr klappt. Sollte ich besser auch gleich ansprechen beim Freundlichen, oder?
Und was mir momentan am Meisten Bauchweh bereitet, ist der Motor. Gestern war ich kurz einkaufen (aktuelle Laufleistung 13.000km nach 11 Monaten) und beim Anlassen hat der Motor sehr merkwürdige Geräusche gemacht, klang eher wie ein Traktor (Fenster waren offen, hatte einen Nebenparker, der Schall vom Motor kam also gut ins Innere). Hat sich auch eine Zeit lang gehalten. Außerdem bin ich überzeugt gewesen, dass der Wagen "kaum" Leistung hatte (eher auf 150PS-Niveau) und irgendwie unrund gelaufen ist. Nach den Stop beim Laden und ca. 15 Minuten Stillstand, war gefühlt wieder alles in Ordnung auf dem Rückweg. Könnte das einfach von den Temperaturen kommen (ca. 35°C zu dem Zeitpunkt) oder sollte ich das auch mal ansprechen? Falls ich es nacher nicht vergesse, werde ich mal unter die Motordesignhaube gucken, ob eventuell irgendwas im Argen ist.
Grüße und genießt das Wetter 🙂
32 Antworten
Das dürften die Ventile sein.
Gab es früher schon als die hydraulischen Stößel aufkamen, da war es noch schlimmer.
Am Anfang reicht der Druck noch nicht aus dann haben sie Spiel und es rasselt.
Das sollte aber nach 10-15s wirklich weg sein, sonst stimmt etwas nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]
Oder die Klappen am Endschalldämpfer? Also bei mir verschwindet es nach max 10 Sekunden schlagartig...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]
Ja das kann ich bestätigen, dieses Rasseln ist nach ca. 10 bis 15 Sekunden weg. Wobei ich das Gefühl habe, um so kälter es ist, desto lauter ist das Rasseln... Als es über Ostern so warm war, habe ich das nicht so schlimm wahrgenommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]
Beim TFSI oder TSI sollten das die Injektoren sein. Bei unserem RS habe ich das nicht, aber beim 1.5 Evo im Ibiza habe ich das auch. Das soll mit anderem Motoröl (5W30) weggehen, da im Ibiza ab Werk ein 0W20 drin ist.
Ich werde Ende des Sommers deswegen umölen.
Grüße,
Thilo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich fahre im RS245 5W40, habe da nichts. Das 0W20 war mir nicht geheuer!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]
Hat 0w20 nicht nur der MillerMotor?
Das normale Longlife hat doch jetzt 0w30, statt 5w30. Die VAG kaspert da wohl gerade ganz schön rum, sodass am Ende keiner mehr durchblickt.
Also bei uns rasselt nix wenn der Wagen mit Standheizung vorgeheizt wurde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]
Unser RS mit 245 PS und OPF ist mit 0W20 ausgeliefert worden.
Btw, unser RS rasselt morgens nach dem Kaltstart auch für 10 bis 15 Sekunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]
Mein RS230 von 2018 hört sich zwar ein bisschen kerniger an nach dem anlassen aber Rasseln hatte ich noch nie...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]
Mal ne blöde Frage, woran erkenne ich mit welchen ÖL mein RS ausgeliefert wurde?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]
Ich habe gezielt beim Freundlichen nachgefragt. Wird unter der FIN des Fahrzeugs im System hinterlegt. Brauchte die Angabe, da ich immer 1L Ersatz bei mir habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]
Hb ich auch, vermutlich ist das die Warmlaufregelung damit der Kat schnell warm wird. Da wir meinen Infos nach sehr spär gezündet bzw. spritzt die Einspritzung doppelt pro Verbrennungstakt ein. Ist immer nach einen definierten Zeit schlagartig weg. Danach klingt der 245 mit OPF ganz normal, wenn auch etwas kernig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]
Zitat:
Ich fahre im RS245 5W40, habe da nichts. Das 0W20 war mir nicht geheuer!
Hallo konrad3C,
Hattest du das beschriebene Geräusch denn vor dem Wechsel des Öls? Oder hast du sofort nach Erhalt des Fahrzeugs das Öl gewechselt?
Danke schonmal!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]
Ich hatte das 0W20 die ersten 3000km. Kann mich nicht an so ein Geräusch erinnern, aber bin mir da jetzt nicht so ganz sicher
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]
Meiner macht auch die Geräusche. Lt. Werkstatt ist das normal und hat mit dem Vorwärmen der Kats zu tun.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]
Bei mir dto. Immer mit einer erhöhten Leerlaufdrehzahl von ca. 1300 U/min. Danach geht er dann auf die normalem ca. 900 U/min. zurück.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln / Geräusch nach Kaltstart RS' überführt.]