neue Dämpfer dämpfen nicht
hallo zusammen,
es geht um mein 320 FL Cabbi (M54B22) mit Standard-FW
nachdem der linke Dämpfer an der VA etwas ölig war habe ich
beide Dämpfer in einer (freien) Werkstatt im Februar erneuern
lassen samt Domlager & Staubschutz (alles von SACHS) - die
alten Federn wurden übernommen, da tiptop und eingefahren
die VA ist ansonsten fehlerfrei (QL, Stangen, Stabi, etc.) -
Spurvermessung & Einstellung (zuerst HA, dann VA wurde mit
Wechsel auf SommerReifen auch erst kürzlich durchgeführt)
nun hatte ich mich auf neues Fahrgefühl gefreut, besonders
wegen der neuen Dämpfer - auf meiner täglichen Strecke gibt
es einige Fahrbahn-Unebenheiten, vor allem 1 ausgebesserte
Stelle für die Fahrspur (für beide Räder), die gefühlt 1cm über
die umliegende Fahrbahndecke übersteht
hier sollten nun die neuen Dämpfer diese Unebenheit sanft aus-
gleichen und abdämpfen - aber genau das machen die nicht,
denn gefühlt wird nur mit der Feder hart abgefedert und fühlt
sich somit genauso an, wie mit den alten Dämpfern - lediglich
bei einem Waschbrettbelag federn die Dämpfer nun, wie Sie so-
llen (deutlicher Unterschied zu vorher)
kann es an einem Einbaufehler liegen, daß die neuen Dämpfer
nicht ihre Wirkung erzielen, die ich erwarte, und wenn ja, was
wäre es womöglich ? danke
good lack
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cabriofreek schrieb am 5. Mai 2019 um 13:09:44 Uhr:
ich habe das Gefühl, dass bei kleinen Unebenhei-
ten lediglich die Feder zuerst abfedert, aber eben nicht der Dämpfer
diese Aufgabe übernimmt, was der ja aber machen sollte -
Einmal dazu:
Das ist auch richtig so. Die Feder übernimmt die Dämpfung. Da es aber eine Feder ist, würde sie anfangen zu schwingen. Das Auto würde sich aufschaukeln.
Die Stoßdämpfer, heißen zwar im normalen Sprachgebrauch STOßdämpfer, sind aber in Wirklichkeit Schwingungsdämpfer. Die haben die Aufgabe die Schwingungen der Feder zu dämpfen.
Das merkt man auch daran das wenn die Dämpfer platt sind sich das Auto mehr aufschaukelt bei Bodenunebenheiten.
Wenn die Unebenheit klein ist, macht der Dämpfer nicht viel, da die Feder nicht viel schwingt. Und da durch die kleinen Stöße die Feder nicht viel Hub macht, fühlst du auch weniger Dämpfung.
So verstehe ich es zumindest.
Solltest wohl weichere Federn nehmen wenn es dir zu hart ist.
Ähnliche Themen
123 Antworten
Beobachte wie es sich bei großen Unebenheiten verhält. Da müsste die Dämpfung dann wesentlich besser sein
Zitat:
@driver95 schrieb am 5. Mai 2019 um 14:20:55 Uhr:
Einmal dazu:
Das ist auch richtig so. Die Feder übernimmt die Dämpfung. Da es aber eine Feder ist, würde sie anfangen zu schwingen. Das Auto würde sich aufschaukeln.
Die Stoßdämpfer, heißen zwar im normalen Sprachgebrauch STOßdämpfer, sind aber in Wirklichkeit Schwingungsdämpfer. Die haben die Aufgabe die Schwingungen der Feder zu dämpfen.
Das merkt man auch daran das wenn die Dämpfer platt sind sich das Auto mehr aufschaukelt bei Bodenunebenheiten.
Wenn die Unebenheit klein ist, macht der Dämpfer nicht viel, da die Feder nicht viel schwingt. Und da durch die kleinen Stöße die Feder nicht viel Hub macht, fühlst du auch weniger Dämpfung.So verstehe ich es zumindest.
Solltest wohl weichere Federn nehmen wenn es dir zu hart ist.
Endlich hat mal einer das formuliert wozu ich zu faul war es so ausführlich zu beschreiben

Keine Ursache
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 5. Mai 2019 um 11:35:15 Uhr:
Luft von Außerhalb meinte ich auch nicht. Alle Dämpfer sind Gasdruckdämpfer aber da ist ebend nicht nur Druckgas drinne, sondern auch Öl. Werden die Dämpfer vor der Montage rumgedreht gelangt ein Teil des Drückgases über den Kolben. Deshalb ist die Transportsicherung erst kurz vor der Montage zu entfernen und der Dämpfer muss dabei in Einbaurichtung, also aufrecht, gerade stehen.
Kannst du mir mal schematisch skizzieren wie es im Dämpfer aussieht und wo da das gas in normallage des Dämpfers ist und wo es hinkommt wenn man den dämpfer ohne transportsicherung ausversehen über kopf hält?
Das kannste dir auch Ergoogeln oder bei YT ansehen.
Du glaubst auch das es kein Treibhauseffekt gibt oder?
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 5. Mai 2019 um 14:47:24 Uhr:
Das kannste dir auch Ergoogeln oder bei YT ansehen.
Damit kennste dich ja aus nachdem du deine "spezial hoch limitierten felgen" googlen musstest...
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 5. Mai 2019 um 14:47:24 Uhr:
Das kannste dir auch Ergoogeln oder bei YT ansehen.
Wie ddr dämpfer aussieht weiß ich, nur wo du meinst wo da die luft hinkommt, aber nicht darf, dazu finde ich nichts beim googeln
Da kommt keine Luft rein, nicht von außen. Das Druckgas und der Dämpfer sind eine Einheit. Wird der Dämpfer vor der Montage aus Versehen oder durch Unkenntnis rum gedreht, verdrängt das Gas das Öl aus dem Dämpferelement.
Zitat:
@driver95 schrieb am 5. Mai 2019 um 14:53:12 Uhr:
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 5. Mai 2019 um 14:47:24 Uhr:
Das kannste dir auch Ergoogeln oder bei YT ansehen.
Wie ddr dämpfer aussieht weiß ich, nur wo du meinst wo da die luft hinkommt, aber nicht darf, dazu finde ich nichts beim googeln
Ich habe schon viele Beiträge von BMWBernd320d mitgelesen und mich bisher meistens eines Kommentars enthalten - aber irgend wann kann ich mir diesen Unsinn nicht mehr anhören - ich vermute mal, dass hier Vakuum im Schädel durch Wasser verdrängt wurde - wie im Stoßdämpfer wo das Öl durch Luft verdrängt wird



mann, mann, mann
Edit: ich habe hier noch ein paar ganz seltene Dotz Felgen rum liegen - die waren bestimmt geklaut


Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 5. Mai 2019 um 15:02:51 Uhr:
Da kommt keine Luft rein, nicht von außen. Das Druckgas und der Dämpfer sind eine Einheit. Wird der Dämpfer vor der Montage aus Versehen oder durch Unkenntnis rum gedreht, verdrängt das Gas das Öl aus dem Dämpferelement.
Dann sag mir mal bitte wo das dämpferelement ist
Hinter den Kohlen bei den seltenen Felgen vor dem highperformancekohlenbürstenslick
Zitat:
@DrDew3 schrieb am 5. Mai 2019 um 15:16:21 Uhr:
Hinter den Kohlen bei den seltenen Felgen vor dem highperformancekohlenbürstenslick
ja ja - man kann es nur noch mit Humor ertragen

Oder Alkohol hahahaha
Zitat:
@DrDew3 schrieb am 5. Mai 2019 um 15:22:25 Uhr:
Oder Alkohol hahahaha
da haste recht - Alkohol macht gleichgültig - ist mir egal
