Neue A-Klasse verliert klar in Autobild Test

Mercedes A-Klasse W176

...gegen 1er BMW und Audi A3 - die gleiche Swachpunkten wie auch hier schon geschrieben - zu Straff, unübersichtlich, usw...

Grüsse,

Jukka

Beste Antwort im Thema

Vom Raumangebot ist die A-Klasse ein Scirocco (mein jetztiges Auto) mit 4 Türen. Ist klar dass dann ein Test verloren geht gegen A3 und BMW. Ich war nie ein großer Mercedesfan, aber die A-Klasse ist in meinen Augen ein ganz großer Wurf und wird Stand jetzt mein nächstes Auto. Gerade der gedrungene, sportliche Innenraum mit dunklem Dachhimmel, den Sportsitzen, etc. gefällt mir so gut. Auch die Materialien haben mich überzeugt.

Der neue A3 hat ein Fahrwerk erster Sahne, ist im Innenraum sehr edel, aber von aussen einfach zu schlicht. Audi steckt in einer Designsackgasse. Und als 1.8 tfsi mit S-tronic bei vergleichbarer Ausstattung nicht wesentlich günstiger als ein A250. Übertrieben in meinen Augen. Und der BMW, der schon außen völlig unproportional wirkt in meinen Augen, hat einen Innenraum, da könnte ich mich hineinübergeben. Ein wilder Materialmix aus günstigen Kunststoffen, gepaart mit nicht vorhandener Linienführung. Einfach grausam.

Ein paar Punkte weniger in einem Autobild-Test, weil ein Koffer weniger in den Kofferraum passt, sind mir absolut egal. Ich denke es spricht für sich, dass bei einem wirklich großen Mercedeshändler in der Umgebung nicht mal mehr Prospekte lieferbar sind. Autos führen für mich etwas emotionales mit sich, und in der Hinsicht ist die A-Klasse ein Volltreffer!!!!

271 weitere Antworten
271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Wie sieht eigentlich der typische A-Klasse Käufer aus?

tiefe Sitzposition, unbequemer Einstieg - egal
miserable Übersichtlichkeit - egal
harte Federung - egal
horrende Preisgestaltung - egal

Emotionen und sportliches Design reichen um glücklich zu sein.
Nach der ersten Sitzprobe war mir sofort klar, dieser Flachmann wird es mit Sicherheit nicht. Auf die langfristigen Verkaufszahlen der neuen A-Klasse bin ich mal gespannt.

Und du bist ein typischer Mercedes Fahrer der alten Garde ;P

Und außerdem: Es gibt noch ne B-Klasse....

Die "alte Garde" würde sich über die hier beschriebenen, nein, erfundenen (!) "Probleme" wahrscheinlich köstlich amüsieren. Schau doch mal wie man in den wertvollsten Mercedes überhaupt einsteigt, hier ab ca. 0:50min http://www.youtube.com/watch?v=lG5HbMnf4y8

Zitat:

Original geschrieben von xdsbx


ähm. ich weiss nicht wieso ihr alle so einen Aufstand macht. klar die stellen einen Audi von einen Mercedes hin und dann ? was wurde den an den kisten bewertet ? die meisten sehen es garnicht das z.B ein Audi jede 80.000 km einen neuen riemen braucht, wo mercedes eine Kette hat, die nicht unzerstörbar ist aber schon länger als 80.000 hält. ^^. aber was solls. um Heutzutage sich für einen neuwagen zu entscheiden? als was muss man den beruflich tätig sein???

Was bist Du denn für ein möchte-gern-Experte?

Zahnriemenwechselintervall VW/ Audi 1.6/2.0 TDI: 210.000 km!

sorry Doppelpost...

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Wie sieht eigentlich der typische A-Klasse Käufer aus?

tiefe Sitzposition, unbequemer Einstieg - egal
miserable Übersichtlichkeit - egal
harte Federung - egal
horrende Preisgestaltung - egal

Emotionen und sportliches Design reichen um glücklich zu sein.
Nach der ersten Sitzprobe war mir sofort klar, dieser Flachmann wird es mit Sicherheit nicht. Auf die langfristigen Verkaufszahlen der neuen A-Klasse bin ich mal gespannt.

Die Verkaufszahlen werden bombastisch sein ,wie damals beim 190 er

Damals wurde auch viel gemeckert . Von mir aus könnte die Sitzposition noch tiefer sein ,hatte vorher einen Smart Roadster der war tief .Die Preisgestaltung ist völlig normal in dieser Klasse mit BMW Audi VW Volvo

usw...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


Das ist aber wirklich gemein von der AutoBild! Da hat Benz extra die millionenteure Anzeigen-Sonderveröffentlichung (Beiheft) zur neuen A-Klasse über Autobild laufen lassen und dann sowas, pfui wirklich undankbar!

Spricht aber irgendwie für deren Unabhängigkeit!! 😁

Aber wen interessieren hier schon Vergleichtests? Hauptsache endlich endlich einen fetten Stern am kleinsten Benz und die Nachbarn sind neidisch.

Ja so ist das auch. Außer dem Design und dem Stern spricht leider nichts für die neue A-Klasse. Ein Golf 7 ist innen viel größer, hat mehr Platz, bessere und sparsamere Motoren, mehr Fahrkomfort, trotzdem genauso sportlich, gescheite Fenster hinten und deutlich günstiger. Rational betrachtet spricht nichts für den Mercedes, da kann er Vergleichtests nur verlieren.

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


Das ist aber wirklich gemein von der AutoBild! Da hat Benz extra die millionenteure Anzeigen-Sonderveröffentlichung (Beiheft) zur neuen A-Klasse über Autobild laufen lassen und dann sowas, pfui wirklich undankbar!

Spricht aber irgendwie für deren Unabhängigkeit!! 😁

Aber wen interessieren hier schon Vergleichtests? Hauptsache endlich endlich einen fetten Stern am kleinsten Benz und die Nachbarn sind neidisch.

Ja so ist das auch. Außer dem Design und dem Stern spricht leider nichts für die neue A-Klasse. Ein Golf 7 ist innen viel größer, hat mehr Platz, bessere und sparsamere Motoren, mehr Fahrkomfort, trotzdem genauso sportlich, gescheite Fenster hinten und deutlich günstiger. Rational betrachtet spricht nichts für den Mercedes, da kann er Vergleichtests nur verlieren.

gerade die kleinen Fenster gefallen mir,bessere Motoren Tsi😕😕

"Bessere Motoren" muß man relativieren:

Die Benziner sind alle nahezu identisch; bei den starken Diesel-Motoren fehlt MB 20-30 Nm. Der Unterschied kommt durch die Kombination Leergewicht-Motorleistung zustande. Hier sticht der G7 die A-Klasse bei Elastizität und Verbrauch durch das Mindergewicht von 100!kg. Dadurch kann der Golf auch bei der Bremsleistung noch einen draufpacken.

War heute bei der Vorstellung des Golf7.
Fahre derzeit noch einen Golf6 und werd im Februar auf die A- Klasse umsteigen.
Der Mehrplatz im Golf7 mag vielleicht stimmen, aber schaut euch selbst mal den neuen Golf an,
dann werdet ihr merken, welches Auto gerade im Innenraum besser ist.
Ich tendiere da ganz stark zu der neuen A-Klasse, VW hat leider gerade beim Innendesign zum Vorgänger Golf6 sehr stark nachgelassen. Wie gesagt ist es nur meine Meinung, aber der W176 ist sowohl von Außen als auch vom Innenraum vom Design her das deutlich schöner Auto!!!

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Rational betrachtet spricht nichts für den Mercedes, da kann er Vergleichtests nur verlieren.

Rational spricht noch viel weniger für den Golf. Gerade mit dem VII geht VW doch mindestens drei Schritte zurück: Wider-Einführung der primitiven Starrachse hinten, festhalten am 5-Gang Getriebe in den gängigsten Modellen, uvm.

Wir würde alle Dacia fahren, wenn wir nur vernünftig und ohne Vorurteile wären. Sind wir aber (zum Glück) nicht, und Autofahren soll machen Menschen, man mag es kaum glauben, zudem noch Spass und Freude bereiten.

Ich kann dazu folgendes beitragen und habe gewiss keine "Mercedes-Brille".
Nach drei VW-Golf, einem VW Touran und aktuell einem BMW X1 haben wir lange überlegt, was als "Zweitwagen" in die Garage kommt. Und wir haben wahrlich lange verglichen und haben uns den Golf 6 und 7 angeschaut, den neuen A3, den 1er BMW und die A-Klasse. Und die Entscheidung fiel ohne Umschweife auf die A-Klasse. Und dabei ist mir pumpel egal ob sie den Test in der Auto-Blöd gewinnt oder verliert. Es hilft mir kein Testsieger in der Garage wenn ich mir jeden morgen denke "oh Gott...schon wieder in die Kiste einsteigen"...oder wie am Beispiel des BMW mich bei niedrigen Temperaturen das Amaturenbrett und die Schalter schon beim Hinsehen anklappern und anknistern. 
Audi hat zur Zeit ganz üble Leasingkonditionen, fällt also für mich auch aus. Und zu guter letzt hat sich diesmal wieder Bewahrheitet, dass der Verkauf und das Customer-Care bei Mercedes am besten von allen funktioniert. Und deshalb....klares JA zur A-Klasse...für mich das geilste Auto der Golf-Klasse!

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Rational betrachtet spricht nichts für den Mercedes, da kann er Vergleichtests nur verlieren.

Rational betrachtet spricht auch nichts für BMW und Audi!

Der neue Golf - gestern habe ich mir ihn angesehen - ist zurecht der König der Kompaktklasse, insbesondere in Highline-Ausführung ist er extrem gut gemacht.

Aber: Die A-Klasse kann man - trotz gleicher Fahrzeuggattung - nicht mit einem Golf vergleichen, da die A-Klasse auf Lifestyle und Design ausgelegt ist, während der Golf ein Allrounder darstellt.

Nochmal: Mercedes will in der Kompaktklasse das werden, was Mini bei den Kleinwagen ist.

Der W176 versprüht jedenfalls mehr Charme und ist charakterstärker als ein BMW 1er oder Audi A3!

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Auf die langfristigen Verkaufszahlen der neuen A-Klasse bin ich mal gespannt.

Und diese werden gut sein, denn es kommt eine Modellfamilie, die auch "nützlichere" Varianten beinhaltet wie GLA und CLA/CLA-Shootingbrake...

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Auf die langfristigen Verkaufszahlen der neuen A-Klasse bin ich mal gespannt.
Und diese werden gut sein, denn es kommt eine Modellfamilie, die auch "nützlichere" Varianten beinhaltet wie GLA und CLA/CLA-Shootingbrake...

Da muß man mal abwarten, was die Zulassungszahlen angeht?! Klar jetzt gibt es momentan einen Hype und jeder, der das Design gut findet, will sofort einen haben. Entscheidend ist wie das Ganze in einem Jahr ausschaut. Der A ist schon sehr nahe am 1er was Design, Platzangebot und Preis angeht und der tut sich doch seit Jahren schwer. BMW kann ihn primär nur über hohe Restwerte in den Markt pushen.

Man muß es ferner auch umfassender sehen: einige der alten A-Kunden, die sich auch beim B nicht aufgehoben fühlen -weil zu groß oder zu teuer- werden zur Konkurrenz abwandern. Die Strategie ist ganz klar. MB setzt auf eine Karte: die jüngeren Kunden...das machen BMW und Audi aber auch...so einfach ist das Spiel dann doch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Der A ist schon sehr nahe am 1er was Design, Platzangebot und Preis angeht und der tut sich doch seit Jahren schwer.

Also das Design der A-Klasse ist um Welten besser als das des aktuellen 1er.

Zitat:

Man muß es ferner auch umfassender sehen: einige der alten A-Kunden, die sich auch beim B nicht aufgehoben fühlen -weil zu groß oder zu teuer- werden zur Konkurrenz abwandern.

Das denke ich nicht; die warten auf den GLA. Viele ältere Mercedes-Kunden sind eingefleischte Benz-Fahrer und diese werden dem Stern wohl weiter die Treue halten.

Zitat:

Also das Design der A-Klasse ist um Welten besser als das des aktuellen 1er.

Wie immer ein Teil des persönlichen Geschmacks, stimme aber Mr. Technik zu.

Zitat:

Man muß es ferner auch umfassender sehen: einige der alten A-Kunden, die sich auch beim B nicht aufgehoben fühlen -weil zu groß oder zu teuer- werden zur Konkurrenz abwandern.
Das denke ich nicht; die warten auf den GLA. Viele ältere Mercedes-Kunden sind eingefleischte Benz-Fahrer und diese werden dem Stern wohl weiter die Treue halten.

Auch nur eine Vermutung von dir. Mercedes verliert seit Monaten und Jahren immer mehr den Anschluss bei den Neuzulassungen an Audi und BMW, wo sind denn die eingefleischten Mercedes Kunden 😕

Audi wird mit dem A3 Vario und BMW den Active Tourer auf den Markt werfen, somit werden die Karten wieder neu gemischt und die älteren Kunden könnten sich auch bei Audi und BMW bedienen.

Ähnliche Themen