Neue A-Klasse verliert klar in Autobild Test

Mercedes A-Klasse W176

...gegen 1er BMW und Audi A3 - die gleiche Swachpunkten wie auch hier schon geschrieben - zu Straff, unübersichtlich, usw...

Grüsse,

Jukka

Beste Antwort im Thema

Vom Raumangebot ist die A-Klasse ein Scirocco (mein jetztiges Auto) mit 4 Türen. Ist klar dass dann ein Test verloren geht gegen A3 und BMW. Ich war nie ein großer Mercedesfan, aber die A-Klasse ist in meinen Augen ein ganz großer Wurf und wird Stand jetzt mein nächstes Auto. Gerade der gedrungene, sportliche Innenraum mit dunklem Dachhimmel, den Sportsitzen, etc. gefällt mir so gut. Auch die Materialien haben mich überzeugt.

Der neue A3 hat ein Fahrwerk erster Sahne, ist im Innenraum sehr edel, aber von aussen einfach zu schlicht. Audi steckt in einer Designsackgasse. Und als 1.8 tfsi mit S-tronic bei vergleichbarer Ausstattung nicht wesentlich günstiger als ein A250. Übertrieben in meinen Augen. Und der BMW, der schon außen völlig unproportional wirkt in meinen Augen, hat einen Innenraum, da könnte ich mich hineinübergeben. Ein wilder Materialmix aus günstigen Kunststoffen, gepaart mit nicht vorhandener Linienführung. Einfach grausam.

Ein paar Punkte weniger in einem Autobild-Test, weil ein Koffer weniger in den Kofferraum passt, sind mir absolut egal. Ich denke es spricht für sich, dass bei einem wirklich großen Mercedeshändler in der Umgebung nicht mal mehr Prospekte lieferbar sind. Autos führen für mich etwas emotionales mit sich, und in der Hinsicht ist die A-Klasse ein Volltreffer!!!!

271 weitere Antworten
271 Antworten

emholi warum bist Du so verbittert und erzählst immer das selbe.

Mich würd auch mal interessieren, was dem armen emholi widerfahren ist... sicher irgendein Trauma, das er jetzt hier im Forum zu bewältigen sucht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


In der AMS liegt sie vor dem 1er ... einfach nichts darauf geben. Innerhalb von nur 10 Tagen wurden im September 2637 neue Fahrzeuge zugelassen.

Zum Vergleich (1. bis 30. September):
Audi A3: 3361
BMW 1er: 5704

Im Oktober dürften es rund
6000 bis 7000 A-Klassen werden. 😁

Und die Wirklichkeit:

Oktober 2012 :

Audi A3 4399
BMW 1er 4461
MB A-Klasse 3666

Quelle: KBA Statistik Oktober 2012
Grüsse,

Jukka

Und ewig die gleiche, mühselige Diskussion.....gääaähn

Was soll's? Die einen mögen die neue A-Klasse, die anderen halt nicht. Und ja, früher war alles besser, aber mir ist noch kein zusammengeklebtes Auto zerbrochen. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Und die Wirklichkeit:

Oktober 2012 :

Audi A3 4399
BMW 1er 4461
MB A-Klasse 3666

Quelle: KBA Statistik Oktober 2012

Das liegt sicher auch an den Rabatten bzw. Leasingfaktoren:

BMW gewährt auf den 1er bis zu 23 % oder bietet Leasingfaktoren von 0,8 % an.

Auf die A-Klasse gibt es im Idealfall 10 % Rabatt (mit Sonderbedingungen ggf. 15 %) und die Leasingfaktoren sind deutlich über 1,0 %!

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Und die Wirklichkeit:

Oktober 2012 :

Audi A3 4399
BMW 1er 4461
MB A-Klasse 3666

Quelle: KBA Statistik Oktober 2012

Das liegt sicher auch an den Rabatten bzw. Leasingfaktoren:

BMW gewährt auf den 1er bis zu 23 % oder bietet Leasingfaktoren von 0,8 % an.

Auf die A-Klasse gibt es im Idealfall 10 % Rabatt (mit Sonderbedingungen ggf. 15 %) und die Leasingfaktoren sind deutlich über 1,0 %!

Im Internet gibts auf Anhieb locker 15% Rabatt auf die A-Klasse ohne lange zu suchen. A3 und 1er liegen ein wenig drüber.

Eigenartig auch: Bei Bestellfreigabe der A-Klasse lag die Lieferzeit über mehrere Monate, heute bekommt man sie schon in 4 Wochen.
Das es am eingeführten 3 Schichtbetrieb liegt, glaube Ich kaum, vielleicht läuft sie doch nicht so gut wie erhofft?

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Im Internet gibts auf Anhieb locker 15% Rabatt auf die A-Klasse ohne lange zu suchen.

Könntest du den Link von dem A-Klasse-Angebot bitte einststellen?

Er meint sicher die Schwerbehinderten Rabatte auf den einschlägigen Internetvermittlern... So ist das eben wenn man "ohne lange zu suchen" unterwegs ist 😉

Das höchste was ich gefunden habe waren 7,5%. Mein Händler sagt auch 7% - und Punkt. Deswegen habe ich auch noch nicht abgeschlossen, ist mir irgendwie deutlich zu wenig, gerade wenn der Wettbewerb soviel mehr gibt! Was habt ihr denn so für Rabatte erreicht?

Zitat:

Original geschrieben von christian80


BMW gewährt auf den 1er bis zu 23 % oder bietet Leasingfaktoren von 0,8 % an.

für private gibts in .at auf den 1er zwischen 9-10% ... auch im 1er forum liest man teils von diesen rabatten in .de - nicht jeder bestellt beim onlinehändler, ist schwer behindert oder ähnliches

die rabatte nehmen sich nicht viel, beim A3 gab es von anfang an ähnliche rabatte dazu ein select modell mit einer umfangreicheren ausstattung (inkl. xenon, felgen etc.) ... die A klasse wurde schon vor verkaufsstart mit günstigen versicherungs- und leasingpaket angepriesen

auch bei den gebrauchtwagenpreisen liegen die drei konkurrenten eng beinandern - jeder hersteller hat eben seine "zuckerl" um den kunden zu locken ...

die A klasse profitiert hier sicher teils davon eben etwas ganz neues zu sein, wenn mercedes hier etwas mehr zulangt und keine kunden verliert werden sie es sicher tun ... wie lange dieser effekt anhält und die kunden es mitmachen wird sich zeigen ... die kompaktklasse ist aktuell so neu wie nie da wird event. mehr verglichen als zuvor

zum topic: ob die A klasse jetzt wegen einem verlorenen testbericht nicht gekauft wird bezweifle ich stark, dann dürfte nur der golf auf den straßen unterwegs sein 🙄

es kann ein anhaltspunkt sein aber kaufentscheident würde ich sowas nicht sehen! die hersteller kommen sich bei den neuen modellen in sehr vielen bereichen einfach schon sehr nahe - da entscheiden dann oftmals die persönliche sichtweise, emotionen usw. was im endeffekt gekauft wird

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Es gab eine sehr lange Zeit, in der Mercedes-Fahrzeuge immer und generell gewannen.

Da machst du es dir aber jetzt zu einfach, denn was auch klar ist:

1. Mercedes hatte früher (bis Ende der 80er, z.B. W123/124) ausschließlich große und vgl.weise VIEL teurere Fahrzeuge im Angebot

2. Es gab quasi keine Konkurrenz, Lieferzeiten betrugen Anfang 1980 ca. 2 Jahre für einen W123

3. Es ist doch in gewisser Weise schön, daß sie sich 'nach unten' geöffnet haben (die Luxusfahrzeuge S-/CL-Klasse usw. gibt es doch nach wie vor), und somit die Marke für eine größere Personengruppe erlebbar (bzw. erschwinglich) wird

4. Ein Auto ist heute technisch VIEL komplexer als beispielsweise vor 20 oder 30 Jahren
Das führt dazu, daß Hersteller vermehrt 'Leistungen' (Entwicklung, Teile/Systeme) bei Lieferanten beschaffen (müssen), daher ähneln sich die Fahrzeuge heute m.M. auch mehr.
Viele kleine Hersteller sind schon (trotz teils anständigen Produkten) vom Markt verschwunden (Saab, Rover, Lancia usw.), ohne Kooperationen, Fusionen/Übernahmen und Joint Ventures geht es garnicht mehr

Was die meisten hier nur richtigerweise sagen, daß ein Autokauf im Prinzip nicht rational ist.

Viele Werte kann man auch erst im Dauertest 'erfahren' und nicht in 2h auf einem AutoBlöd-Testgelände.

Erst in der Praxis wird sich zeigen, was die A-Klasse kann, ich traue ihr den absoluten Siegeszug zu!

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


Er meint sicher die Schwerbehinderten Rabatte auf den einschlägigen Internetvermittlern... So ist das eben wenn man "ohne lange zu suchen" unterwegs ist 😉

Danke für deinen Beitrag! Darauf wollte ich hinaus... Daher habe ich "ggf. 15 % mit Sonderbedingungen" geschrieben.

Zitat:

Das höchste was ich gefunden habe waren 7,5%. Mein Händler sagt auch 7% - und Punkt. Deswegen habe ich auch noch nicht abgeschlossen, ist mir irgendwie deutlich zu wenig, gerade wenn der Wettbewerb soviel mehr gibt! Was habt ihr denn so für Rabatte erreicht?

Das beste Internetangebot, das ich ausfindig machen konnte sind 9 % und zwar

hier.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


für private gibts in .at auf den 1er zwischen 9-10% ... auch im 1er forum liest man teils von diesen rabatten in .de - nicht jeder bestellt beim onlinehändler, ist schwer behindert oder ähnliches

die rabatte nehmen sich nicht viel, beim A3 gab es von anfang an ähnliche rabatte dazu ein select modell mit einer umfangreicheren ausstattung (inkl. xenon, felgen etc.) ... die A klasse wurde schon vor verkaufsstart mit günstigen versicherungs- und leasingpaket angepriesen

auch bei den gebrauchtwagenpreisen liegen die drei konkurrenten eng beinandern - jeder hersteller hat eben seine "zuckerl" um den kunden zu locken ...

Ich beziehe mich auf Deutschland. Und hier ist Mercedes immer noch am teuersten (zumindest für den Privatkunden).

Zitat:

zum topic: ob die A klasse jetzt wegen einem verlorenen testbericht nicht gekauft wird bezweifle ich stark, dann dürfte nur der golf auf den straßen unterwegs sein 🙄

es kann ein anhaltspunkt sein aber kaufentscheident würde ich sowas nicht sehen! die hersteller kommen sich bei den neuen modellen in sehr vielen bereichen einfach schon sehr nahe - da entscheiden dann oftmals die persönliche sichtweise, emotionen usw. was im endeffekt gekauft wird

So ist es! Zumal Auto Bild nicht gerade als besonders seriös gilt... In der neuen Autozeitung liegt die A-Klasse auf dem 3. Platz (hinter Golf und A3), der Volvo V40 ist Vierter und der BMW 1er wird Siebter.

Und zurück zum Thema:

Die A-Klasse ist ein Designerwagen mit Lifestyle-Charakter. Dass so ein Fahrzeug bei Vergleichstests meist den Kürzeren zieht, dürfte wohl jedem klar sein...

Ich bin gespannt auf den GLA und den CLA-Shootingbrake, denn diese Fahrzeuge bringen zusätzlich Nutzwert.

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


Das höchste was ich gefunden habe waren 7,5%. Mein Händler sagt auch 7% - und Punkt. Deswegen habe ich auch noch nicht abgeschlossen, ist mir irgendwie deutlich zu wenig, gerade wenn der Wettbewerb soviel mehr gibt! Was habt ihr denn so für Rabatte erreicht?

Der erste Händler hat praktisch ohne mit der Wimper zu zucken 4% angeboten. Für einen vorverkauften Vorführwagen (Wunschkonfigurations, danach 3 Monate beim Händler) 11,5%.

Am Wochenende hole ich bei einem anderen Händler aus der gleichen Region ein Vergleichsangebot, dann bin ich schlauer und kann versuchen, ob da noch etwas Spielraum ist.

Interessant. Ich habe auch ein Angebot für einen Vorführer mit 11% bekommen - fand ich immernoch lächerlich zumal der davor die Autohaush*** ist...

Viel Glück bei dem Vergleichsangebot, aber Vorsicht - wenn ich das richtig sehe hat Mercedes ein internes System wo die Kundendaten gespeichert werden, d.h. wenn du bei dem anderen Händler aufkreuzt und dich bzgl. A Klasse beraten lässt fragen die irgendwann nach deinem Namen usw. und dann finden die das in Ihrem System und sehen das du schon bei Händler XY warst. Zumindest erging es mir so als ich dort war, das der Herr den Namen meines Vaters fand obwohl der ganz woanders vor einigen Jahren einen Mercedes gekauft hatte. Finde ich ehrlich gesagt nicht so toll, weil es irgendwie beim Vergleichen behindert.

Ähnliche Themen